Hebebühne Gebraucht Kaufen

Hubarbeitsbühne Gebraucht Kaufen

Vor dem Kauf einer gebrauchten Hebebühne sollte diese vorher überprüft werden. Hubarbeitsbühne | Hebebühne für Fahrzeuge Werkstatteinrichtung & mehr Vor dem Kauf einer gebrauchten Hebebühne sollte diese zuvor überprüft werden. Der Lifter sollte in montiertem Zustand sein, damit Sie sehen können, dass er noch funktioniert. Es ist am besten, einige Male ganz auf und ab zu gehen (mit dem Wagen und ohne Last) und aufmerksam zuzuhören, wenn der benutzte Aufzug auffällig ist.

Kann die Hebebühne nur im demontierten Zustand überprüft werden, kann die Geräuschprüfung nicht durchgeführt werden, dann würde ich auf den Erwerb dieser Hebebühne verzichten. Meistens kann man auf den ersten Blick erkennen, in welchem Erhaltungszustand sich ein Aufzug gerade befand. Scheint der gebrauchte Lift auf den ersten Blick bereit " zu sein, ist dies keineswegs ein gutes Vorzeichen.

Aber wenn es ein wenig Farbe vom Grundgestell oder den Stützarmen gibt und man ein wenig darunter rosten sieht, ist das keine große Sache, es ist kein neuer Lift und man muss hier mit Fehlern kalkulieren. Die Hauptverschleißteile von gebrauchten Hebebühnen sind die Tragmuttern. In jeder Kolonne befinden sich die Hebemuttern, die aus Trag- und Sicherheitsmutter (unterhalb der Tragmutter) bestehen.

Mit dieser Hebemutter wird sichergestellt, dass die verwendete Hebebühne angehoben und abgesenkt wird. Sind diese noch in Ordnung, so liegt zwischen den beiden Schrauben eine Distanz von ca. 15mm - 30mm (von Fabrikat zu Fabrikat verschieden) Wenn die Stützmutter bereits beschädigt ist, ist diese Distanz nicht mehr da. Nach der Anschaffung des gebrauchten Lifters ist dies eine vergleichsweise kostspielige und zeitraubende Instandsetzung.

DIE HEBEBÜHNE DARF NICHT OHNE AUSTAUSCH DIESER MUTTER BENUTZT WERDEN, HIER BESTEHT LEBENSGEFAHR!!!! Oft wurde das Typschild von älteren Aufzügen abgenommen, ohne dieses Typschild ist es sehr schwierig, den Typ des Herstellers oder Modells zu bestimmen. Wird ein Ersatzteil für die gebrauchte Hebebühne gebraucht, wird es schwierig, die richtigen Bauteile ohne exakte Typenbezeichnung zu beschaffen.

Um die Hebebühne vom TÜV entfernen zu lassen, benötigen Sie zwingend das Typschild, die Betriebsanleitung und die Prüfanleitung! Ebenfalls sehr spannend ist die Anfrage an den Händler des gebrauchten Liftes, denn wenn es keinen vernünftigen Verkaufsgrund gibt, hört sich das sehr nach einem Problem oder einem Mangel des Liftes an. In den meisten FÃ?llen ist die Hauptspindel das kostspieligste Teil.

Unbekannter Anbieter von gebrauchten Hubarbeitsbühnen. Sehr wenige Hubtischmarken haben keine wiederaufbereiteten Teile, die in der Regel sehr kostspieligen Original-Ersatzteile müssen beschafft werden, wenn diese überhaupt noch erhältlich sind. Gebraucht Hubarbeitsbühnen mit viel Elektro. Zudem kann der Mechaniker in den meisten FÃ?llen nichts selbst machen und benötigt einen Spezialisten fÃ?r die Instandsetzung. Erst im montierten Zustand können Sie prüfen, ob der verwendete Aufzug funktioniert und ob er störende Nebengeräusche abgibt.

Bei der Demontage des Aufzugs müssen Sie dem Verkäufer trauen. Gebrauchte Aufzüge sind besonders für Privatschrauber geeignet, die keinen neuen Aufzug kaufen wollen. Kommerzielle Anwender sollten mehr Gewicht auf neue Hubarbeitsbühnen setzen, da auch ein Dienst rasch zur Verfügung stehen sollte. Von besonderem Interesse sind die gebrauchten Hubarbeitsbühnen, da sie billiger sind als zum Teil sehr kostspielige neue Hubarbeitsbühnen.

