Smart Klimaanlage Befüllen Kosten

Kosten für die Befüllung von intelligenten Klimaanlagen

Ich habe die Kassiererin gefragt, wie viel es kostet, sie zu füllen. Was kostet der Klimaservice? Hohe Reparaturkosten können durch die Wartung der Klimaanlage vermieden werden. Dies wiederum bedeutet, dass Klimaanlagen nicht einfach wieder befüllt werden sollten. Sie sollten schnell bedient werden, um hohe Folgekosten für Reparaturen zu vermeiden.

Workshop durch kaltes Wetter bei der Klimakontrolle verpfuscht

Die Prüfbücher nahezu aller Fabrikate sehen jedoch keinen Klimaanlagen-Check vor. Kältetechniker Axel Holler aus Köln weiß die Problematik nur zu gut. Der Klimaexperte Axel Holler: "Im Laufe der Jahre passiert Steinschläge an diversen Brennwerttechnik. Bei Salzen, Winterdienst, etc. wird durch Metallschleifen der bis zu 2000 EUR teuren Klimakompressor allmählich zerstört.

Es ist daher notwendig, das Klimamittel von Metallspänen alle zwei Jahre zu waschen. Darüber hinaus geht jeder Klimaanlage acht bis zehn Prozentpunkte pro Jahr verloren Kältemittel. Feiner Staub, Schmutz und Insekten lagern sich im Pollensieb ab. Auto-Klimaanlagen sind für viele Werkstätten natürlich ein Handbuch mit sieben Dichtungen, wie auch Dacheindecker Martin Sauer von Hürth zu erleben hatte.

Sauer: "Auf der Schnellstraße habe ich festgestellt, dass die Klimaanlage nicht richtig funktionierte. Ich habe in Köln die Firma Automechanik Teile Uhnger besucht. Sie haben das Fahrzeug überprüft. Danach wurden zwei Schläuche geändert, es wurde neues befüllt. Am Ende habe ich 350 EUR gezahlt. Nun geht die Klimaanlage nicht mehr. "Kann es wirklich sein, dass kaum jemand mit Klimatisierung vertraut ist?

Unsere Klimaexpertin präpariert einen 5er BMW. Kühlmittel ist nicht vorhanden, der Blütenstaubfilter ist verschmutzt, außerdem löst er einen Stopfen am Klimaverdichter - eine häufige Ursache für Ausfälle. Vergölst in Düsseldorf offeriert den Klima-Check für 75 EUR. Es wurde der Irrtum festgestellt, die Klimaanlage läuft wieder. Lediglich der Blütenstaubfilter wurde zu übersehen, aber er ist im BMW sehr einfach zu ersetzen.

"Zweiter Versuch: In einem Opel Corsa lähmen wir die Klimaanlage mit einer fehlerhaften Sicherstellung. Boxenstopp in Köln will für den Klima-Check 69. Inklusive. Die Kühlmittel wird nachgefüllt sein, nachdem das System noch nicht funktionsfähig ist, paßt Pit-Stop. Stattdessen wird uns ein neuer Datum angeboten, da die weitere Fehlerbehebung einen Tag in Anspruch nehmen kann.

Unter übrigen gilt das Angebot des Climate Checks nur für Intact-Systeme unter für Die intakten Systeme sind intakt. Die nächste Überprüfung bei der Firma Aut. Teilen Uhnger unter Düsseldorf. Für 115 EUR die Klimaanlage unseres Smart ist nur die Hälfte befüllt, das übersieht der Blütenstaubfilter. Eine Mechanikerin bemüht sich, den Pollensammler zu wechseln, aber nicht sehr. Dazu gehört die Autowäsche mit dem Smart Center in Düsseldorf, unserem letzen Bewerber, dazu.

Die Kosten für den Klima-Check betragen 79,90 EUR. Die Klimamedien werden gesäubert und nachgefüllt. Doch auch hier übersieht der Blütenstaubfilter wieder. Das ist Holger Vermiecznik, Smart Düsseldorf: "Überprüfen Sie es für uns. Bei natürlich sind wir bemüht, auch die Kosten für für unsere Auftraggeber zu mindern. Dies bedeutet die geringstmöglichen Kosten. Ein solcher A-Kohlefilter, d.h. ein Pollenerzeuger, ist entsprechend kostspielig.

"Ohne den Pollenfilter zu wechseln, ist der Klima-Check nur die eine Seite der Medaille. Die Klimageräte benötigen wirklich die Instandhaltung von regelmäà Höchste Zeit also, dass Automobilhersteller nicht mehr von warmfreien Klimageräten reden und der Klimadienst schließlich in das Prüfbuch aufgenommen wird - und ihr Bedienpersonal dementsprechend schult.

Mehr zum Thema