Kratzer Reparatur Kosten

Scratch Reparaturkosten für Kratzer

Eine nette Nachbarin hat mein Auto beim Parken zerkratzt :( Glücklicherweise ist er aufschlussreich und will für den Schaden aufkommen. Ein Kratzer ist nicht billig. Eventuell auftretende Beulen wirken sich auch auf die Kosten der Reparatur aus. Instandsetzungskosten für Löcher, Risse und Kratzer im Parkett.

Parkettreparatur: Was ist das?

Die Kosten für kleine Reparaturarbeiten am Fertigparkett, die Sie selbst durchführen können, sind nicht in der Preisliste inbegriffen. Die Kosten für die Reparatur betragen hier zwischen 7 und 18 EUR. Nachfolgend sind die Kosten für das Schleifen von 25 Quadratmetern Holzfußboden aufgeführt. Parquet ist ein strapazierfähiger Fußbodenbelag, der auch nach mehreren Reparaturarbeiten noch gut aussähe.

Je nach Beschädigung kann die Reparatur geschliffen, nachgeölt oder abgedichtet werden. Wenn es sich um kleine Schäden wie kleine Kratzer oder Kratzer handele, können diese auch leicht repariert werden. Wurde das Parquet großflächig beschädigt, muss die komplette Fläche des lackierten Parquets geschliffen werden, um eine neue Abdichtung aufzubringen.

Mit geölten Parketten können nur Einzelteile des Fußbodens geschliffen und dann geölt werden. In manchen Fällen ist es möglich, kleine Bodenteile ganz unkompliziert zu ersetzen (bei Stabparkett). Die zu reparierenden Parkette werden leicht ausgewechselt und durch ein neues getauscht. Dann ist eine Abdichtung und Ölung erforderlich, aber das geht nur mit Bohlen.

Anschließend sollte das Beparkett an dieser Stellen wieder abgedichtet werden. Ein kleiner Teil des Versiegelungslackes kann für ca. 17 EUR gekauft werden.

Bei sehr kleinen Kratzern genügt ein Klarlack-Stift, der für ca. 12 EUR im Fachhandel zu haben ist. Geringfügige Kratzer können leicht wegpoliert oder mit Cerumen ausgeglättet werden. Sollte dies nicht helfen, muss die Oberfläche geschliffen und mit einem verdünnten Isolierlack aufbereitet werden. Für sechs bis sieben Cent ist Reparaturwachs im Fachhandel zu haben.

Dabei ist zu berücksichtigen, dass bei dieser Reparaturart der Standort immer wiedererkennbar ist. Wenn dies nicht erwünscht ist, zahlt sich der komplette Parkettschliff durch einen Spezialisten aus. Hiermit werden die Holzfußböden geschliffen, aber nicht versiegelt. Erfahrene Baumeister können die Versiegelung selbst vornehmen. Eine Versiegelungslackierung ist von 11 bis 17 EUR pro l erhältlich und genügt für etwa neun qm Parkett.

Dabei ist auch die Bodenreinigung selbst sowie das Ein- und Ausschrauben der Fußbodenleisten durchzuführen. Reines Schleifen kostet zwischen 14 und 22 EUR pro qm. Unangenehme und unregelmässige Bereiche können entstehen, wenn der Selbstversorger bei der Versiegelung des Fußbodens nicht richtig auftritt. Die An- und Abreise wird in der Regel mit 20 bis 40 EUR verrechnet.

Aufgrund des Feinstaubs muss der Fußboden immer wieder neu gesäubert werden, damit ein sauberer Schliff und eine saubere Abdichtung möglich ist. Der Preis dafür ist separat angegeben und beträgt ca. 90 EUR. Starke Kratzer sollten immer repariert werden, da sonst das ganze Holzparkett zerstört werden kann. Bei einer Beschädigung der Parkettdichtung kann Feuchtigkeit eintreten, die das Material anschwellen läßt.

Dies erhöht den Schadensumfang erheblich und ein vollständiger Abschliff des Holzparketts ist unvermeidlich. Vor der Instandsetzung oder gar Abschleifung eines Parkettbodens durch den Vermieter muss abgeklärt werden, wer die Kosten trägt. Die Vermahlung von Holzparkett fällt nicht unter die Rubrik kosmetische Reparaturen. Wurde das Parquet jedoch vom Pächter geschädigt, muss er für die Reparatur bezahlen, die oft ein komplettes Schleifen voraussetzt, um ein gutes Resultat zu erzielen.

Bei dem Schleifen des Fertigparketts entsteht viel feiner Staub, der dazwischen immer wieder entfernt werden muss. Wenn der Hausbesitzer Kosten einsparen will, kann er nach Rücksprache mit dem Unternehmen die Zwischen- und Schlussreinigung des Fußbodens selbst vornehmen. Bevor die Reparatur beginnt: Ist der Defekt klein oder groß? Ich lasse den Defekt untersuchen.

Kann ich den Defekt selbst beheben? Für großflächige Reparaturen: Mit oder ohne Selbstbeteiligung? Folgen Sie nach der Reparatur des Parketts den Hinweisen des Fachbetriebes zum Eintreten in den Boden. Versiegelung des Parkettbodens, wenn du es selbst machst.

Mehr zum Thema