Zahnriemenwechsel Citroen

Der Zahnriemenwechsel Citroen

Müssen Sie Ihre Citroën-Zahnriemen wechseln? Zahnriemen wechseln Citroën - Jetzt Preisvergleich etikettieren! Tauschen Sie Zahnräder aus - gut, preiswert und zuverlässig. Citroen ist einer der traditionellen französichen Automobilhersteller und gründet zusammen mit Peugeot die PSA-Gruppe. Als erstes europäisches Automobil wurde 1919 ein Citroen in Serie produziert - und auch heute noch ist die Automarke weltweit für ihre zum Teil sagenumwobenen Weiterentwicklungen bekannt.

Erschöpft lächelt der Markenkenner über angebliche Neuerungen wie das Kurvenscheinwerferlicht, das es bereits Ende der sechziger Jahre in der "Goddess" DS gab. Citroen vertraut wie die meisten anderen Automobilhersteller vor allem auf Steuerriemen, um die exakte Abstimmung auf die Motorsteuerung zu gewährleisten. Reisst ein Steuerriemen, kann dies - neben so genannten Freilaufmotoren - zu einer massiven Zusammenstoß der im Motor befindlichen Bauteile im Inneren des Motors mitführen.

Der rechtzeitige Zahnriemenwechsel kann jedoch einen frühzeitigen Motorabsturz sicher vermeiden. Bei den meisten Citroen-Modellen wird der Steuerriemen heute verwendet, aber es gibt auch einige Versionen mit Steuerungskette. Weil sich in der Praxis herausgestellt hat, dass auch für Citroen die Zahnriemenwechselintervalle zu kurz waren, gab es in den vergangenen Jahren immer wieder Änderungen in den Handlungsempfehlungen.

Bei besonders leistungsstarken Diesellokomotiven kommt es oft zu vorzeitigem Abrieb der Steuerriemen. Allerdings ist es aus Gründen des Verschleißes weiterhin notwendig, den Keilriemen auszutauschen. Bei den meisten Triebwerken liegen die Abstände zwischen 60.000 und 150.000 km. Citroen verweist auch zunehmend darauf, dass der Ersatz spätestenfalls nach fünf Jahren erfolgen sollte, da das Bandmaterial ungeachtet der zurückgelegten Kilometer ausreift.

Der Zahnriemenwechsel in heutigen Kraftfahrzeugen ist aufgrund der beengten Raumverhältnisse oft ein sehr zeitaufwendiger und teurer Vorgang.

Der Zahnriemenwechsel Citroen C4: Info, Abstände und Preise

Wir haben in diesem Artikel Informationen zu den Zahnriemenwechselkosten und -intervallen für die Typen "Citroen C4", "Citroen C4 Picasso" und "Citroen C4 Grand Picasso" zusammengetragen. Weil sich die Auswechselkosten für den Zahnriemen auch beim Citroen C4 wie bei nahezu allen Automobilmarken und Automodellen je nach Motortyp und Herstellungsjahr (teilweise auch nach Motorcode) unterschiedlich darstellen, ist es empfehlenswert, die anfallenden Gestehungskosten für Ihr Sondermodell über unsere praxisnahe Erfassungsmaske zu berechnen.

Informieren Sie sich über ein Angebot zum Festpreis für einen Zahnriemenwechsel an Ihrem Citroen C4. Option 2: Wann ist der Zahnriemenwechsel beim Citroen C4 vorzunehmen? Bei einigen C4-Modellen wird anstelle eines Steuerriemens eine Zahnkette verwendet. Bei den Benziner-Modellen des C4, C4 Picasso und C4 Grand Picasso ist ein Zahnriemenwechsel alle 150.000 Kilometer oder 10 Jahre erforderlich. Dieselmodelle hingegen müssen erst nach 240.000 Kilometern oder 10 Jahren in der Werkstätte ausgetauscht werden.

