Autoreparatur ist Vertrauenssache. Der weitaus größte Teil der Autofahrer ist nicht in der Lage zu …
Kfz Display Reparatur
Auto Display ReparaturFehler bei Mercedes Pixeln, Display-Reparatur und Tachoreparatur. Navi-Reparatur, Steuereinheiten
Der Tacho anzeiger ist fehlerhaft. Die Anzeige hat Pixel-Fehler. Die Anzeige wirkt mehr und mehr ausgeblendet und kontrastschwach. Der Kombi-Instrument ist völlig durchgefallen. Bei der analogen Anzeige sind die Hände versagt, hüpfen oder klemmen. Das Warnsignal ist fehlgeschlagen, es gibt keine akustische Rückmeldung mehr. Das Kombi-Instrument ist fehlerhaft beleuchtet. Aufgrund eines Fehlers in der CAN-Bus-Kommunikation startet das Gerät nicht mehr.
Auf dem Display des Klimabedienfeldes wird die aktuelle Uhrzeit nicht mehr angezeigt. Navigation startet nicht mehr - Mercedes-Logo nicht mehr. Anzeigefehler im Navigationsgerät. Sämtliche Funktionalitäten sind aus. Die ABS-Steuereinheit ist fehlerhaft, die Kontrolllampe geht an, Störmeldungen wie z.B. die Radsensorik werden ausgedruckt, obwohl sie bereits ausgetauscht wurden.
Zwischen der ABS-Steuereinheit und der Diagnoseeinheit darf auch keine Verbindung bestehen. Die Airbagsteuerung ist fehlerhaft oder ausfallen. Das Kontrolllämpchen brennt, es besteht keine Verbindung zum Kontrollgerät. Verschiedene Störungen des Motorsteuergeräts verhindern, dass das Auto während der Fahrzeit anläuft oder wieder ausfährt. Der Wagen ruckt und fährt instabil, was zu Fehlzündungen führt.
Das Auto wird mit reduzierter Kraft oder im Notfallprogramm gefahren. Je nach Zahl der Bremsungen, Bremsflüssigkeitsveränderungen etc. errechnet die SBC-Software, dass die Pumpe fehlerhaft ist und stellt das Gerät auf Notbetrieb um. Eine Fehlfunktion der Verdecksteuerung hat verschiedene Funktionsausfälle des Verdeckes zur Folge. Die Steuertaste blitzt oder beleuchtet dauernd. Fehlfunktionen in Elektrogeräten, z.B. die Anzeigen arbeiten nicht mehr richtig oder die Wischer sind schaden.
Der Wagen startet nicht mehr. Die Motorsteuerung oder das Bedienteil für die Immobilizer ist fehlerhaft. Im Zündschloss kann der Schlüssel nicht gedreht werden. Der Wagen kann nicht mit der Funkfernbedienung geöffnet werden. Vergesst nicht, das Reparatur-Formular beizufügen. Bei uns erhalten Sie eine Reparatur rund um die Fahrzeugelektronik mit Gewähr.
Nutzen Sie unsere günstigen Reparaturangebote! Wir bitten Sie, sich mit uns im Vorfeld in Verbindung zu setzen, um eine Reparatur vor Ort zu klären und einen Termin zu vereinbaren. Die Reparatur von Tachometern, Kombi-Instrumenten und Navigations-Geräten nimmt in der Regel weniger als 1-2 Std. in Anspruch. Bei Steuergeräten und anderen elektronischen Komponenten bitten wir um die Angabe von Instandsetzungszeiten.