Die Preise für Autoteile steigen seit Jahren weit oberhalb der Inflationsrate. Der Gesamtverband …
Auto Spachteln Lackieren
Autolackierung4.2 Entfernung von Silicon
Mit dem Spatel werden große bis sehr große Ungleichmäßigkeiten im Oberfläche ausgeglichen, z.B. Einbeulungen, Einbeulungen, starke Rostspuren, bei Sanierungsarbeiten etc. Die Spachtelmasse darf nicht unmittelbar auf 1K-Produkte wie Primer aufgebracht werden und behält muss auch nach dem Einschliff leicht porös sein. Der 2K HS Füller muss vor und nach dem Befüllen aufgesprüht werden.
Platz gut zu füllen erfühlen und am besten markiert. Bei manchen Herstellern wird empfohlen, den Spatel unmittelbar auf das blanke Blech aufzubringen. Weil der Füller wasseranziehend ist und keinen Korrosionsschutz hat, raten wir NICHT zur Verwendung des ausdrücklich Falls zur Qualität der Instandsetzung keine Ansprüche gesetzt werden, kann man gleich auf Metallkitt, eine Gewährleistung können wir dafür aber ausdrücklich nicht übernehmen geben.
Weil Polyester-Spachtelmassen und Einkomponentenprodukte nicht in direkter Verbindung mit dürfen sind, um spätere Problemen vorzubeugen, sollte der Spachtelmasse nur auf geschliffene 2K HS Füller oder tragfähige, lösemittelbeständige, unversehrte und geschliffene Altlacke auftragen werden. Tipp: Soll eine kleine Fläche auf dem Blech abgeschliffen werden, kommt die "2-Euro-Regel" zur Anwendung: Über Flächen, die kleiner sind als 2 Euro Stücke, kann man ihn einfach mit der Adresse Grundierfüller, größere Flächen Stücke mit Spraila Primerspray oder 1K Grundierfüller, und dann mit HS Grundierfüller Füller grundieren.
Ein weiterer Tipp: Erforschen Sie die Bereiche, in denen Sie mit der Hand spachteln müssen. Nach dem Abschleifen, z.B. mit Edding, ist es am besten, die entsprechende Fläche erneut zu kennzeichnen, um die passende Fläche zum Füllen zu finden: später aufzufüllen.... Dadurch wird eine gute Adhäsion des Füllstoffes gewährleistet. Silikon-Entferner sollte vor dem Auftragen der Spachtelmasse auf ablüften belassen werden.
Anschließend die zu lackierende Seite Flächen mit einem Staubbindungstuch 99870 abwischen, ohne über zu bedrucken, um den zuletzt entstandenen Schmutz zu beseitigen. Für Zwei auf Polyester basierende Erzeugnisse für die Metallkittbearbeitung finden Sie unter Verfügung Den Universalspatel oder den Sprühspatel. Den feinen und weitgehend porenfreien Universalkitt 30000 mit dem japanischen Spachtel von Hand auftragen und innerhalb weniger Sekunden abtragen.
Die Spray Filler 32000 benötigt 2 Std. Trockenzeit, aber dafür wird mit der Spritzpistole (2,0-2,5mm Düse ) appliziert, was insbesondere bei größeren Füllarbeiten (z.B. Umbauten, Hagelschäden, Restaurierungen etc.) eine enorme Zeitersparnis bedeutet. Die Spritzfüller können bis zu 1 cm stark aufgebracht werden (ca. 10 Spritzgänge) und sind ideal für für für und aufwändige Füllarbeiten.
Es erreicht eine sehr gute Glätte Oberfläche und muss nach dem Abschleifen nur noch dünn werden übergefüllert Für wird der Spray putty PE Härter benötigt, der in Verhältnis beigefügt ist. Tipp: Auch wenn unsere Autolackierung für nicht empfehlenswert ist, ist der Universalspachtel auf der Holzoberfläche. Egal ob Möbel, Kellertüren, altes Stühle oder was auch immer später zu lackieren ist; der Universalspachtel hält tadellos und läà leicht abschleifen (Lacky´s Kellertüren sind der Beweis).
