Das Internet macht es möglich: Eine Werkstatt finden Sie hier schon mit Eingabe einiger weniger …
Auto Steinschlag Reparieren
Autofelsen-ReparaturEs können Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden, damit das Glas nicht weiter reißt. So genannte Scheibenputze oder auch herkömmliche Sticker können dafür Sorge tragen, dass kein Dreck oder Nässe in die Feinrisse des Steinschlages eindringt.
Sie dürfen jedoch nur dann aufgeklebt werden, wenn sie die Sichtverhältnisse für den Fahrer nicht beeinträchtigen. Liegt der Steinschlag im Blickfeld des Autofahrers, so ist eine Instandsetzung gesetzlich verboten. Im Schadensfall muss nicht immer die komplette Windschutzscheibe ersetzt werden. Häufig ist auch eine Instandsetzung möglich.
Nur Schäden, die sich auf die Außenscheibe beschränken, können behoben werden. Dabei muss der Defekt mind. zehn cm vom Scheibenrand weg und darf sich nicht im Blickfeld des Autofahrers aufhalten. Der Blickwinkel des Autofahrers befindet sich in einem etwa 30 cm breiten vertikalen Band in der Mitte des Lenkrads.
Um die Schäden zu beheben, wird eine Unterdruckpumpe installiert und das Bohrloch mit einem speziellen Harz gefüllt. Egal ob eine Instandsetzung möglich ist oder ob man die Scheibe auswechseln muss, ein Gutachter begutachtet sie. Erstens, der Professionelle putzt den betroffenen Bereich und beseitigt alle Splitter. Anschließend wird eine Unterdruckpumpe über den Defekt gelegt und das Bohrloch mit einem speziellen Harz gefüllt.
Zum Schluss muss die Scheibe von einem Spezialisten poliert werden. Im Regelfall werden die Reparaturkosten von der Kasko-Versicherung übernommen, der Schadenfreiheitsbonus wird nicht berührt. Ist das Fahrzeug nicht vollkaskoversichert und deckt auch die Haftung den Scheibenschaden nicht ab (kein äußeres Verschulden), so sind etwa 80 bis 100 EUR zu erwarten. Auf dem Randstein oder beim Waschen.
Die Verformung des Rahmens kann dazu führen, dass der Klebstoff und die Frontscheibe rissig werden können. 3-Serie (F30-Serie) liegen die Preise zwischen 714 und 750 EUR. Es ist zu bedenken, ob man sich - wenn man eine neue Frontscheibe kauft - nicht ein kleines Update leisten und z.B. in eine Fensterheizung oder einen Sonnenschutzkeil investieren will.
Durch das Auswechseln der Frontscheibe gehen natürlich Umweltplaketten und Mautplaketten kaputt. In der Regel müssen Sie sich im ersten Falle um Ihren eigenen Wechsel bemühen. In vielen Faellen koennen sie kostenlos ersetzt werden. Auch in Bulgarien, Slowenien und der Slowakei gibt es einen Vignettenersatz für kürzere Laufzeiten. Allerdings ist der Kraftaufwand, den der Fahrer aufwenden muss, um seinen Pickerl zu ersetzen, manchmal nicht unbedeutend.