Auto Steuergerät Reparatur

Reparatur von Fahrzeugsteuergeräten

Professionell und kostengünstig prüfen und überarbeiten wir alle Arten von Steuergeräten für alle Fahrzeugmarken. Oftmals werden Steuergeräte bei Verdacht auf einen Defekt sofort durch teure Ersatzteile ersetzt. Instandsetzung und Überholung von Fahrzeugelektronik im Detail:. Reparatur des Steuergerätes oder defektes Steuergerät. Wie kann man bei Ausfall eines Steuergerätes vorgehen?

Steuerung instand setzen laßen " Info & Werkstatt-Suche

Fehlerhafte Steuerungen beheben oder sofort austauschen.... Das Fahrzeugsteuergerät oder ECU (Electronic Control Unit, also elektronisches Steuergerät) überwacht, regelt und steuert eine Vielzahl von Prozessen in gängigen PKW. Das Steuergerät verarbeitet die eingehenden Information von den Fühlern, interpretiert und protokolliert einige Zeit. Bei extremen Beanspruchungen kann es jedoch im Lauf der gefahrenen Strecke zu frühzeitigem Verschleiss kommen, der zu Fehlern und damit zum Versagen der Steuerung führt.

Informieren Sie sich, welche Symptome auf ein fehlerhaftes Steuergerät hindeuten, wann eine Reparatur möglich ist und welche Arbeit eine Fachwerkstatt ausführt. In Kürze werden Sie in Ihrer Umgebung eine Fachwerkstatt zum Testen und Reparieren der Steuerung vorfinden. Weshalb sind die Steuereinheiten im Auto von Bedeutung? Manche älteren Fahrer können sich noch an die Tage zurückerinnern, als ein Auto noch ganz ohne Steuergerät war.

Der Wunsch nach mehr Fahrsicherheit, mehr Fahrkomfort, detailliertere Funktionalitäten und eine bessere Ökobilanz - zusammen mit den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der Microelektronik - hat jedoch zur Einführung von Steuergeräten im Automobil beigetragen. Je nach Ausrüstung gibt es heute in modernen Fahrzeugen rund 100 solcher Steuerungen für die Bereiche Maschine, Antrieb, Getriebe, Bremsanlage und Airbag.

Ähnlich wie bei vielen Komponenten im Auto wird ein eventueller Fehler im Steuergerät oft mit klaren Zeichen angezeigt. Die unterschiedlichen Aggregate, die von den Einrichtungen (Motor, Schaltgetriebe, Bremse, etc.) kontrolliert werden, sind vielfältig. Das Versagen von einzelnen Funktionalitäten wie Kabinenhaube, Steuerung, Tempomat kann auch auf eine defekte Steuerung deuten.

Sollte der Verbrennungsmotor während der Fahrzeit nicht starten oder schlagartig stoppen, wird die Leistung des Motors reduziert, das verantwortliche Steuergerät muss zusätzlich überprüft und ggf. repariert werden. Zeichen für einen Fehler in einem Steuergerät können gelegentlich Fehlzündungen, ein ruckartiger Verbrennungsmotor, eine fluktuierende Leerlaufgeschwindigkeit, eine Änderung im Brems- und Führungsverhalten, ein Problem mit dem automatischen Getriebe und der vollständige oder partielle Versagen von einzelnen Systemen des Fahrzeugs sein.

Die Ursachen für solche Fehlfunktionen im Fahrzeug lassen sich nur nachvollziehen, wenn eine Spezialwerkstatt die Elektronik und das entsprechende Fahrzeugsteuergerät mit dem Diagnoseteil einer gründlichen Prüfung unterzieht. Nur dann kann die Werkstätte beurteilen, ob die Störungsursache wirklich das Steuergerät ist und ob es zu reparieren oder ggf. auszutauschen ist.

Ungeübte Monteure bemühen sich oft, den Fehler zu beheben, indem sie das Steuergerät eines identischen Fahrzeugs austauschen. Deshalb sollte das Steuergerät immer sorgfältig geprüft werden, bevor es repariert oder ausgetauscht wird. Sollte das Steuergerät wirklich einen Fehler aufweisen, wird es durch eine Fachwerkstatt ersetzt. Wenn möglich, wird das Steuergerät repariert.

Der Besitzer der betroffenen Kraftfahrzeuge sollte darauf vorbereitet sein, dass eine Reparatur oder Reparatur nicht immer möglich ist. Teilweise sind die einzelnen Komponenten, aus denen ein Steuergerät besteht, nicht mehr zu haben. In den meisten Fällen ist es jedoch möglich, das Steuergerät zu reparieren. Ein Austausch eines fehlerhaften Schaltgerätes ist bei einem Neuteil in der Regel aufwendig.

Kann ein defektes Steuergerät nicht repariert werden, versucht mancher Laie und Hobby-Schrauber - dank unserer Firma und der Schrottplätze - es selbst zu wechseln. Das Testen und Instandsetzen von Motorsteuergeräten setzt genaue Kenntnisse über alle Fahrzeugkomponenten voraus.

Mehr zum Thema