Autoreparatur ist Vertrauenssache. Der weitaus größte Teil der Autofahrer ist nicht in der Lage zu …
Bremsscheibe Auto
Scheibenbremsenwagenlch habe einen vier Jahre alten Golfschläger angeschafft, und jetzt reiben die Bremse. Die Bremsscheibe muss auf meine Rechnung ersetzt werden. Beim 4-jährigen Golfer sollten die Bremse noch nicht so weit sein, dass sie ersetzt werden muss. Nach 1-2 Tagen beginnen die Scheiben zu rosten.
Sollte das Limit der Bremsscheibe noch nicht überschritten sein, würde ich die Bremsscheiben mit einer Stahlbürste entfernen und die Beläge mit einem feinkörnigem Schmirgelpapier behandeln, danach sollte die Bremsung wieder einwandfrei arbeiten. In einem etwas längeren Auto kann das Bremsen des Flugrosts zu einer Verglasung der Beläge kommen.
Dies macht sich durch Reibung oder eine deutlich niedrigere Bremskraft bemerkbar. 2. Das Bremssystem sollte jedoch von einem Spezialisten geprüft werden. Nach meiner eigenen Erfahrungen haben die Händler sehr wenig Vorstellung von der Technik eines Wagens. Das ist schon nach wenigen Tagen so, dass die Bremsscheibe an der Oberfläche zu rosten beginnt. während der ersten 2 bis 3 Bremsvorgänge ist der Flugrost weg, aber wenn sie schon so tief sind, dass sie trotzdem ersetzt werden müssen, dann ist das so.
Ich habe mir vor einem Monat einen 4 Jahre altes Auto gekauft. Er war ca. 11000 Kilometer abgestiegen und die Bremse machte knirschende Geräusche, also glaubte ich, dass die Bremse zu Ende war. Dann sagte mir der Autohändler, dass das Auto für eine lange Zeit stehen würde, sich an den Fenstern verrostete usw. die Ausrede.
"Ich bin zurückgegangen und dann haben sie einen echten Test gemacht. Das problema ist, dass der oberflächliche rosten von bremsenscheiben schließlich zu "Rostkorrosion" führt, d.h. zu rosten, der sich bereits in die Bremsscheibe eingefressen hat. wie in meinem Falle. heute habe ich mein Auto wieder aufgehoben, sie haben die vorderen Scheiben und Bremsbeläge wegen der Gewährleistung wieder montiert. großartig, weil sie nichts an der Rückseite verändert haben.
weil sie aber nichts gemacht haben, habe ich immer noch "unnatürliche" laute. das bedeutet, dass ich wieder gehen muss, um die Hinterradbremse vollständig auszutauschen...und das ist exakt das, was man tun muss, und das ist garantiert! Ich will dir nichts über das "Abschleifen der Scheiben" sagen und auch an die Hinterradbremse denken. Fahr ruhig zu einer Überfahrt und zieh die Handbremse an.... im schlimmsten Falle musst du deine Augen halten.... und du stimmst mir zu!