Hebebühne Einseitig

Einseitige Hebebühne

In der Regel haben Sie eine kleine Hebebühne in der Notausrüstung im Auto, aber sie funktioniert nur einseitig und provisorisch. Trotzdem haben Sie den Herren der Hebebühnenabteilung die vereinbarte Zeit genommen und ich durfte die Hebebühne zeigen. Dieses Ergebnis für unsere Kunden oder Zulieferer wurde für Sie mit Sprachtools aufbereitet.

Dieses Ergebnis für unsere Kunden wurde für Sie mit Hilfe von Sprachtools aufbereitet. Falls Sie Anregungen für unsere Übersetzungsresultate haben, die vom Übersetzungswerkzeug automatisiert werden. Haben Sie Fragen oder Anregungen zur QualitÃ?t der automatisierten Ã?bersetzung, senden Sie uns daher einen E-Mail an (E-Mail-Adresse). Cliquez, um die entsprechende englische Seite zu sehen:

Mobilhebebühnen der Firma AFAS im Testbetrieb (September/2018)

In der Regel hat man eine kleine Hubarbeitsbühne in der Notfallausrüstung im Wagen, die aber nur einseitig und vorläufig arbeitet. Hubarbeitsbühnen, wie sie z.B. in Kfz-Werkstätten eingesetzt werden, sind dagegen zum Heben, Prüfen und Instandhalten des eigenen Fahrzeugs geeignet. Möglich macht dies eine AFAS-Hebebühne. Der Aufbau einer fahrbaren Hebebühne ermöglicht das Auf- und Abfahren von Gegenständen oder Menschen auf dem Rahmen.

Da es sich um einen AFAS Mobilen Aufzug handele, könne der Aufstellungsort nach Belieben geändert werden und sei es in der Halle oder unter freiem Himmel, sei es an einen fixen Aufstellungsort geknüpft. Damit kann eine AFAS-Hebebühne auch für Gartenarbeiten, Baumaßnahmen wie Maler- oder Bohrarbeiten oder Reinigungsarbeiten an Fenster oder anderen unzugänglichen, höheren Standorten eingesetzt werden.

Bei den " AFAS Mobilen Hebebühnen " wird unterschieden zwischen Scherenbühnen, auf denen das Auto steht und mit deren Unterstützung die Nutzlast nach oben transportiert wird. Diese Anlage wird mit einem hydraulischen Antrieb angetrieben und erfordert Elektrizität zum Anheben und Senken. Doch durch den Gebrauch von Seiltrommeln bleibt die Beweglichkeit ein wichtiger Teilaspekt.

Diese Version der AFAS Mobile Hebebühne kann kontinuierlich angehoben und abgesenkt werden, da sich die Höhenlage durch den Scherenwinkel sanft ändert (Akkordeon-Effekt). Die Scherenarbeitsbühne hat auch den großen Vorzug, dass keine störende Säule neben dem Auto den Zugriff erschwert. Bei den gebräuchlichen Modellen kann eine Last bis zu 2,5 Tonnen gehoben werden.

Der Kurzhubtisch basiert auf pneumatischer und elektrohydraulischer Technik. Ein zusätzlicher Luftvorrat ist nicht erforderlich und schont somit die Beweglichkeit und den Platzbedarf. Die Hub- und Senkbewegung geschieht vollautomatisch auf Tastendruck. Auch Kurzhubbühnen basieren auf dem Scherenhubprinzip. Mit den aktuellen Modellen kann eine Nutzlast von bis zu 3 Tonnen gehoben werden und ihre Abmessungen sind Platz sparender als bei herkömmlichen Scherenarbeitsbühnen.

Mit den auf Säulentechnik basierenden AFAS Mobile Hubarbeitsbühnen werden Flügel und Tragfähigkeit mit Unterstützung von quer angeordneten Stützen angehoben und gesenkt. Der Säulenhub ist je nach Ausführung bis zu 4 t belastbar. Die Stützen müssen jedoch durch ein Fundamentmaterial sicher befestigt werden, so dass die Beweglichkeit des Lifters erheblich beeinträchtigt wird.

Darüber hinaus werden bei dieser Hebebühne oft Greiferarme eingesetzt, die unter das Fahrgestell reichen, um die Last mit Hilfe der hydraulischen Steuerung zu bewegen und zu verringern. Dadurch wird der Gebrauch der fahrbaren Hebebühne AFAS mittels Säulentechnik einseitig, da der Gebrauch nur auf Fahrzeuge begrenzt ist. Abhängig von Typ und Technik können AFAS Mobilhebebühnen unterschiedliche Preisklassen erobern.

Ein mobiler Scherenhubtisch kann für nur 560 erworben werden, je nach Fabrikat und Ausführung kann die Preisklasse bis zu 1600 ? betragen. Ein kurzer Lift dauert ca. 1900 ?. Säulenlifte für den Einsatz im Mobilbereich kosten zwischen 930 und 1450 ?. Abhängig von der zu erreichenden Tragfähigkeit ist natürlich der Gesichtspunkt der Einsatzmöglichkeiten des Wunschmodells entscheidend.

Bevor Sie kaufen, sollten Sie das Fahrzeuggewicht berücksichtigen, für das Sie die fahrbare Hebebühne verwenden möchten. Außerdem sollte man auf die Beweglichkeit achten, je nachdem, für welchen Anwendungsbereich die fahrbare Hebebühne bestimmt ist.

Mehr zum Thema