Abgasuntersuchung Lehrgang Prüfungsfragen

Prüfung der Abgasemissionen Kurs Prüfungsfragen

Gebündelte Kompetenz in unseren modernen Kfz-Werkstätten - Weiterbildung für alle Schulungsstufen, z.B. Abgasuntersuchungen. Eine Werkstatt muss für die Durchführung von Abgasuntersuchungen zugelassen sein. Das AU-Training ist als "Prüfungskurs" konzipiert, d.

h. der Schwerpunkt liegt auf der Prüfungsvorbereitung.

Prüfungskurs zur Ermöglichung der Abgasuntersuchung (Umweltverträglichkeitsprüfung)

Amtlicher Prüfungskurs nach § 47b StVZO für Benzinmotoren, Diesel-Pkw, Diesel-Lkw und Motorräder (AUK). Workshops, die die Abgasuntersuchung / Umweltverträglichkeitsstudie vornehmen wollen, müssen erkannt werden. Voraussetzung für diese Auszeichnung ist, dass die entsprechenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zuvor ausgebildet wurden und eine erfolgreiche Abschlussprüfung absolviert haben. Bei den Ausbildungszentren der Handwerkskammer München und Oberbayern handelt es sich um vom Zentralen Verband des Kraftfahrzeughandwerks (ZDK) akkreditierte AU-Ausbildungszentren.

Das Examen erfolgt unmittelbar im Anschluß an den Kurs. Ihre VorteileDurch diesen Prüfungskurs sind Sie in der Lage, die Abgasuntersuchung / Umweltbilanz gemäß den gesetzlichen Anforderungen durchzufÃ?hren. TerminvereinbarungDie Standorte Altötting-Mühldorf, Ingolstadt/Freising, München, Rosenheim, Traunstein und Weilheim bieten regelmäßige Schulungen an (in der Regel alle 1-2 Monate).

Testparcours AU für Kraftfahrzeuge

Zur Durchführung von Abgastests muss eine Fachwerkstatt zugelassen sein. Wenigstens ein Angestellter muss einen Prüfungskurs bestanden haben. Der Lehrgang dient der Qualifizierung der Teilnehmer und gibt ihnen die Berechtigung zur Durchführung der Abgasuntersuchung. Das Training muss alle 36 Monaten durchgeführt werden und ist wie folgend aufgebaut: Anhand der ihm frühzeitig übermittelten Trainingsunterlagen bereitet sich der Kursteilnehmer auf die Prüfung vor.

Eine gründliche Aufbereitung ist erforderlich und hängt von den entsprechenden Kenntnissen ab. Die Kursdauer beträgt ein bis zwei Tage, je nachdem, welche Testberechtigungen (G-KAT, PKW-Diesel sowie LKW-Diesel) Sie erwerben moechten. Mitarbeiter aus Kfz-Werkstätten, die eine neue Abgasuntersuchungsberechtigung haben oder eine bestehende beibehalten wollen. Mit dem Bestehen der Abschlussprüfung bekommt der/die TeilnehmerIn ein Zertifikat und ein Zertifikat über die Teilnahme an diesem Kurs (z.B. G-KAT).

Der Prüfungskurs muss alle 36 Monaten nach einem neuen, aktuellen Stand der Inhalte durchlaufen werden. Für die Prüfungsteilnahme ist eine ausführliche Prüfungsvorbereitung durch Selbststudium gemäß Teilnehmerhandbuch erforderlich! Die Prüfungsvorbereitung muss vor dem Prüfungskurs stattfinden! Zu der Abschlussprüfung werden nur die Spezialisten aufgenommen, die am ganzen Prüfungskurs mitwirken.

AU-Prüfungskurs - Creishandwerkerschaft Ravensburg

LEHRGÄNGE: Die Preise verstehen sich inkl. Schulungsmaterial: WICHTIG: Um sich als Wiederholungsstudent anzumelden, muss eine Abschrift Ihrer Teilnahmebestätigung oder Ihres Zertifikats beigelegt werden. INFORMATIONEN: Die AU-Schulungen sind als "Prüfungskurse" angelegt, d.h. der Fokus ist auf die Vorbereitung auf die Prüfung gerichtet. Etwa vier Wochen vor Beginn des Trainings erhält der Kursteilnehmer die Kursunterlagen zur Examensvorbereitung.

In der Lehrveranstaltung selbst können die umfassenden Lehrinhalte aus Zeitgründen nur in komprimierter Weise bearbeitet werden.

Mehr zum Thema