Autoreparatur ist Vertrauenssache. Der weitaus größte Teil der Autofahrer ist nicht in der Lage zu …
Lackschaden
Beschädigung der LackierungVor der Reparatur von Lackschäden an Ihrem Fahrzeug sollten Sie die betreffenden Stellen sorgfältig säubern.
Dies ist sehr hilfreich, um die Bildung von Wasserverschmutzungen auf dem Anstrich zu vermeiden. Reparieren Sie die Schrammen mit einer konventionellen Autoreparatur. Wenn die Schrammen nur vordergründig sind, werden Sie rasch Erfolg haben. Bringen Sie die Pflege so gleichmässig wie möglich, aber nicht zu dicke auf. Anschließend sofort mit einem weichem Lappen im Kreis nachpolieren.
Auf diese Weise ist es in vielen Anwendungsfällen möglich, kleine Schrammen zu beseitigen. Andere einfache Mittel sind so genannte Lackreparatursets. Rohr 1 beinhaltet ein Mittel, das Farbpartikel aus der Nähe der Kratzspuren entfernt. Sie werden dann durch Schleifen in die Kratzspuren transportiert. Auch wenn die beiden Rohre vertauscht sind, kann der Anstrich nicht beschädigt werden.
Außerdem enthält dieses Paket Schmirgeltücher und einige Poliertücher. Ist der Lack leicht beschädigt und sind die Schrammen etwas tief gründiger, sollten Sie den Lack vorher mit dem mitgelieferten Schleifleinen leicht abschleifen. Als nächstes die Poliermittel aus Rohr 1 auftragen. In der Regel ist es notwendig, sie etwa fünf Min. lang zu bohnern.
Anschließend sollte die Pflege ca. eine Stunde austrocknen. Poliermittel aus Rohr 2 auftragen. Poliere es, bis die Schrammen weg sind. Wenn die Lackschäden grösser sind und nicht mit einer Lackpolitur oder einem Reparaturset repariert werden können, wird ein Ausbesserungsstift empfohlen.
Das Arbeiten mit einem Ausbesserungsstift ist notwendig, wenn die Kratzspuren so groß sind, dass das darunterliegende Blech ersichtlich wird. Der Schritt kann etwas mühsam sein, ist aber absolut notwendig. Rütteln Sie den Ausbesserungsstift vor der Anwendung stark, so dass der Ball im Inneren gut ablesbar ist. Ähnlich wie bei Tipp-Ex gibt es auf der Deckelinnenseite einen kleinen Besen, mit dem Sie die Farbe gleichmässig aufbringen.
Die Farbe muss bei trockener Witterung etwa eine Stunde und bei hoher Feuchtigkeit bis zu zwei Stunden austrocknen. Anschließend den klaren Anstrich auftragen. Wartet hier, bis die Farbe ausgetrocknet ist. Lackschäden lassen sich, wie Sie erkennen, mit sehr einfachem Aufwand reparieren - mit dem Ausbesserungsstift, dem Reparaturset und der Lackpolitur.