Wenn Sie etwas Glueck haben, bekommen Sie einen sehr guten gebrauchten Lift, aber um weitgehend auf Glueck zu verzichten, hier sind einige Hinweise, auf die Sie besonders achten muessen. Gibt es für diese gebrauchte Hebebühne Ersatz? Das ist ein sehr wichtiges Argument, denn für viele alte Hubarbeitsbühnen gibt es keine weiteren Einzelteile und wenn es sich um Spezialteile dreht, die man sonst nicht mehr erhält, hat man keine Hubarbeitsbühne mehr, sondern einen Schrotthaufen.

Eine Übersicht, welche Teile noch lieferbar sind, erhalten Sie hier. Wichtig ist auch, ob für den gebrauchten Aufzug Teile zu vernünftigen Konditionen erhältlich sind. Manche Produzenten haben Utopien, was Ersatzteilkosten sind, und diese sollten im Voraus geprüft werden. Kauft man einen gebrauchten Lifter für 500 und dann ein Set Hebemuttern für 700?-1200?, dann kommt man mit einem neuen beinahe billiger davon.

Man sollte immer daran denken, dass man unter diesem gebrauchten Lift arbeitet und wenn man am anderen Ende spart, tut man sich keinen Vorteil. Es ist darauf zu achten, dass alle Sicherheitsvorrichtungen der Hebebühne einwandfrei funktionstüchtig sind und sich die Hebemuttern in einwandfreiem Zustand befinden. 3. Mit vielen älteren Hubarbeitsbühnen wurden die Sicherheitsvorrichtungen schlichtweg außer Funktion genommen, da diese erst dann spürbar werden, wenn etwas nicht mehr richtig funktionierte => heißt, der Besitzer hätte für die Reparatur viel Zeit aufwenden müssen und das wollte er vielleicht auch nicht.

Die seltenen Fabrikate müssen keine schlecht benutzten Aufzüge sein, aber wenn Sie mit ihnen Schwierigkeiten haben, werden Sie es sehr schwierig haben, jemanden zu bekommen, der mit diesem Aufzug vertraut ist oder die Versorgung mit Ersatzteilen wird sehr mühsam. Die Ersatzteilübersicht: Am wichtigsten ist die Frage der Unbedenklichkeit. Falls Sie sich nicht ganz sicher sind, ob alle Sicherheitsmaßnahmen des verwendeten Lifters funktionieren, sollten Sie den Lift NICHT in Gebrauch setzen.

Du arbeitest unter dem Lift und deine eigene Gesundheit oder dein eigenes Schicksal sollte dir mehr als ein paar hundert "gesparte" Euros einbringen. Beim Spindelhub hat jede Achse eine Stützmutter (die Obermutter ) und eine Unterlegmutter. Ist die Stützmutter abgenutzt, gleitet sie auf die Sicherungsmutter herunter. Durch die Sicherungsmutter wird ein Herunterfallen des Fahrzeugs vermieden.

Ist zwischen diesen beiden Überwurfmuttern kein Spiel, so ist die Stützmutter bereits beschädigt und der Lifter fährt auf der Sicherheitsmutter....wenn sie ebenfalls abgenutzt ist, stürzt die Kabine ab! DARF AUF KEINEN FALL AN DER SICHERUNGSMUTTER ANGEHOBEN WERDEN. Wenn die Stützmutter beschädigt ist, können viele Aufzugsbesitzer ihre Plattformen anbieten, weil Sie die Instandsetzung nicht durchführen wollen.

Werden ein paar Kabel geklemmt, wird die Abschaltautomatik (bei Bruch der Mutter) übersteuert..... dann fahren Sie auf die Sicherungsmutter. Teilweise gibt es Gebrauchtlifte schon für ein paar hundert Euros, teilweise finden Sie "fast neue" Gebrauchtlifte für 1500? - 2500?. Sind die Aufzüge kostspielig, bedeutet das nicht zwangsläufig, dass sie auch gute Aufzüge sind.

Vor allem in diesen FÃ?llen, der Anlass fÃ?r das Verkaufsinteresse. Ebenso wenig heißt das, dass ein sehr billiger Aufzug problematisch oder bereit für Schrott ist. Häufig wurde jedoch die Instandhaltung alter Aufzüge unterlassen. Unglücklicherweise kann man nie exakt feststellen, welcher gebrauchte Aufzug ein guter ist.

Mehr zum Thema