Steuerriemen11/2004 - 10/2009Standard: (1587 ccm)Steuerriemen11/2004 - 10/2009Standard: (1997 ccm)Steuerriemen11/2004 - 10/2009Standard: (1997 ccm)Steuerriemen11/2004 - 10/2009Unter schwierigen Betriebsbedingungen: Steuerriemen11/2004 - 10/2009Standard: (1560 ccm)Steuerriemen11/2004 - 10/2009Standard: (1997 ccm)Steuerriemen11/2004 - 10/2009Standard: (1997 ccm)Steuerriemen11/2004 - 10/2009Standard: Zahnriemen04/2007 - 07/2008Standard: (1997 ccm)Zahnriemen07/2008 - 10/2009Standard: (1360 ccm)Zahnriemen11/2004 - 12/2010Standard: (1587 ccm)Zahnriemen11/2004 - 12/2010Standard:

Zahnriemen11/2004 - 12/2010Standard: (1997 ccm)Zahnriemen11/2004 - 12/2010Standard: (1560 ccm)Zahnriemen11/2004 - 12/2010Standard: (1560 ccm)Zahnriemen11/2004 - 12/2010Standard: (1560 ccm)Zahnriemen11/2004 - 12/2010Standard: Zahnriemen11/2004 - 12/2010Standard: (1997 ccm)Zahnriemen07/2008 - 12/2010Standard: (1749 ccm)Zahnriemen02/2007 - 12/2011 unter schwierigen Betriebsbedingungen: Zahnriemen02/2007 - 08/2013 unter schwierigen Betriebsbedingungen: Zahnriemen02/2007 - 08/2013Standard: (1997 ccm)Zahnriemen02/2007 - 08/2013Standard: (1997 ccm)Zahnriemen07/2009 - 08/2013 unter schwierigen Betriebsbedingungen:

Zahnriemen09/2010 - 08/2013 unter schwierigen Betriebsbedingungen: Zahnriemen09/2010 - 08/2013Standard: (1749 ccm)Zahnriemen10/2006 - /unter schwierigen Betriebsbedingungen: Steuerriemen10/2006 - /unter schwierigen Betriebsbedingungen: Steuerriemen10/2006 - /Standard: (1997 ccm)Steuerriemen10/2006 - /Standard: (1997 ccm)Steuerriemen07/2009 - /unter schwierigen Betriebsbedingungen: Steuerriemen09/2010 - /unter schwierigen Betriebsbedingungen: Zahnriemen09/2010 - /Standard: (1997 ccm)Zahnriemen11/2009 - /unter schwierigen Betriebsbedingungen:

Zahnriemen11/2009 - /ab Organisationsnummer 13507: (1560 ccm)Zahnriemen11/2009 - /Standard: (1560 ccm)Zahnriemen07/2012 - /ab Organisationsnummer 13507: Steuerriemen04/2014 - /bis Organisationsnummer 13964: (1560 ccm)Steuerriemen07/2014 - /Standard: (1560 ccm)Steuerriemen02/2015 - /Standard: Steuerriemen02/2015 - /Standard: (1560 ccm)Steuerriemen04/2012 - /Standard: (1560 ccm)Steuerriemen05/2012 - /Standard: Steuerriemen02/2013 - /Standard: (1560 ccm)Steuerriemen02/2013 - /Standard: (1997 ccm)Steuerriemen05/2013 - /Standard: (1560 ccm)Steuerriemen07/2014 - /Standard:

Steuerriemen04/2014 - /Standard: (1560 ccm)Steuerriemen12/2014 - /Standard: (1199 ccm)Steuerriemen04/2016 - /Standard: Steuerriemen09/2013 - /Standard: (1560 ccm)Steuerriemen09/2013 - /Standard: (1997 ccm)Steuerriemen09/2013 - /Standard: (1560 ccm)Steuerriemen07/2014 - /Standard: Steuerriemen04/2014 - /Standard: (1560 ccm)Steuerriemen01/2015 - /Standard: (1199 ccm)Steuerriemen09/2014 - /Standard: Steuerriemen09/2014 - /Standard: (1199 ccm)Steuerriemen09/2014 - /Standard: (1560 ccm)Steuerriemen09/2014 - /Standard: (1560 ccm)Steuerriemen09/2014 - /Standard:

Mehr zum Thema