Das Internet macht es möglich: Eine Werkstatt finden Sie hier schon mit Eingabe einiger weniger …
Auto Winter
AutowinterWas sind die Gefahren des Winters?
Hoppla, bist du ein Mensch?
Unsere Systeme sind sich nicht ganz sicher, ob Sie ein Mensch oder ein Industrieroboter sind. Unser Système ist nicht für Menschen oder Robotern geeignet. Pourriez-vous de la systema? Aktivieren Sie dieses Kästchen, um zu überprüfen, ob Sie kein Seefahrer sind. Sie finden das untenstehende Kästchen, um sicherzustellen, dass Sie kein Roboterin sind.
Zur Fortsetzung muss Ihr Webbrowser die Verwendung von Cookie und Java Script zulassen. Wenn Sie fortfahren möchten, muss Ihr Navigateur das Cookie akzeptieren und aktivieren Sie Java Script. Wenn Sie Probleme haben, kontaktieren Sie uns bitte: Im Falle eines Problems können Sie uns kontaktieren:
Herzlich Wilkommen bei der Auto Winter AG Ford Caisten
Es ist mehr als 30 Jahre her, als Marcel Winter 1980 die Werkstatt Winter in KAISEN aufbaute. Mit Simon Winter in Vertrieb und Werkstatt-Koordination und Claudia Winter in Verwaltung und Vertrieb sowie drei Automechanikern, zwei Auszubildenden und einer Fahrzeugklimaanlage meistern wir als Familienbetrieb in der zweiten Lebenshälfte den Alltagsleben. Bei uns erhalten Sie den An- und Verkauf von Pkw und Nkw aller Fabrikate, eine große Anzahl von Gebraucht-, Tages- und Vorführfahrzeugen ist jederzeit verfügbar.
Das Angebot umfasst eine breite Palette von Ford-Fahrzeugen, darunter die Modellreihen Ford Kuga, Ford Fiesta, Ford Focus, Ford Transit oder die neuen AWD- und 4x4-Modelle.
Winter: Was ist zu beachten, wenn Sie ein neues Auto kaufen.
Wenn Sie jetzt rasch die notwendigen Massnahmen ergreifen, sorgen Sie dafür, dass das neue Auto den Winter gut übersteht und auch im Frühling eine gute Figur macht. Eine gute Idee. Schon jetzt hat der Winter angefangen, aber das bisherige Klima war gut für die Fahrer in Deutschland. Lediglich in größeren Höhen und am Rande der Alpen ist bisher nur schneereich.
Letzter Schritt für Automobilisten, um das Auto frühzeitig überwintern zu lassen. Dies trifft vor allem auf Neufahrzeuge zu, denn Werkstoff und Technik werden erstmals bei Frost, Vereisung und Schneefall auf eine harte Bewährungsprobe geschickt. Obwohl Streusalzreste einen vollständig intakten Fahrzeuglack kaum beeinträchtigen können, fungieren selbst die kleinsten Kleinstschäden als Türe und Pforte für den direkten chemischen Angriff auf die Rohkarosserie der wäßrigen Salzlösung, auch auf bereits aufgetauten Schlammbahnen.
Streusalzrückstände und andere winterliche Verunreinigungen sollten spätestens einmal im Jahr aus dem Auto entfernt werden. Wenn Sie Ihr Auto im Winter häufiger nutzen, ist es am besten, einmal pro Jahr zur Autowäsche zu fahren - auch wenn das Auto schon nach wenigen Kilometer wieder verschmutzt ist. Sogar noch besser ist eine vollständige Wäsche mit Unterkörperreinigung, um den Körper zu schonen.
Vor allem beim Auftauen wird das verbleibende Speisesalz auf die Straße geworfen und kann in die Risse des Körpers dringen, dort stecken bleiben und Schaden verursachen. Doch auch Gummiabdichtungen an Fenstern und Fenstern sowie Plastikteile am Körper reagieren auf das aggressive Mineral. Für alle Kraftfahrer gilt: Eine Winterreifenpflicht besteht, die Lichtanlage muss einwandfrei sein.
Außerdem sollten vor jeder weiteren Reise in den Wintern Ketten, Bettdecken, Lebensmittel und ein gefüllter Treibstoff an Board sein.