Autoreparatur ist Vertrauenssache. Der weitaus größte Teil der Autofahrer ist nicht in der Lage zu …
Umrüstsatz Stoßstange
Umbausatz StoßstangeB. zu Hause, können Sie eine Virenprüfung auf Ihrem Gerät durchführen, um sicherzustellen, dass es nicht mit Malware infiziert ist. Wenn Sie im Büro oder in einem freigegebenen Netzwerk sind, können Sie den Netzwerkadministrator bitten, das Netzwerk nach falsch konfigurierten oder infizierten Geräten zu durchsuchen.
Eine weitere Möglichkeit, diese Seite in Zukunft zu vermeiden, ist die Verwendung des Privacy-Passes.
Umrüstsatz für Frontseite
Tragen Sie die Schlüsselzahlen (Hersteller und Typschlüsselnummer) Ihres Fahrzeuges ein. Die Schlüsselzahlen unter 2.1 (HSN) und 2.2 (TSN) stehen in Ihrer Zulassungsurkunde und unter 2 (HSN) und 3 (TSN) im Fahrzeugbrief bis 2005. Um sicher zugehen, dass dieses Gerät zu Ihrem Auto paßt, brauchen wir weitere Auskünfte. Es wurden keine Autos deponiert.
Zum Hinzufügen eines neuen Fahrzeugs klicken Sie auf der linken Seite auf Fabrikat, Typ, Fahrzeugtyp/-motor. Wenn Sie bereits registrierte Autos haben, melden Sie sich an.
Umbausatz, Stoßstangen vorn und hinten VAN WEZEL 5813473
Gerade auf diese Bereiche hat sich der Belgier Van Wezel spezialisiert: Hauben, Schutzbleche, Stoßstangen, Frontplatten sowie Kühlergrills und Reparaturplatten befinden sich in seinem riesigen Sortiment. Van Wezel hat auch diese Ersatzteile im Programm - über 14.000 Stk. So was paßt nie richtig, das ist das Manko. Es gab und gibt sicher auch schon einige Produzenten, die die Passgenauigkeit ihrer Körperteile nicht immer sehr ernst genommen haben.
Aber nicht so Van Wezel. Seit einigen Jahren gibt es das Gütesiegel Equipart, das den Qualitätsanspruch seiner Erzeugnisse unterstreicht. Erst wenn diese nach eingehenden Prüfungen ihr "Go" gibt, erhält das Bauteil das kostbare Stempel. Die Passgenauigkeit des Ersatzteils wird von zehn umfassend geschulten Prüfern ermittelt.
Sie überprüfen: die Optik: Das Teil wird mit dem korrespondierenden Teil des Herstellers abgeglichen. die Materialspezifikationen: Was ist mit der Standfestigkeit und den Befestigungspunkten des betreffenden Ersatzteiles? und nicht zuletzt mit der Montage: Paßt das Teil optimal zum Einsatz? Nur wenn alle diese Tests erfolgreich sind, kann das Bauteil sein Equipart-Siegel erhalten.
Gegenwärtig gibt es rund 1.500 Artikel, die den Anforderungen von Van Wezel nachkommen.