Lehre Automechaniker

Ausbildung zur Kfz-Mechanikerin

Die Sonnenseite meiner Ausbildung Gute Möglichkeiten zur Weiterbildung, zum Ausbau meiner handwerklichen Fähigkeiten und zur Teamarbeit. Aber der Unterschied: Der Unterricht ist enorm anspruchsvoll. Automechanikerlehre Jobs in Wien| derzeit 2 offen WOLFGANG DENZEL AUTO AG ist einer der weltweit größten Automobil-Mehrmarkenhändler und der Komplettanbieter für innovative Mobility-Lösungen. Ausbildung: KFZ Technik & Systemelektronik bzw KFZosseriebautechnik für NFZ Tender number: 26091 Tender valid until: 28.02.

2018 Place of work: Austria The ÖBB Group... Lehre: KFZ Technik & Systemelektronik Ausschreibungs-Nr.: 26091 Angebot gilt bis: 28.02.2018 Arbeitsort: Österreich Der ÖBB-Konzern umfasst 3 Kapitalgesellschaften....

Jobs, Ausbildung zum Kfz-Mechaniker Jobs in der Schweiz, Beschäftigung

Fortentwicklung und Verbesserung bestehender Lösungsansätze Qualifizierung Absolvierte Ausbildung.... Erfahrungen als Automechaniker, Monteur oder polymechanischer Monteur in der Fertigung von Geräten und Einrichtungen.... Fortentwicklung und Verbesserung bestehender Lösungsansätze Qualifizierung Absolvierte Ausbildung.... Erfahrungen als Automechaniker, Monteur oder polymechanischer Monteur in der Fertigung von Geräten und Einrichtungen.... Vor Ort montieren von PKW-/LKW-Reifen Instandsetzung von LKW-Reifen Ihr Profil: Absolvierte Ausbildung....

Dein Profil: Absolvierte Ausbildung zum Kfz-Mechaniker oder Kfz-Sachverständigen Erfahrungen im Bereich Kundenservice und Vertrieb.... verantwortungsbewusster und entschlossener Automechaniker. Jährliche Automechanikerausbildung EFZ-Talent im Kundenkontakt Sehr eigenständig und widerstandsfähig.... einer motivierten Person als EFZ Kfz-Mechaniker/Automechatroniker EFZ TASKS.... Dein Profil: Absolvierte Ausbildung zum Kfz-Mechaniker/Automechatroniker Selbstständige und präzise Arbeit....

Reifenreparatur Kandidatenprofil: Absolvierte Ausbildung zum Kfz-Mechaniker....Kfz-Mechaniker oder Kfz-Fachkraft Auslastung: 100% Beschäftigung: Festanstellung:.... Ausbildung zum Kfz-Mechaniker oder mehrere Jahre Berufserfahrung.... und landwirtschaftliche Fahrzeuge Ihr Berufsbild Ausbildung zum Kfz-Mechaniker mit 3-5 Jahren.... Kfz-Mechaniker/in Ihre Anwendung repariert und überarbeitet Ihre Baumaschine.... CNC-Drehen, CNC-Fräsen Fertigungsanforderungen Fertige Lehre....

Automechaniker EFZ oder Automechaniker Ideales Alter zwischen 20 und 40 Jahren Genaue.... Wartungsarbeiten Verschiedene Montagearbeiten Voraussetzungen Absolvierte Lehre als Monteur.... Automechaniker oder Automechaniker Ideales Alter zwischen 20 und 40 Jahren Genaue und verlässliche.... in der Verfahrensoptimierung Voraussetzung: Absolvierte Berufsausbildung als Poly-, Maschinen-, Fertigungs-....- oder Kfz-Mechaniker, Automatisierungstechniker oder vergleichbare Berufsausbildung Berufserfahrung im Bereich des Maschinenbaus von Vorteil.... mehr

Ausbildung zum Industriemechaniker zu schwierig

"Manche haben die Prüfungen nicht bestanden", sagt Peter Andres, Leiter der Berufsschule Chur. Das Bündner Berufsbildungsamt prüft nun eingehend, in welchen Bereichen die gescheiterten Studierenden versagt haben. Doch eines ist schon jetzt klar: Die Berufsausbildung zum Kfz-Mechatroniker ist viel zu aufwendig. "Wer nur die Mittelschule besuchte, ist diesem Beruf nicht gewachsen", sagt Markus Riedhauser, Vorsitzender des Auto-Gewerbeverbandes Bündn.

"Und wir können die Schulung nicht einfacher machen, die Elektrik in den Autos wird immer komplizierter." Abhängig von der Bewertung der Prüfungsresultate durch das Bündner Berufsbildungsamt weiß der Direktor der Berufsschule, Andres, wo die Schwerpunkte der Berufsausbildung sein müssen. Doch auch er weiß, dass es ein Metier für Gymnasiasten ist. Grotesk für den Berufsstand des Kfz-Mechatronikers: Das Angebot ist groß.

"Wir sind in der merkwürdigen Lage, dass es mehr freie Plätze als Schüler gibt", bekräftigt Riedhauser. Im Vergleich zur Lage vor vier Jahren hat sich die Anzahl der Auszubildenden, die in diesem Jahr mit der Berufsausbildung begonnen haben, um die Hälfte reduziert. "Wir besetzen kaum noch ein Klassenzimmer", sagt Berufsschulleiter Peter Andres. Neben der herausfordernden Lehre zum Mechatroniker gibt es nun eine 3-jährige Lehre zum Kfz-Sachverständigen und eine 2-jährige Lehre zum Kfz-Assistenten.

Mehr zum Thema