Grüne Umweltplakette Nachrüsten

Nachrüstung des grünen Umweltplakette

Reisemobile: Rußfilter jetzt nachrüsten, grüne Plakette sichern und mobil bleiben. hat den richtigen Filter oder können Sie ihn auch auf mercedes nachrüsten lassen? so erreichen Sie die grüne Umweltplakette. oder Nachrüsten mit einem Partikelfilter.

Reisemobile: Rußfilter jetzt nachrüsten, grünen Aufkleber befestigen und beweglich halten.

Für eine ständig steigende Anzahl von Reisemobilbesitzern gehört dazu auch die Umrüstung ihres Fahrzeuges auf einen Russpartikelfilter. Der Grund dafür liegt auf der Hand. Mit dem In immer mehr Klimazonen in Deutschland wird die grüne Feindstaubplakette als Zugangsvoraussetzung gefordert. Berlin, Hannover und Leipzig sind bereits auf "grün" umgestellt, Bremen erfolgt am I. Juni und Stuttgart, Frankfurt, München, Osnabrück und Krefeld werden bis zum Beginn des kommenden Jahrs hinzukommen.

Trend für grüne Klimazonen in Deutschland: steigen. Sie wird daher für Autos ohne grüne Aufkleber dicht sein. Dies ist ein Problem für Reisemobilfahrer, die die immer zahlreicher werdenden Umgebungszonen nicht vermeiden wollen, zumal sich in diesen Bereichen viele Plätze befinden. In den meisten FÃ?llen kann dies durch die NachrÃ?stung eines umweltschonenden Russstaubfilters leicht behoben werden.

Die Belohnung ist die grüne Aufkleber, eine Garantie für behindertengerechtes und damit sorgenfreies Mitfahren. Auch viele ältere Reisemobile mit der Abgasnorm II (rote Plakette), wie z.B. das weit verbreitete Modell Fiat Ducato, müssen ihre Beweglichkeit nicht missen. Beim Nachrüsten des technisch ausgereiften TWINgreen Aktiv-Rußpartikelfiltersystems des in Königswinter ansässigen Abluftspezialisten TWINTEC können Sie Ihren roten gegen einen grünen Feinstaubaufkleber austauschen.

Bereits jetzt sind Autos mit roten Plaketten aus 15 Klimazonen verboten; nach Angaben des Bundesumweltministeriums werden bis zum Jahresbeginn 2012 weitere 18 Autos aufkommen. Für Reisemobile mit der Abgasnorm E3 ( "Pkw- und Nutzfahrzeugzulassung") kann die Umrüstung mit dem praxiserprobten und wirtschaftlichen Rußfilterkatalysator TWINTEC durchgeführt werden. Auch für diese Verkehrsmittel wird dann die grüne Feindstaubplakette angebracht. Der grüne Aufkleber und damit die unbeschränkte Bewegungsfreiheit sind nicht die einzigen Vorteile der Umrüstung.

Dabei hat sich herausgestellt, dass auch in die Werterhaltung des Fahrzeuges massive Investitionen getätigt werden. Der bereits umweltbewusste Reisemobilbesitzer schützt die Umgebung durch den nachträglichen Einbau von Partikelfiltern tatkräftig. Mit der Umrüstung bestehender Pkw-Fahrzeuge hat sich TWINTEC einen guten Ruf erworben.

Runderneuerter Feinstaubfilter GJ 2004

YAYE, DA IST NOCH EINE WEITERE GRÜNE TAFEL. Bei meinem Ford-Händler habe ich den Luftfilter gekauft. Melden Sie sich an oder melden Sie sich an, um am Gespräch teilzunehmen. Aber ich suche wie der Wahnsinn und entdecke bei mobile.de und autoscout24 nahezu nur benutzte im mittleren Alter (02-06) ohne grünen Aufkleber. Bei einer Umrüstung erhältst du das grüne Umweltzeichen.

Das Foto ist für die Besucher versteckt. Zur Ansicht des Bildes loggen Sie sich ein oder melden sich an.

Melden Sie sich an oder melden Sie sich an, um am Gespräch teilzunehmen. Melden Sie sich an oder melden Sie sich an, um am Gespräch teilzunehmen. Guten Tag zusammen, ich habe den HJS Kombifilter letzte Wochen nachrüsten mitgebracht. Melden Sie sich an oder melden Sie sich an, um am Gespräch teilzunehmen. Melden Sie sich an oder melden Sie sich an, um am Gespräch teilzunehmen. Melden Sie sich an oder melden Sie sich an, um am Gespräch teilzunehmen.

Melden Sie sich an oder melden Sie sich an, um am Gespräch teilzunehmen. Melden Sie sich an oder melden Sie sich an, um am Gespräch teilzunehmen. Für eine Umrüstung gibt es nur 260? Zuschuss. Aktuell kosten ein Entstaubungsfilter ohne Installation ca. 1250?. Bis auf den für mich uninteressanten roten Aufkleber: Was sparen Sie an Steuergeldern, wenn Sie von 3 auf 4 EUR umsteigen?

Melden Sie sich an oder melden Sie sich an, um am Gespräch teilzunehmen.

Mehr zum Thema