Autoreparatur ist Vertrauenssache. Der weitaus größte Teil der Autofahrer ist nicht in der Lage zu …
Fahrradträger Anhängerkupplung Günstig
Radträger Anhängerkupplung BilligAchten Sie vor allem auf den höheren Fahrtwiderstand und das veränderte Fahrverhalten während der Reise und überlegen Sie immer, das Auto mit dem Fahrradträger zu vergrößern. Vor allem bei Garagen- oder Hoteleingänge, Fährenüberfahrten und ähnlichem wird der Fahrradträger des Fahrzeuges rasch in Vergessenheit geraten. Der zweite Typ als Gepäckträger ist besonders geeignet, wenn die Heckklappe während der Autofahrt nicht permanent zu öffnen ist, z.B. um an das Reisegepäck oder den Picknickkorb zu kommen.
Mit dieser Ausführung als PKW-Fahrradträger ist es möglich, 2 Räder zu transportieren, die auf den PKW-Fahrradträger geschnallt werden - eine Verlängerung mit Zubehör für den 3. Der Gepäckträger und die Räder sind sehr leicht zu montieren, die neuen Ausführungen der hinteren Gepäckträger sind ebenfalls abschließbar, so dass ein Einbruch der Räder und des Fahrradträgers nicht möglich ist.
Beim Fahren ist zu berücksichtigen, dass sich das Brems- und Luftwiderstandsverhalten durch das Gewicht des Fahrzeugs, aber auch der Seitenüberstand der Zweiräder, vor allem beim Parken oder Manövrieren, stark verändert. Eine dritte Möglichkeit, Ihre Räder mit einem Fahrradträger zu befördern, ist die Variante als Kupplungshalter.
Dieser PKW-Fahrradträger wird bei einem Auto mit Anhängerkupplung ganz normal an der Anhängerkupplung befestigt. Normalerweise können 2 Räder auf diese Art transportiert werden, Zubehör ermöglicht eine Verlängerung auf bis zu 4 Räder. Neuere Ausführungen dieser Ausführung als PKW-Fahrradträger sind alle so aufgebaut, dass ein rasches Wegschwenken der Fahrzeug-Fahrradträger möglich ist, so dass ein störungsfreies öffnen der Heckklappe sichergestellt ist.
Wichtig bei diesem Fahrzeugtyp ist zu bemerken, dass die Belastung mit den Rädern zu einer leichten Hecklast und damit zu einem geänderten Brems- und Führungsverhalten führen kann. Unvermeidlich ist auch, dass die angebrachten Räder seitlich vorstehen, was beim Einparken und Manövrieren unbedingt zu berücksichtigen ist.