Autoreparatur ist Vertrauenssache. Der weitaus größte Teil der Autofahrer ist nicht in der Lage zu …
Günstige Ganzjahresreifen
Preiswerte GanzjahresreifenFür sommerliche Reifen sollten neue Reifen ab 3 Millimeter und für winterliche Reifen und damit auch für Ganzjahresreifen ab 4 Millimeter angeschafft werden, da sonst der notwendige Griff auf dem Schnee fehlt oder gefährliches Wasserflugzeug auftreten kann. Allwetterreifen haben jedoch einen Vorteil gegenüber den Winterreifen in Bezug auf die Abriebfestigkeit. Verglichen mit sommerlichen Reifen ist ihre Nutzungsdauer jedoch in der Regel geringer.
Was ist beim Ganzjahresreifenkauf zu beachten? Anders als bei Winter- oder Winterreifen ist es nicht notwendig, darauf zu achten, wann sie montiert oder entfernt werden sollen, da sie das ganze Jahr über befahren werden können. Daher ist auch hier die so genannte OO-Regel (von Okt. bis Oster) nicht relevant und es können Montageressourcen oder Lagerkosten erspart werden.
Beide Angaben befinden sich entweder im Fahrzeugbrief oder auf der Außenseite der installierten Bereifung. Dabei kann neben den sicherheitstechnischen Aspekten aus Prüfberichten auch der Komfort beim Einkauf von Bedeutung sein. Vor allem Ganzjahresreifen erfreuen sich immer größerer Beliebtheit und können besonders für Low-Chair-Fahrer und im innerstädtischen Verkehr empfehlenswert sein. Worin bestehen die Unterscheidungsmerkmale zwischen Ganzjahresreifen und Sommer- und Winterreifen? Das sind die wichtigsten Punkte.
Die Ganzjahresreifen - auch Ganzjahresreifen bezeichnet - sind gewissermaßen ein Kompromiß zwischen Winter- und Sommerreifen und kombinieren ihre Charakteristika. Durch das Profildesign hat der Reifen genügend Haftung, um bei Schneefall und Rutschgefahr zu halten, ist aber im Hochsommer unflexibel genug, um nicht warm zu werden. Vor allem im Frühjahr und in der Herbstzeit haben sie einen Vorteil gegenüber der Winterbereifung, aber im Winter gibt es eine erhöhte Haftreibung und der Treibstoffverbrauch ist daher höher.
Außerdem ist die Kautschukmischung schwächer als herkömmliche Reifen, aber stärker als herkömmliche Reifen, so dass Ganzjahresreifen erst im Sommer die Temperaturen "aufbauen" müssen, bevor sie ein Höchstmaß an Fahrleistungen und Sicherheit garantieren können. Es ist daher sehr darauf zu achten, dass diese Allwetter-Reifen keinen Ersatzwinter- oder Sommersreifen darstellen, da sie den Leistungs- und Sicherheitsaspekten nicht zu 100% entsprechen!
Ganzjahresreifen sind besonders für alle geeignet, die in gemäßigten Gebieten leben, nur wenige Autos fahren oder vor allem aus den oben erwähnten Grunden in der City aufbrechen.