Das Auto ist des Deutschen liebstes Kind. Den Autoservice lassen sich die Autofahrer einiges kosten. …
ölwechsel Golf plus
Ölwechsel Golf plusSie können durch Anklicken des Kontrollkästchens überprüfen, ob Sie kein Gerät sind. Damit Sie fortfahren können, muss Ihr Webbrowser die Verwendung von Plätzchen zulassen und Java-Script aktivieren.
Füllen Sie das Formular aus, wenn Ihr Navigator Cookies akzeptiert und kein Java-Script aktiviert ist. Wenn Sie Probleme haben, kontaktieren Sie uns bitte: Im Problemfall kontaktieren Sie uns bitte:
Nicht alle Öle sind gleich
Die Castrol EDGE Profi LongLife III-Streifenstärke. Für mehr Festigkeit und weniger Abnutzung. Durch die Kraft von Titan FST?. Dadurch hat sich der Motordruck nahezu verdoppelt. Eine wirkliche Belastung für die Motoren. Das stärkste Castrol EDGE ist das stärkste Castrolöl. Die Castrol EDGE Professionell mit der Kraft von TITAN ESTTM: für höchste Leistung.
Durch die Auswahl des passenden Motoröls wird der CO2-Ausstoß während der Fahrt mindert. Mit Castrol Professional, dem weltweit ersten zertifizierten CO2-neutralen Motoröl, hat Castrol nun auch die Emission des Motoröls selbst ausgleichen können. Castrol verringert auch den CO2-Ausstoß über den gesamten Lebensweg des Erdöls von der Produktion bis zur Beseitigung.
Zum Ausgleich der verbleibenden Abgase investierte Castrol in ausgesuchte Vorhaben wie die Deponiegasproduktion in der Türkei und die umweltfreundliche Energieerzeugung in China.
Triebwerk & Tuning
für mein oktavia 170ps tdi dieses öl: oil-shop.eshop.t-online. de/epa...Shop40006/Products/166251 kann ich dieses auch für unser Golf mitnehmen oder benötige ich ein anderes, wenn ich am langlebigen bleibe? langlebig oder evtl. Schalter zum normalen an der niedrigen Meilenzahl. Ihre Maschine, der TPI ist bei VW und Audi moderat aufgelistet, d.h. es gibt ein Verfahren bezüglich Schäden durch Karbon.
In der Sektion für die R 32 habe ich einen roten Faden zum Themenbereich am 2ten und auch hier im Motorbereich ein paar Zeilen zurück, nur wegen der 4ten Tabelle. Ich habe mit Chris1985 einen diesbezüglichen Report erstellt. Ich habe nur positive Sachen über dieses öl gehort. O.K. Dank viel. aber welche Zähigkeit mit normalem öl ohne LL ist für diese Maschine 1.4ltr. zi mit 122ps am besten?
Nehmen Sie den Mobil 1 0W40 wie oben beschrieben am besten, sonst wirkt Ihr Triebwerk von außen richtig schwarz. Kein Thema für alle, trotzdem raten alle zum Longlife-Öl....obwohl sie das Fahrzeug nur alle 2 Jahre zum Ölwechsel vor allem bei unserer geringen Laufleistung finden. Allein die Arbeit kostet etwa 80 Euro, gleichgültig welche Art von Öl. - Pollensieb sorgt noch nach 2 Jahren, aber sonst nichts. Was soll ich tun?
Keine lange Lebensdauer. Mich würde interessieren, aus welchen Gründen sie FOR Long-life zitieren. Wechsel des Öls, 60000km. Die Maschine war schlammig. Sämtliche Motorwerte waren in einem guten Zustandszustand. Mit einer Verweilzeit von 10-12 Monate im Triebwerk sollte die Menge gut serviert werden. Ein interessanter Beitrag über TBN und TAN mit dem Motoröl.