Das Internet macht es möglich: Eine Werkstatt finden Sie hier schon mit Eingabe einiger weniger …
Golf 7 Inspektion 30000
Golf-7-Prüfung 30000Oops, bist du ein Mensch?
Das System ist nicht sicher, ob Sie Mensch oder Maschine sind. Pourriez-vous, könntest du dem System helfen? Markieren Sie das Kästchen, um zu überprüfen, ob Sie kein Anfänger sind. Sie können durch Anklicken des Kontrollkästchens überprüfen, ob Sie kein Gerät sind. Damit Sie fortfahren können, muss Ihr Webbrowser die Verwendung von Plätzchen zulassen und Java-Script aktivieren.
Füllen Sie das Formular aus, wenn Ihr Navigator Cookies akzeptiert und kein Java-Script aktiviert ist. Wenn Sie Probleme haben, kontaktieren Sie uns bitte: Im Problemfall kontaktieren Sie uns bitte:
Nach 30000 Kilometern oder nach 2 Jahren? - Kunstgriff
Der Golf 7 Estate berichtet, dass die nächsten Inspektionen in 17800 Kilometer oder 31 Tagen anstanden! Könnte mir jemand mitteilen, wann er zur ersten Inspektion in 31 Tagen oder nach 17800 Kilometer gehen will? Sind Sie sicher, dass Ihr Fahrzeug nicht wie ein neuer Motoröl in 31 Tagen und Inspektion in 17800km?
Früher mochte er den Ölwechsel und später die Inspektion. Und Tomek schrieb: Sind Sie da, dass Ihr Fahrzeug in 31 Tagen kein Öl mehr mag und in 17800km Inspektion? Früher mochte er den Ölwechsel und später die Inspektion. Heute mache ich einen Gesprächstermin bei VW und dann sollten sie mir mitteilen, was zu tun ist und die New Navi Software (Mai 2015) mit 4 $tunden für die Installation bei angeschalteter Zündung einbauen!
lch muss zur Inspektion und keinen Pfennig zahlen! haben bereits 3x auf dem Profi aktualisiert....immer ohne Zündung.....hat immer funztop ! Das Golf Variant --> Der Golf unter den Kombiwagen! Variant Treiber schrieb: .....haben jetzt schon 3x mit dem Profi aktualisiert....immer ohne Anzündung an......hat immer funztop !
Die Prüfung ist nach 2 Jahren mit dem Wechsel abgeschlossen. Die beiden werden dann getrennt: eine Inspektion und ein Ölsatz. Aber ich hatte eine Inspektion und einen ÖIwechsel im Bordrechner.
Volkswagen Golf VII - Instandhaltung, Inspektion, Gewährleistung
Auf den Golf VII gewährt VW gewährt zwei Jahre Gewähr. Wartung & InstandhaltungDie Instandhaltungsintervalle für den Golf VII sind nicht klar definiert. Die Intervallanzeige ist flexibel und erfordert Inspektions- oder Serviceintervalle. Bei VW wird zwischen einem Intervallservice (mit Motorölwechsel) und einem Inspektionsservice (ohne Motorölwechsel) unterschieden. WartungsintervallverlängerungDie Wartungsintervallverlängerung (auch Long Life Service) kann beim Golf VII dazu führen, dass man sich nur alle 2 Jahre zum Ölwechsel anstellen muss.
Nach 3 Jahren ist die erste Inspektion fällig (oder 60.000 Kilometer) - dann alle 2 Jahre (oder 60.000 Kilometer). So ist z.B. das Öl exakt vorgegeben - ansonsten werden die strengen Wartungsfristen eingehalten. VW gibt ohne WartungsintervallverlängerungDie starre Wartungsfristen vor: ÖlwechselVW verschreibt für allen Fahrzeugen mit Longlife-Service ein Öl nach dem Standard VW 504,00 (Benziner) und VW 507,00.... mehr
Die müssen erfüllen dann die VW-500.00 oder 502.00 (für Benzinmotor) oder den für Common-Rail-Diesel. SteuerriemenNeu im Golf VII ist der Steuerriemen für TSI-Motoren bis 1,4 Liter Volumen, der die unterdimensionale Steuerungskette der Generation Vorgänger ablöst. In der Regel erwartet man den Nutzen einer Steuerungskette für die Lebensdauer eines Motors hält, aber das ist beim Golf VI oft nicht der Fall.
Auf jedenfall wird nach einem bestimmten Kilometerstand ein Prüfung benötigt. Die TSI gibt hier für eine Prüfung ab 90.000 km vor, dann alle 30.000 km. Diese Änderung halten wir auf jeden Fall für vorteilhaft, da der Riemen zusätzlich ein wenig weniger wiegend ist und eine von Gewichtsgründen zu sehr schwache Kettensteuerung einfach nichts bewirkt.
Gewährleistung und GarantieverlängerungVW gibt für dem VW Golf die übliche Mindestgarantie von 2 Jahren.