Pkw Klimaanlage Reinigen

Reinigung der Autoklimaanlage

Für alle gängigen PKW-Modelle bieten wir ein breites Spektrum an geeigneten Ersatzteilen, darunter die regelmäßige Desinfektion und Reinigung der Klimaanlage. Seit etwa einem Monat habe ich das Problem, dass die Klimaanlage kurz nach dem Ein- und Ausschalten immer wieder stinkt. Bei Allergikern sollte die Klimaanlage regelmäßig gereinigt werden. Eine ungereinigte Klimaanlage kann für Allergiker und ihre Atemwege sehr unangenehm sein.

Hoppla, bist du ein Mensch?

Das System ist nicht sicher, wenn du Mensch oder Stab. Pourriez-vous de la system? Aktivieren Sie dieses Kästchen, um zu überprüfen, ob Sie kein Seefahrer sind. Sie finden das untenstehende Kästchen, um sicherzustellen, dass Sie kein Roboterin sind. Zur Fortsetzung muss Ihr Webbrowser die Verwendung von Cookie und Java Script zulassen.

Wenn Sie fortfahren möchten, muss Ihr Navigateur Cookies akzeptieren und aktives Java Script aktivieren. Wenn Sie Probleme haben, kontaktieren Sie uns bitte: Im Falle eines Problems können Sie uns kontaktieren:

Klimageräte

Ein gutes Raumklima statt dicker Abluft. Klimaanlage ist ein unverzichtbarer Teil des heutigen automobilen Komforts. Wird sie jedoch nicht gepflegt, entwickelt sich nicht nur ein Geruchsbelästigung - eine unbelastete Klimaanlage kann Ihre gesundheitliche Situation stark mindern. Eines Tages wird eine verunreinigte Klimaanlage nicht mehr in der Lage sein, Krankheitserreger und Krankheitserreger zu befreien - sie dringen dann unmittelbar in den Fahrzeuginnenraum ein.

Ein unerträglicher Gestank entsteht durch die Krankheitserreger und Bakterium - das bedeutet, dass Sie die Klimaanlage eines Tages nicht mehr benutzen werden. Pünktlich zum Beginn der Hauptsaison für den Betrieb aller Klimasysteme stellen wir Ihnen daher zwei Dienstleistungen für die gründliche Entkeimung zur Verfügung. In unserem kleinen Servicepaket ist die Reinigung des kompletten Klimaanlagenbereichs mit dem erprobten ContraSept zum Spezialpreis von 29,90? enthalten.

Auf Wunsch wird Ihnen auch der Austausch des Pollensammlers gegen einen fahrzeugtypspezifischen Aufpreis angeboten; ein entsprechender Vorschlag unserer Serviceberater an allen Standort. Mit unserem großen Lieferumfang können wir Ihnen eine vollständige Verdampferreinigung und Spüllösung für 139,90? anbieten. Hartnäckige Schimmelpilze, Keime und Keime kommen nicht umhin.

Wir nutzen auch hier die von ContraSept unabhängigen Testergebnisse, um das Herzstück Ihrer Klimaanlage vollständig zu reinigen.

Allergienkranke sollten ihre Klimaanlage regelmässig reinigen.

Bei Allergikern und ihren Atemwegen kann eine unsaubere Klimaanlage sehr abträglich sein. Besonders sensibel reagiert der Mensch auf kontaminierte Wareninnenluft - deshalb ist reine Atemluft für ihn fast unerlässlich. Zur Vorbeugung allergischer Erkrankungen im Fahrzeug trägt neben der Medikamenteneinnahme auch der Wechsel des Pollensammlers im Fahrzeug bei.

Andererseits wird die Säuberung der Klimaanlage oft in Vergessenheit geraten. Die Hannoversche Allgemeinen Zeitung warnt Andrea Waldrupfen (Business Guide "Deutscher Allergie- und Ashmabund e. V., kurz DAAB) vor einem naiven Umgangsformen mit dem "Mikroklima im Auto". Im Extremfall könnte eine unsaubere Klimaanlage zu einem echten Schmutzkatapult werden - mit extrem negativen Konsequenzen für die Mitfahrer.

Was für die Innenluft wichtig ist, erläutert Andrea Wallrafen: "Die Innenluft des Fahrzeugs sollte so weit wie möglich von möglichen Allergenen und Innenraumverschmutzungen befreit sein. Der regelmäßige Wechsel des Pollensammlers, die Säuberung der Filterumgebungen und die Instandhaltung der Klimaanlage tragen dazu bei. "Allerdings sollte sich der Fahrer nicht zwangsläufig auf eine sorgfältige Säuberung der Klimaanlage in einer Werkstätte stützen.

"Laut Recherchen des DAAB reinigen einige Anbieter nicht die Klimaanlage, sondern duften den Innenraum so, dass er "sauber" riecht", sagt er. Eine sorgfältige Säuberung ist die eine Ende. Zweitens die Anwendung von gesundheitsverträglichen Reinigungsmitteln. Andrea Wallrafens guter Ratschlag ist es daher, "vorab als Kundin die Werkstatt zu fragen, wie und mit welchem Material die Klimaanlage gereinigt wird".

In einem vom DAAB durchgeführten Produktvergleichstest für Klimaanlagenreiniger hat nur das Reinigungssystem von TUNAP die Note "gut" erhalten. Viele Waschmittel gingen nicht über "unzureichend" hinaus, da sie einen hohen Gehalt an Keton, Aldehyd und Alkoholen aufwiesen. Auch Martin Rappenglück, Leiter Marketing und Kommunikation bei TUNAP, wendet sich an alle Hersteller: "Gesunde und saubere Atemluft ist das bedeutendste Nahrungsmittel von allen.

Wir können es ohne Nahrung zwei Woche lang aushalten, ohne zwei Tage zu saufen - aber ohne Kohlensäure nicht drei Jahre. Bei Taxis, Leihwagen und Nahverkehrsfahrzeugen ist die Situation anders. Sowohl die Automobilindustrie als auch die Konsumenten sind hier gefordert, so Walldrafen. Seit Jahren versucht der DAAB, beide Gruppen für dieses Themengebiet zu begeistern.

Unerklärliche Konsumenten ziehen es vor, Duftstoffe und Wunderbäume aus dem Geschäft an der Tanke zu holen, anstatt die Klimatisierung zu reinigen, was allerdings sehr teuer ist. Andrea Wallrafens Verwarnung ist einleuchtend.

Mehr zum Thema