Vw Partikelfilter Regeneration

WW Partikelfilterregeneration

Ford, Mercedes-Benz, Opel und die TDI-Motoren des VW-Konzerns (unter anderem Ein Warnlicht im Dieselfahrzeug informiert Sie darüber, ob der Partikelfilter einen Regenerationsantrieb benötigt. Hoppla, bist du ein Mensch? Das System ist nicht sicher, wenn du Mensch oder Stab. Pourriez-vous de la system? Aktivieren Sie dieses Kästchen, um zu überprüfen, ob Sie kein Seefahrer sind.

Sie finden das untenstehende Kästchen, um sicherzustellen, dass Sie kein Roboterin sind. Zur Fortsetzung muss Ihr Webbrowser die Verwendung von Cookie und Java Script zulassen.

Wenn Sie fortfahren möchten, muss Ihr Navigateur Cookies akzeptieren und aktives Java Script aktivieren. Wenn Sie Probleme haben, kontaktieren Sie uns bitte: Im Falle eines Problems können Sie uns kontaktieren:

Teilchenfilter erzwungene Regeneration von VAG TDIs mit VCDS (Fachartikel)

Schwebstofffilter Lastbedingung (Messwertblock 75 Block 3) unterhalb des jeweils angegebenen Maximalwertes. Ist die Belastung des Schwebstofffilters größer, muss der Partikelfilter unbedingt ausgetauscht werden, da sonst der in der Regeneration verwendete Partikelfilter während zu heiß wird und verbrennen könnte! Fahrt mit ca. 30-60km/h. Das Regenerieren nimmt bis zu 20 min in Anspruch, treiben Sie, bis der Lastzustand des Siebes so niedrig wie möglich ist (0%).

Beginnen Sie die Regeneration, indem Sie und Bestätigung von 21295 eingeben. KWB 75. 4: Abgasttemperatur nach dem Partikelfilter. Beladezustand des Schwebstofffilters unter 68g. Wenn die Belastung des Schwebstofffilters größer als 68g ist, muss der Partikelfilter ausgetauscht werden, da der Partikelfilter während sonst zur Regeneration zu heiß werden und brennen könnte!

Eine Regeneration kann bis zu 40 min dauern, wobei die Drehzahl des Motors auf ca. 1500 U/min anstieg. Beginnen Sie die Regeneration, indem Sie und Bestätigung von 10016 eingeben. Beträgt die errechnete oder tatsächliche Rußmasse zwischen 30g und 40g, kann die Regeneration im Stillstand oder während der Fahrt sein. durchgeführt Bei einer Rußmasse zwischen 40g und 45g im Sieb ist nur eine Regeneration während der Fahrt möglich.

Regenerationsvoraussetzungen im Stand: Zündung AN. Kühlmitteltemperatur über 70°C (siehe Messblock 2 Wert 4). Schwebstofffilter Lastbedingung (Messblock 108 ODER Messblock 241 Messblock 2 und 3) unterhalb oder innerhalb des jeweils angegebenen Bereichs. Ist die Belastung des Schwebstofffilters größer als 45g, muss der Partikelfilter unbedingt ausgetauscht werden, da sonst der in der Regeneration verwendete Partikelfilter während zu heiß wird und verbrennen könnte!

Eine Regeneration kann bis zu 20 min dauern, solange der Verbrennungsmotor läuft, bis der Lastzustand des Filter so niedrig wie möglich ist (0%). Verfahren zur Regeneration im Stillstand: Beginnen Sie die Regeneration durch Eingeben des von VCDS angezeigten Coder. Metewertblock MeÃwertblock Regeneration in den Bedingungen auswählen. Voraussetzung Regeneration während der Fahrt: Kühlmitteltemperatur über 70°C (siehe Messblock 2 und 4).

Schwebstofffilter Lastbedingung (Messblock 108 oder 241 Messwerte 2 und 3) unterhalb oder innerhalb des jeweils angegebenen Bereichs. Ist die Belastung des Schwebstofffilters größer als 45g, muss der Partikelfilter unbedingt ausgetauscht werden, da sonst der in der Regeneration verwendete Partikelfilter während zu heiß wird und verbrennen könnte! Fahrt mit einer Geschwindigkeit von mind. 60km/h. Das Regenerieren nimmt bis zu 20 min in Anspruch, treiben Sie, bis der Lastzustand des Siebes so niedrig wie möglich ist (0%).

Wurde die Regeneration fehlschlägt entweder mit zu geringer Belastung (langer Abstieg) und zu starker Absenkung der Auspufftemperatur ( "~170°C vor dem Abgasturbolader, 150°C vor/nach dem Partikelfilter) betrieben oder gibt es einen weiteren zu behebenden Motorfehler. Vorgang Regeneration während der Fahrt: Beginnen Sie die Regeneration, indem Sie den von VCDS angegebenen Code eingeben.

Einstellkanal für Regeneration während der Fahrt auswählen und 1 als neuer Messwert Eingabe. Antreiben, bis die schwarze Masse so gering wie möglich ist (0%). Unterschreitet die errechnete oder tatsächliche Rußmasse einen gewissen Schwellenwert, kann die Regeneration im Stillstand oder in der Fahrt unter durchgeführt durchgeführt werden. Mit höherer Rußmasse im Sieb ist nur eine Regeneration während der Fahrt möglich.

Anforderungen Regeneration: Zündung AN. Kühlmitteltemperatur über 70°C (siehe diesbezÃ?glich Erweitert). Schwebstofffilter Lastbedingung (siehe zugehöriger verlängerter Messblock) unterhalb oder im jeweils angegebenen Messbereich. Ist die Belastung des Schwebstofffilters größer als die jeweilige Belastungsgrenze (siehe Screenshot unten), muss der Belastungsfilter ausgetauscht werden, da sonst der Belastungsfilter während der Regeneration zu heiß werden und abgebrannt werden könnte!

Regenerierung während der Fahrt: Fahrt mit einer Geschwindigkeit von mind. 60km/h. Regenerierung während der Fahrt: Das Regenerieren nimmt bis zu 20 min in Anspruch, treiben Sie, bis der Lastzustand des Filter so niedrig wie möglich ist (0%). Wurde die Regeneration fehlschlägt entweder mit zu geringer Belastung (langer Abstieg) und zu starker Absenkung der Auspufftemperatur ( "~170°C vor dem Abgasturbolader, 150°C vor/nach dem Partikelfilter) betrieben oder gibt es einen weiteren zu behebenden Motorfehler.

Für die Regeneration im Messestand, wenn von Steuergerät unterstützt, ist kein Eintrag für Security Access - 16 erforderlich. Regenerierung durch Auswählen des jeweiligen Eintrages auf der Website pulldownMenÃ? auswählen. Antreiben, bis die Rußmasse oder das Rußvolumen so gering wie möglich ist (0%, 0ml). Bezeichnung: Belastungsgrenzen des Dieselfilters für Die unterschiedlichen Regenerationsarten am Beispiel des Ventils Ventils. 0 CR TDI 103kW, Kennbuchstabe des Motors CFFB.

Mehr zum Thema