Autoreparatur ist Vertrauenssache. Der weitaus größte Teil der Autofahrer ist nicht in der Lage zu …
Drehmomentschlüssel Autoreifen
Drehschlüssel für AutoreifenHoppla, bist du ein Mensch?
Das System ist nicht sicher, wenn du Mensch oder Stab. Pourriez-vous de la system? Aktivieren Sie dieses Kästchen, um zu überprüfen, ob Sie kein Seefahrer sind. Sie finden das untenstehende Kästchen, um sicherzustellen, dass Sie kein Roboterin sind. Zur Fortsetzung muss Ihr Webbrowser die Verwendung von Cookie und Java Script zulassen.
Wenn Sie fortfahren möchten, muss Ihr Navigateur Cookies akzeptieren und aktives Java Script aktivieren. Wenn Sie Probleme haben, kontaktieren Sie uns bitte: Im Falle eines Problems können Sie uns kontaktieren:
Ist es zwingend notwendig, beim Wechseln der Reifen einen Drehmomentschlüssel zu verwenden? Das ist ein gutes Zeichen.
Möglicherweise können Sie es auch mit dem integrierten Werkzeugsatz ganz fest anbringen? Keine Drehmomentschlüssel. Hallo, meiner Meinung nach ist ein Drehmomentschlüssel beim Wechseln der Reifen unerlässlich. Weshalb solltest du belästigt werden und immer im Dunkeln tappen, wenn du es mit einem Drehmomentschlüssel so leicht haben kannst? Natürlich funktioniert es auch ohne Drehmomentschlüssel!
Ein Drehmomentschlüssel wird ebenfalls empfohlen. Der Drehmomentschlüssel gibt Ihnen lediglich mehr Sicherheit darüber, wie stark die Verschraubungen tatsächlich festgezogen sind. Meines Erachtens sollte beim Wechseln der Reifen ein Drehmomentschlüssel benutzt werden. Deshalb zieh ich die Mutter immer von Hand an und wende dann das gleiche an.
Denn es gibt genügend Drehmomentschlüssel für rund 100 EUR.
Verstellen Sie den Drehmomentschlüssel, wir sind dabei.
Wenn Sie Ihr eigenes Auto wie ich anschrauben möchten, werden Sie über Begriffe wie das Anzugsmoment der Schrauber und den entsprechenden Drehmomentschlüssel hinwegtäuschen. Doch warum müssen Schraubverbindungen mit einer gewissen Zugkraft festgezogen werden? Wie kann es sein, wenn die Verschraubungen zu fest oder zu leicht angezogen wurden? Ich erläutere auch, wie man den Drehmomentschlüssel einstellt und aufbewahrt.
Anzugsdrehmoment für Verschraubungen oder "nach dem Anziehen" Eine abgetrennte oder überzogene Verschraubung ist eine der unangenehmsten Nebenwirkungen einer Fahrzeugreparatur. Je nach Durchmesser und Neigung können Gewindeschrauben, Sicherungsmuttern oder Gewinde eine gewisse Zugfestigkeit aushalten. Bei Überschreitung des Anzugsdrehmoments weicht das schwerste Gelenk aus. Normalerweise ist das die Schuld. So lange es sich um eine Spindel mit einer Überwurfmutter handele, könne Sie mit dem entstandenen Defekt überleben, wenn Sie einen Ersatzmann in der Tasche hätten.
Nun ist das Einzige, was normalerweise hilfreich ist, das Ausbohren, und zwar in der Hoffnung, dass das Garn selbst nicht beschädigt wurde. Dabei werden die Fäden oft zusammen mit der Spindel aus dem Bohrloch gezogen. Aus diesem Grund verwenden die Reparaturanleitungen in der Regel eigene Anzugsdrehmomente. Der eigene Autoreifen sollte mich auf der Strasse nach Möglich- keit nicht mitnehmen.
