Die Hauptuntersuchung hat schon so mancher Beziehung zwischen Auto und Fahrzeughalter ein jähes …
Brandloch Reparatur
MarkenlochreparaturAllerdings wird es komplizierter, wenn ein echtes Bohrloch erstellt wurde. ¿Wie kann ich ein Brandloch in meiner Bekleidung reparieren? Eine Öffnung in der Hemdbluse, der Jeanshose oder dem Blaster ist nervtötend. Grundsätzlich gibt es zwei Wege, das Bohrloch loszuwerden: Die Öffnung ist dann nicht mehr zu sehen, aber das Bekleidungsstück hat sich zwar äußerlich, aber natürlich geändert.
Falls Sie nicht möchten, dass ein Teil der Reparatur sichtbar ist, müssen Sie auch die Kanüle und den Gewindegang ergreifen und das Bohrloch verschließen. Sie benötigen einen Garn, der der Dicke, dem Werkstoff und dem Garn des Kleidungsstückes so genau wie möglich entspricht. Nehmen Sie kein doppeltes Gewinde, es wäre zu grell. Verwenden Sie eine Kanüle und einen Garn, um in die Stiche auf einer Lochseite einzufädeln, und verwenden Sie dann den folgenden Stich, um über das Loch aufzufädeln.
Dabei ist es von Bedeutung, den Garn nur so eng zu spannen, dass sich das Bohrloch zusammenzieht, aber nicht so eng, dass das Gewebe zu wehen beginnt. Du hältst das so lange aufrecht, bis das Fenster geschlossen ist. Nähen Sie den Garn am Ende, ohne ihn zu binden. Hier finden Sie die besten Tips und Kniffe, wie Sie Ihre Lieblingspedale wieder zum Leuchten bringen und Schmutz vermeiden können!
Zur Reparatur von Brandlöchern, die sich in Ihren Bodenbelag eingefressen haben, benötigen Sie einige Werkzeuge, nämlich: Verwenden Sie einen Stempel, um das Brandloch auszuschneiden, und verwenden Sie dann den Stempel, um ein korrespondierendes Teil aus den Teppichresten herauszuschneiden. Danach müssen Sie nur noch das herausgeschnittene Teil in das Bohrloch einkleben und mit einer Pinselbürste bürsten, bis Sie den Übergangsbereich nicht mehr sehen können.
Eine Brandlöcher in Ihrer noblen Ledersitzgruppe sind natürlich kein schönes Bild. Mit ein wenig Fingerspitzengefühl kannst du das Fenster aber wieder schließen. Sie brauchen Ihr Pflaster, um etwas grösser als das Löcher zu sein. In Zweifelsfällen sollte er etwas grösser sein - ein Abtrennen ist trotzdem möglich. Nun etwas Kleber auf die Rückseite des Pflasters auftragen und auf das Einbrennloch legen.
Drücken Sie fest, warten Sie, bis das Wasser trocken ist und das Fenster verschlossen ist.