Autoteile Bremsen

Kfz-Teile Bremsen

Falsche Autoteile: Achten Sie auf die billigen Bremsen Von Scheibenwischern bis hin zu Rückleuchten - von allen Fahrzeugteilen gibt es billige Kopien. Davon betroffen sind die Lieferanten, insbesondere der Bremsehersteller Bremsen. Die italienischen Automobilhersteller wie Ferrari, Maserati, Mercedes-AMG, Porsche, Lamborghini und Corvette werden von dem italienischen Unternehmen geliefert. Nahezu die komplette Formel 1 Serie gebremst mit Bremsen von Bremer. Viele Motorsportler schätzen den Namen als Symbol, und die Bremszangen sind schon von weither an ihren oft leuchtenden Farbtönen zu sehen.

Viele kleine Unternehmen in China, Taiwan, Hongkong, Macao, Thailand oder Südostasien stellen inzwischen Bremsteile mit dem Brembo-Logo wieder her und verkaufen sie im Netz zu deutlich niedrigeren Kosten als das Vorgängermodell. Die Problematik: Während im schlimmsten Fall von Fälschungen und Taschen die Gurte nach dem zweiten Verschleiß brechen, kann die schlechte Bremsenqualität zur Gefährdung werden.

"Es wird befürchtet, dass in Europa vermehrt Fälschungen auftreten - mit entsprechender Auswirkung auf die Fahrsicherheit", sagt Paolo Rezzaghi. Bei Brembo ist er Leiter einer Untersuchungsabteilung, um Exemplare aufzuspüren. "Fälschungen sind im Automobilsektor, insbesondere im Ersatzteilbereich, keine Ausnahme.

"Kann ein Teil imitiert werden, wird es imitiert.

Von ihrem Hauptsitz in Stezzano, Italien, suchen sie im Netz nach Exemplaren, wobei sie laut Rezzaghi innerhalb eines Monats über 30000 Fälschungen von Brembo-Produkten finden. "Die Bremsen sind die sicherheitsrelevanten Bauteile, die hundert Prozent zuverlässig arbeiten müssen, wenn es darauf ankommt. Das ist die Aufgabe der Bremsen. Oft werden Exemplare nicht mit kontrolliertem Material hergestellt und sind entsprechend geprüft ", sagt Brembo-Manager Mario Almondo.

Da ist ein beschlagnahmter Bremszangen auf seinem Tisch. Das Exemplar ging durch die gewohnten Brembo-Tests - und scheiterte wie erwartet. Unter anderem will Brembo die Einkäufer vor billigen Kopien bewahren, indem es alle Teile der so genannten Renn- und Hochleistungsserie mit versiegelten Zahlenkarten ausstattet. "Der Einkäufer kann dann auf unserer Website überprüfen, ob die Anzahl und das Teil übereinstimmen.

Dann ist das Teil echt", sagt Reszaghi und verweist auf ein weiteres Kriterium: "Brembo Bremssättel gibt es nie als Einzelteile, sondern nur als komplette Kits. "Die Vermutung, dass der Fachhändler kein Vertragshändler ist, kann auch vom Besteller auf der Brembo-Website rasch überprüft werden.

Reszaghi: "Wenn der Wagentyp in der Fahrzeugliste fehlen sollte, Hände weg vom Gerät! "Die Untersuchungsabteilung von Paolo Reszaghi erfährt oft enttäuschende Zustände nach einer gelungenen Fake-Jagd: "Es gibt zum Beispiel einen großen Unterschied, ob das Brembo-Logo nur ein Sticker auf dem Bremszangen ist oder durch Lackieren angebracht wurde", sagt er.

Laut Reszaghi erstreckten sich die Untersuchungen manchmal auf kleine Hinterhof-Werkstätten oder Autoteilegeschäfte in China oder auf den Philippinen, die dann in Kooperation mit den lokalen Gebietskörperschaften und der lokalen Kriminalpolizei geschlossen wurden. Werden Sie billiger, nutzen Sie das nicht aus. Werden Sie billiger, nutzen Sie das nicht aus. Günstiger, das Monster nicht auszunutzen. P.S. wusste nicht, dass Bremsen bei Bremsen ein Selbstläufer sind!

Günstiger, das Monopol nicht auszunutzen. und Bremsklötze sind ein gutes Geschäft. Eine Bremszange "reißt? Wie ein Stück "Tränen? Vollmaterial zerbricht, Verglasung (Risse). Eine Bremszange "reißt? Wie ein Stück "Tränen? Vollmaterial zerbricht, Verglasung (Risse).

Mehr zum Thema