Das Auto ist des Deutschen liebstes Kind. Den Autoservice lassen sich die Autofahrer einiges kosten. …
Hauptuntersuchung Wohnwagen
HU-Wagenbis zur ersten Prüfung und dann alle 24 Wochen. Ab dem sechsten Jahr wird alle 12 Monate kontrolliert. Bis zur ersten Prüfung 12-monatig und jede weitere Prüfung auch nach 12-monatig. Eine Einsicht in Ihren Fahrzeugbrief oder den neuen Zulassungsschein Teil I sagt Ihnen, wann Sie Ihr Reisemobil wieder zur Hauptuntersuchung mitfahren.
In der Plakettenmitte steht das Jahr der nächstfolgenden HE und die obere Ziffer im Außenkreis gibt den jeweiligen Kalendermonat an. Für Rückfragen stehen Ihnen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der TÜV Rheinland-Prüfstelle in Ihrer Nähe zur Verfügung. Sie können auch unsere gebührenfreie Telefonhotline aus dem dt. Netz anrufen: 0800/8838 8838.
Ihr Wohnwagen ist für die Hauptuntersuchung geeignet?
Caravans, auch Caravans genannt, sind im Unterschied zu Reisemobilen Kfz-Anhänger, in denen das Ferieninventar transportiert wird. Sie unterstehen daher auch den strikten sicherheitstechnischen Vorschriften des TÜV und müssen in den vorgegebenen Zeitabständen für die Hauptuntersuchung wie die Fahrzeuge vorgelegt werden. Hierfür hat der TÜV eine Prüfliste aufgestellt, mit der Sie Defizite im Voraus korrigieren und so eine Folgeuntersuchung ersparen.
Der Wohnwagen sollte im Rahmen dieser TÜV-Hauptuntersuchung auf seinen technischen tadellosen Stand geprüft werden. Die zu beachtenden Einzelpunkte sind in der Prüfliste für Wohnwagen ausführlich erörtert. Wir empfehlen Ihnen, diese Liste auch als Leitfahrzeuge zu verwenden, um Ihren Wohnwagen zu überprüfen, bevor Sie eine größere Urlaubsreise antreten.
Alle fahrsicherheitsrelevanten Punkte können dann mit der Prüfliste punktuell hintereinander geprüft werden, so dass unliebsame Überaschungen im Ferienbetrieb oder auch bei der TÜV-Hauptuntersuchung auszuschließen sind. Aufgeteilt in die wichtigsten Bereiche und Teile des Fahrzeugs ist die Prüfliste für Caravans in einem kleinen Fragebogen strukturiert.
Die meisten der genannten Fragestellungen betreffen die technische Unbedenklichkeit und Funktionsfähigkeit der einzelnen Teile des Fahrzeugs. Doch in der Prüfliste für Wohnwagen werden nicht nur die zu berücksichtigenden Fragestellungen angesprochen, sondern auch wichtige Hinweise zu deren Durchsicht. Dabei gibt die Prüfliste für Caravans Auskunft über die unterschiedlichen Profiltiefen von Sommer- und Winterreifen. 2.
Neben diesen Aspekten umfasst die Sicherung des Caravans auch die Kontrolle der Innenausstattung, der elektrischen Anlage und der Gassysteme sowie des Reserverades und seiner festen Verankerung. Diesem Umstand ist auch die Prüfliste für Wohnwagen gewidmet, die ausführlich Auskunft darüber gibt, was im Detail zu beachten ist. Die Vorlegung des Gasprüfzeugnisses ist in der Prüfliste für Wohnwagen als wichtige Information für die TÜV-Hauptuntersuchung aufgelistet.
Am Ende der Prüfliste für Wohnwagen sind alle erforderlichen Dokumente aufgeführt, die im Zusammenhang mit der TÜV-Hauptuntersuchung einzureichen sind. Insbesondere bei Konstruktionsänderungen am Caravan sind diese dem TÜV durch geeignete Prüfbescheinigungen oder Änderungsabnahmen von Anbauten vorzuführen.