Technische Informationen: Viele Anbieter führen viele verschiedene Spachtelmassen, mit Faser-, Grob- und Feinspachtelmassen, für Alu u.a. Durch die kurze Lagerzeit (12 Monate) der Kitte haben wir uns entschlossen, nur einen Kitt in unser Programm aufzunehmen, der einen möglichst breiten Anwendungsbereich umfasst - d.h. sowohl Tiefenbeulen füllen als auch ein porenfreies Oberfläche können geschaffen werden, um einen weiteren Feinkitt überflüssig zu machen.
Bevor Sie den Kitt mischen, ist es ratsam, die zu verkittenden Flächen mit der ebenen Handfläche zu erforschen und eventuell zu markieren. Weil beide Spachtelmassen rasch aushärten (nur wenige Minuten), ist nach Anrühren dafür wenig Zeit übrig. Zügig mit einem Japan-Füller (Metall oder Kunststoff) - sehe Jobstepp 4.6. Spritzfüller 32000 aufrühren und etwa 5% PE-Zügig 50300 hinzufügen.
Der gemischte Werkstoff muss sofort weiterverarbeitet werden, da er innerhalb von ca. 20 Minuten aushärtet. Anmerkung: Beim Umgang mit dem Spatel müssen Handschuhe und Farbmaske (z.B. unsere 99540) getragen werden, die im Spatel und PE-Härtern ist sehr krank. Die Universal Spachtelmasse 30000 zügig mit einem Japanspachtel (Metall oder Kunststoff) aufsprühen und so plan und porig wie möglich verteilen.
Beim Anziehen des Spatels nicht weiter spreizen, da sonst die bereits beim Aushärten entstandenen Klümpchen alles wieder auseinander reißen. Die Spachtelmasse in mehreren Anstrichen, vorzugsweise ohne Löcher, aufbringen. Treten größere Hohlräume auf, müssen diese mit der Position nächsten geschlossen werden. Unmittelbar in ein Waschbad auf Verdünnungs stellen und mit einer Bürste oder einem anderen Spatel säubern.
Die Spachtelmasse härtet innerhalb weniger Augenblicke und kann dann mit der nächsten Schicht überspachtelt oder. Die Spray Filler 32000 wird nahezu wie eine normale Füller verarbeitet, ist jedoch wesentlich stärker und benötigt daher eine Düse von mind. 2,0mm bei ca. 3bar. Den Spritzfüller kann man bis zu 10 Spritzgängen auf die aufgeräumte Schichtstärke von 1000µm bringen, zwischen die Spritzgängen aber Ablüftpausen einfügen (? 20 Min.) bzw. bei hohen Schichtstärken dazwischen komplett aushärten kurz schleifen.
Anmerkung: Beim Arbeiten (auch Schleifen) mit beiden Spateln immer Atemschutzgerät, Schutzhandschuhe etc. mitnehmen ! Der Spritzfüller kann nach 2-3 Std. getrocknet werden (temperaturabhängig), entweder von Hand - mit Körnung 80 oder mit einem Schwingschleifer (Körnung 120). Eventuell muss mehrmals nachgefüllt und abgeschliffen werden. Um so reiner wird diese Aufgabe ausgeführt, die näher kommt man zum vollkommenen Resultat - und mit dem Spatel macht die Praxis den Herrn vollkommen deutlich.
Die beiden Kitte nur trocknen (Staubbindetuch), da sie beide sehr saugfähig sind. Mit HS-Füller überlackieren wird dann ein porenfreier Oberfläche für Deckanstrich erzielt. Tragen Sie beim Abschleifen immer einen Schutz der Atemwege. HS-Füller wird nach dem Abschleifen der Spachtelmasse in 2 Anstrichen zu einem harten, glatten und völlig porenfreien Substrat verarbeitet, das dem Deckanstrich später einen vollen Glanzgrad verleiht Oberfläche