Autoreparatur ist Vertrauenssache. Der weitaus größte Teil der Autofahrer ist nicht in der Lage zu …
Auto Winterreifen
Pkw-WinterreifenADAC-Test: Die besten Winterreifen für Ihr Auto - Videoclip
Der Ganzjahresreifenfahrer ist beinahe immer gut auf dem Weg. Im Nordschwarzwald bin ich seit Jahren auf ganzjährigen Bereifungen gefahren. Mir gefallen die speziellen Bereifungen mehr. Früher habe ich ein Auto mit Ganzjahresbereifung erworben. Diese waren tatsächlich ganz ok (zugegebenermaßen war der folgende Winter nicht ganz so toll und ich fahr auch recht vorsichtig).
Aber ich hatte festgestellt, dass sie sowohl im Hochsommer als auch im Wintersommer einen größeren Verschleiß hatten als andere Marken. Die Klischeevorstellung, dass der ganzjährige Luftreifen nur ein ziemlich übler Kompromiß ist, erwies sich jedenfalls in diesem Falle als richtig. Nach 5 Jahren schneit es hier für 3 oder 4 Tage, danach ist der Gespenst wieder zu Ende.
Fragt man einen Experten von Heko Automobil, sind Ganzjahres-Reifen natürlich sehr schlecht, er kann nicht doppelt so viel Geld gewinnen.... Bislang haben alle Allwetterreifen nur Durchschnittswerte im Vergleich zu den speziellen Sommerreifen oder Winterreifen erlangt. Ob bei Schneefall, Schneebremsen oder Regen und im Winter auf trockenen Straßen, die Ganzjahresbereifung ist den Fachleuten überlegen.
Der Fabia meines Vater wurde beim Erwerb durch den vorherigen Besitzer mit ganzjährigen Reifen ausgestattet - nach der ersten Woche Schnee wurden Winterreifen gekauft, weil bei geschlossenem Schneedeckel kein sicheres Fahren mehr möglich war. Wenn Sie auf das Auto vertrauen, sollten Sie ganzjährig Reifen vermeiden.
Prüfsieger 2017
Sind Sie noch auf der Suche nach dem richtigen Winterreifen oder ganzjährig einsetzbaren Auto? Die besten Bereifungen aus fünf großen Prüfungen. Die Winterreifen sind unerlässlich! Mehr als 80 prozentige Fahrzeugbesitzer betrachten es so und statten ihre Autos in der Wintersaison mit schneesicheren Bereifungen aus. Das Kontingent fällt jedoch, weil immer mehr Fahrzeugbesitzer auf ganzjährige Pneus umstellen.
In Deutschland sind Winterreifen seit 2010 Pflicht. Dies bedeutet, dass bei winterlichem Straßenzustand, d.h. bei Schneefall und Schneefall, das Auto mit Spezialreifen auf der Straße sein muss. Die M&S Kennzeichnung auf der Reifenflanke ist ein Unterscheidungsmerkmal für die winterliche Eignung. Nur mit dem Alpensymbol gekennzeichnete Bereifungen sind dann für den Wintereinsatz geeignet.
Die Bergpiktogramme mit den drei Tipps und der Flocke dürfen nur benutzt werden, wenn der Luftreifen ein gleichmäßiges Testverfahren für die Schneeeignung hat. Während der Übergangszeit dürfen alle bis zum Stichtag 3.12.2017 hergestellten und mit M&S gekennzeichneten Räder bis zum 30.9.2024 weiterbenutzt werden. Genügend Zeit, um auf alten Autoreifen zu fahren.
Zudem ist das Sicherheitsrisiko, einen Winter- oder ganzjährigen Winterreifen ohne Alpensymbol zu führen, niedrig. Außerdem gilt ab sofort: Der Eigentümer ist auch dann verantwortlich, wenn er das Fahrzeug ohne Winterreifen in Eis und Eis auf der Straße stehen lässt oder bestellt. Ein weiterer Anlass, unsere Prüfungen sorgfältig zu durchlesen. Nachfolgend sind die Testergebnisse aller fünf Prüfungen sowie alle anderen mit " beispielhaft " oder " gut " bewerteten Räder aufgeführt.
Auch in der Bildgalerie findet man eine Übersicht über die Vorteile und Mängel dieser Marken.