Autoreparatur ist Vertrauenssache. Der weitaus größte Teil der Autofahrer ist nicht in der Lage zu …
Winterreifen vor Ort
Vorort WinterreifenDie Winterreifen im Internet & vor Ort bei Ihrem Händler.
Seien Sie beim Montieren Ihrer Räder auf der sicheren Seite! Worin besteht der Unterschied zwischen einem Winterreifen? Die Winterreifen sind so konstruiert, dass sie mehr Grip haben als Winterreifen, insbesondere bei kalten Außentemperaturen und rutschigem Straßenbelag. Diese Verbesserung des "Grips" ist das Ergebnis einer Gummi-Mischung, die besonders auf die winterlichen Bedingungen abgestimmt ist. Darüber hinaus ist das Profildesign eines Winterreifens durch spezielle für Winterreifen entwickelte Profile gekennzeichnet:
Bereifungen kennzeichnen sich durch unterschiedlichste Querschnitte und Elastomerverbund. Abhängig vom Triebfahrzeugführer und dem Einsatzgebiet sind die unterschiedlichsten Voraussetzungen zu erfüllen: Selbstverständlich müssen die Abmessungen des Reifens der Anwendung entsprechen (z.B. in Bezug auf die Tragfähigkeit). Winterreifenpflicht? Spaetestens wenn im Sommer die ersten Winterflocken herabfallen, fragt sich der Autobesitzer, ob er Winterreifen verwenden muss und was sind die Unterschiede zwischen Winterreifen und Sommreifen?
Es gibt keine echte Verpflichtung, aber seit Dez. 2010 gibt es eine "situative Winterreifenpflicht": Sobald Frost oder Schneefall eisige Bedingungen schafft, muss das Auto mit so genannten M+S-Reifen (Schlamm + Schnee) ausgerüstet sein, sonst ist der Fahrer vor Gericht und muss mit einer Geldstrafe rechnen. Mit einer Geldstrafe.
Bestellung und Montage von Bereifung in der Werkstatt
Die Bestellung neuer Winterreifen vor Ort ist zügig erledigt. Zahlreiche Neureifenangebote sind rasch und flächendeckend zu haben. com, rasch und unkompliziert. Wenige Tage später läutet der Briefträger an der Haustür und erwartet die Annahme eines neuen Reifensatzes. Geringere Lust bereiten sie dem Kurier aber die Räder in den vierten Stock zu transportieren und die neuen Räder müssen auch wieder runter, zum Auto oder in die Garage.
Der Onlineauftrag ist einfach und zeitsparend, die Lieferung der Ware und der Straßentransport sind für den Käufer kein Selbstzweck. Das Montieren des Reifens oder der Abtransport in die Werkstätte muss von jedem selbst durchgeführt werden. Wenn Sie sich die Mühe ersparen, Ihre neuen Pneus an Ihre private Adresse zu schicken, vermeiden Sie viele Schwierigkeiten bei der Beschaffung von Pneus und deren Zusammenbau.
Wann und wie soll ich die Räder in die Werkstätte mitbringen? Probleme und Ärger, die Sie vermeiden können, indem Sie bei der Online-Bestellung von Bereifung die Lieferanschrift Ihrer lokalen Fachwerkstatt angeben. Zahlreiche Reifenmontagebetriebe offerieren ihren Kundinnen und Servicepartnern diesen Dienst, ein schneller Telefonanruf in die Werkstätte und die Lieferung der Räder erfolgt auf direktem Weg an den lokalen Reifendistributor.
Nur das eigene Auto muss den Weg zum Assembly-Partner mitnehmen. In jeder beliebigen Groß- und Kleinstadt gibt es einen Reifenmontagepartner, und die meisten Werkstätten offerieren diesen an. Wenn Sie vor Ort einen neuen Installationspartner suchen, können Sie auf der Website Autoscout24.de mit der Werkstatt-Suche den nächsten Reifenpartner in Ihrem Postleitzahlengebiet auffinden.
Bei Bedarf kann auch ein kurzes Gespräch mit seiner Werkstätte vor Ort darüber Auskunft geben, ob die Auftragsannahme der Räder möglich und erwünscht ist. Wenn Sie Ihre Bereifung selbst zusammenbauen wollen, ist die Zustellung an Ihre Haus- oder Rechnungsanschrift die richtige Entscheidung. Aber auch hier erweisen sich Workshops manchmal als entgegenkommend. In vielen Betrieben wird die Lagerung von Altreifen und Alufelgen vor Ort angeboten, wenn Sie diesen Servicedienst nutzen, können Sie Ihre Altreifen trotzdem an den lokalen Partner schicken und bei Bedarf selbst aufziehen.
In Zweifelsfällen ist ein kurzes Gespräch immer lohnenswert. Es ist nicht immer möglich, jeden einzelnen Luftreifen zu wechseln. Beim Umstieg auf einen neuen Satz Bereifung müssen auch die entsprechenden Anlagen in den neuen Bereifung eingebaut werden (vorausgesetzt, die EU-Anforderungen für RDKS-Anlagen werden erfüllt). Wird der Workshop frühzeitig über den Einsatz eines RDK-Systems unterrichtet, können bei Bedarf erforderliche Bauteile umbestellt werden.
Auch für Unerfahrene kann die Montage eines Rades auf die neue georderte Radfelge eine schwierige Aufgabe sein. Vor dem Zerkratzen der neuen Scheiben oder der Beschädigung des Rades kann es auch sinnvoll sein, die Scheibe an einen Montagerepartner vor Ort zu liefern. Wer vermeiden will, dass es zu Problemen kommt, sollte auch Motorradbereifung vor Ort in der vertrauenswürdigen Werkstätte bestellen.
Möglicherweise ist es in diesem Fall erforderlich, dass Ihre Räder ausgewuchtet sind, d.h. die Räder werden nicht gleichmäßig auf der dafür bestimmten Profilfläche verschoben. Allerdings ist ohne spezielle Maschinen ein Wuchten der Räder nicht möglich. Zahlreiche lokale Installationspartner offerieren Ihnen diesen Servicedienstleistungen, einschließlich der Möglichkeit, die Räder von ihnen austauschen zu lassen. In diesem Fall ist es wichtig, dass Sie die richtigen Leute finden.
Motorradbereifung, Sensorik, Reifen von Motorrädern oder Radfelgen können direkt vor Ort geordert und an die Werkstätte geliefert werden. In unserer eigenen Werkstätte können auch vor Ort Räder eingesetzt werden. Selbstverständlich können die gewünschten Räder auch vor Ort von unserem geschulten Personal auf die Scheibe geschoben, drucksensorisch erfasst, die Räder gewuchtet und gelagert werden.