Golf 7 Variant Anhängerkupplung Nachrüsten

Nachrüstung der Anhängerkupplung Golf 7 Variant

Die AHK jetzt V abnehmbare Anhängerkupplung VW Golf VII Variant R- Line, nicht 4x4 Anhängerkupplung und Verkabelungssatz nachrüstbar. Retrofit einer Original-AHK des VW-Händlers (Selbstmontage ist ausgeschlossen). 5G9803880 Golf 7 5G Variant | Auto & Motorrad: Teile, Auto-Anbau- & -Zubehörteile, Trailer cup.

Die Anhängerkupplung ist für VW Golf VII Variant ab 2013 geeignet.

abnehmbare Anhängerkupplung für VW Golf VII Variant R- Line, nicht für 4 x 4 AHK Kabelsatz Nachrüstsatz

Anhängekupplung für VW Golf VII Variant R- Line: Senkrecht abnehmbare Anhängekupplung, automatische Komfortverriegelung, verriegelbar, wie abgebildet. Montageumfang: kompletter AHK inkl. Querträger, Befestigungsmaterial, Kuppelkugel, Schraubensatz, Umbauanleitung und Sachverständigengutachten. Sollten Sie weitere Informationen zur gewählten Anhängerkupplung für den VW Golf VII Variant haben, wenden Sie sich bitte telefonisch an uns. Anlage: Ausführung: Anhängerkupplung für VW Golf VII Variante R- Line: Anhängerkupplung höhenverstellbar, automatische Komfortverriegelung, verriegelbar, bildähnlich.

Montageumfang: kompletter AHK inkl. Querträger, Befestigungsmaterial, Kuppelkugel, Schraubensatz, Umbauanleitung und Sachverständigengutachten. Für Rückfragen zur gewählten Anhängerkupplung für den VW Golf VII Variant bitte anrufen. max. Zugkraft in kg: max. Deichselbelastung in kg: TÜV-Eintrag in "D" erforderlich: Steckdosensystem: ausführliche Beschreibung: Verdrahtungssatz, Tronic-System, zur einfachen Verkabelung, inkl. fahrzeugspezifische Einbauanleitung, keine Aktivierung notwendig.

Zwischenstück 13-7pol: Kurzer Adapter zum Anschluss älterer Auflieger mit 7pol. Weil beim Einbau eines AHK alle Anschlagpunkte am Kraftfahrzeug vom Bodenschutz befreit werden müssen, muss dieser nach dem Einbau wieder aufgetragen werden. Die Anhängerkupplung hat ebenfalls nur eine lackierte Oberfläche, die nach der Installation durch Versiegeln mit Wachs aufzutragen ist.

Anhängekupplung am Golf TGI umgerüstet

Weil man die Ausrüstung für Gebrauchtfahrzeuge nicht wählen kann, habe ich eine Anhängerkupplung nachrüsten lassen. In diesem Fall habe ich sie nachgerüstet. Nun bin ich für 899,99 Euro der stolze Eigentümer einer herausnehmbaren Anhängerkupplung, inklusive ordentlich eingebauten und programmierten E-Sets, sowie eines qualitativ hochstehenden Radträgers von Atera, der allein 399 Euro kostet. Baubetreuer: 28990 Registriert: 24.04. 2006 20:25 Wohnort: Zuhaus.

Allerdings: Für den Golf VII Kombi sind nur zwei herausnehmbare ATUs mit ATU außerhalb des Bündels zu haben. Der eingebaute Anhängerkupplung hat eine Bauartzulassung nach UN/ECE R55 und ist daher nicht zulassungs- oder zulassungspflichtig. Wie gesagt: Der komplette Preis ist inklusive Montage, und ich bin sehr zuversichtlich, dass ATU eine Anhängerkupplung nach Vorschrift einbauen wird.

Auch Ihr Fahrzeug ist in der entsprechenden Betriebserlaubnis aufgeführt? aber nur möglich, wenn bereits eine Anhängelast in den Unterlagen steht oder VW diese zertifiziert. Für Fahrzeugteile mit EG-Baumusterzulassung stellt der Fahrzeughersteller Einbau- und ggf. Betriebsanleitungen, keine weiteren Unterlagen zur Verfügung. Die Montageanleitung zeigt, dass die Anhängerkupplung für den VW Golf VII Variant ab 2013 passend ist.

Zuglasten und Zuggesamtgewichte sind in den Fahrzeugpapieren vermerkt, die AHK ist auch schon ab Lager registriert: unter 22 Jahren steht im Fahrzeugbrief "WW. Die AHK LT.EGTG" (= "Optionale Anhängekupplung nach EG-Typgenehmigung"), also alles im Grünbereich. Grundbesitzer Standortverwaltung: 28990 Registriert: 24.04. 2006 20:25 Wohnort: Zuhaus. An die ständige Zusatzlast im Heckbereich von CNG-Fahrzeugen denkt der Nachrüsthersteller offensichtlich nicht.

Bassmann: Bassmann schrieb: "Die Produzenten von Nachrüst-AHKs machen sich anscheinend keine Gedanken über die Dauer-Zusatzlast im Heckbereich von CNG-Fahrzeugen. Die Papiere zeigen nicht, dass der Touran nicht zur Nachrüstung von APC eignet. Sind die einzelnen Fahrzeugvarianten vom Fahrzeughersteller nicht für die AHK bestimmt, wird keine Anhängerladung in die Dokumente eintragen.

Bei " *wwww. AHK nach EGTG*" hingegen gibt es bei der erneuten Bearbeitung der Dokumente (z.B. Rückmeldung) keine Registrierung, da sie bereits registriert ist.

Mehr zum Thema