Auch ein zu niedriges Moment an z.B. Zylinderkopfschrauben kann zu Problemen führen. Im Bereich starker Temperaturschwankungen, wie bei Verbrennungsmotoren, werden so genannte Spreizbolzen eingesetzt. Um das korrekte Anzugsdrehmoment aus der Tischplatte ermitteln zu können, müssen wir die Eigenschaften unserer Schraube kennen. Die folgenden Angaben sind entscheidend: SchraubengrößeBeschreibt die Schraubengröße (z.B. M6, M8 etc.).
Gewindesteigung Hat die Spindel ein normales oder ein Feingewinde? Skill ClassMeist 9. oder 10.9. Beschreibt die Streckgrenze der Verschraubung (der entsprechende Betrag ist auf dem Schraubenkopf zu finden). Die folgende Übersicht zeigt die Anzugsdrehmomente für Metrallschrauben. Bei den Werten handelt es sich um reine oder leicht geölten Verschraubungen.
Rostende Bolzen würden ein größeres Anzugsdrehmoment benötigen, da der Edelstahl einen Teil der Drehenergie aufnimmt. Nach Entnahme des entsprechenden Anzugsdrehmoments aus dem Tisch müssen wir noch den Drehantrieb auf den gewünschten Drehantrieb setzen. Ich benutze als Beispiel meinen BGS 3/4 inch Drehmomentschlüssel. Es handelt sich um eine Verschraubung M16 mit Standardgewinde, einer Fertigungsklasse von 8,8 und damit um 210 Newtonmeter Anziehdrehmoment gemäß der Skizze.
In der Regel wird eine Verschraubung oder, wie in meinem Falle, eine Schiebehülse befestigt. Mit dieser Sicherheitsvorrichtung soll verhindert werden, dass der Sollwert während der Verwendung des Drehmomentschlüssels eingestellt wird. Der nächstgrößere Betrag wäre 220 N/m². So wird immer der nächst niedrigere Messwert genommen, der auf der Waage zu sehen ist). Nun ist das Schloss wieder verschlossen und wir können mit dem Festziehen der Verschraubungen anfangen.
Ziehen Sie die Stellschraube vorsichtig und gleichmäßig an, bis Sie ein knisterndes Geräusch wahrnehmen. Nun setzt sich die Spindel mit dem korrekten Anzugsmoment fest. Der Drehmomentschlüssel muss nach Abschluss der Arbeiten auf den niederwertigsten Punkt zurückgesetzt werden. Der Drehmomentschlüssel ist ein Messgerät und so sollte es gehandhabt werden. Letztendlich werden die Verschraubungen nicht richtig festgezogen, da die innere Technik beschädigt wurde.
Das sollten Sie mit Ihrem Drehmomentschlüssel nie tun: Kann ich den Drehmomentschlüssel auch zum Lösen von Verschraubungen benutzen? Obwohl oft das Gegenteil behauptet wird, kann zum Lösen von Verschraubungen ein Drehmomentschlüssel benutzt werden (sofern der Fabrikant ihn nicht ausschließt). Sie kann z.B. für Verschraubungen an Abgaskrümmern oder Verschraubungen am Motorblock sinnvoll sein.
Hierzu setze ich lediglich den Messwert auf das max. Anzugsdrehmoment der Schrauben und bemühe mich, die Kupplung allmählich und behutsam zu lockern. Bei vorheriger Rissbildung kann die Drehmomenteinstellung schrittweise angehoben werden, bis sich die Muttern gelockert haben. Wenn alles schon völlig eingerostet ist, kann die Schnecke trotz dieser Vorsichtsmaßnahme abreißen.
Sollte es reißen und die Spindel sich immer noch nicht bewegen, können Sie unter keinen Umständen mit Kraft weiterdrehen. Eventuell wird Ihnen auch unser Artikel "Wie man festsitzende und verrostete Verschraubungen löst" helfen. Drehmomentschlüssel werden in der Regel in einer Aufbewahrungsbox mitgebracht. Es sollte mit einem sauberen Lappen gesäubert werden, niemals mit einem Bremsenreiniger oder ähnlichem scharfem, fetthaltigem Lösungsmittel.
Der Drehmomentschlüssel sollte von Zeit zu Zeit nachjustiert werden. Wir selbst verwenden einen 1/2 inch und 3/4 inch Drehmomentschlüssel von BGS.