Das Internet macht es möglich: Eine Werkstatt finden Sie hier schon mit Eingabe einiger weniger …
Tüv Nutzfahrzeuge
Der Tüv NutzfahrzeugeBereits zum fünften Mal in Folge haben unsere Lkw höchste Qualität und noch bessere Ergebnisse im TÜV-Bericht für Nutzfahrzeuge erzielt:
TÜV meldet Nutzfahrzeuge
Mehr als 20 prozentig fällt der TÜV mit beträchtlichen Fehlern durch. Besonders die älteren Transporter und die leichteren Nutzfahrzeuge verursachen Schwierigkeiten. Dies sind die wichtigen Resultate des vom TÜV e.V. herausgegebenen TÜV-Reports Nutzfahrzeuge. Mehr als eine Millionen Resultate der gesetzlichen Hauptuntersuchungen wurden in die Fehlerstatistik aufgenommen. Nahezu 80 % aller Nutzfahrzeuge passieren von Anfang an die HU, etwa 25 % sind beim TÜV wegen sicherheitsrelevanter Mängel spürbar.
Dies geht aus dem "TÜV-Report Nutzfahrzeuge" hervor, der vom TÜV e.V. herausgegeben wird. wurde publiziert. In Deutschland sind rund 2,5 Millionen Lieferwagen, Vans, Leicht- und Schwerlastwagen registriert. Rund 1,2 Millionen Hauptinspektionen aus den Jahren 2014 und 2013 wurden für den Bericht evaluiert. Die Intensivwartung von Nutzkraftwagen und Omnibussen gewährleistet die Sicherheit im Straßenverkehr.
Etwa 75 % der Lastkraftwagen und Lieferwagen passieren die Hauptkontrolle (HU) ohne Beanstandungen oder mit nur geringen Ausfällen. Der Anteil der Busse liegt bei über 80 Prozent. Daraus ergab sich eine Statistikauswertung durch den TÜV e. V. auf der IAA Nutzfahrzeuge in Hannover. Lediglich bei kleinen Nutzkraftwagen tendierten die TÜV-Experten dazu, größere Fehler zu erkennen, die oft auf mangelnde regelmässige Wartungen zuruckzuführen sind.
Das Ergebnis wird im TÜV-Bericht Nutzfahrzeuge und im TÜV-Bus-Bericht publiziert. Die Sicherheit von Lastkraftwagen und Omnibussen in Deutschland ist hoch. Dies wird durch das unabhängige und neutrale Hauptuntersuchungssystem (HU) gewährleistet. Bei der Häufigkeit von Defekten zwischen den verschiedenen Gewichtsstufen sowie zwischen Nutzfahrzeug und Bus finden die Gutachter große Abweichungen.
Entsprechend sind besonders die leichten Nutzfahrzeuge und Kleintransporter bis 7,5t defekt. Das ist das Resultat der TÜV Nutzfahrzeuge und Busse, die heute in Berlin präsentiert wurden. Schon nach fünf Jahren stellte sich heraus, dass jedes fünfte Nfz in Deutschland bei der HU schwere Sicherheitsmängel aufweist. Fast die HÃ?lfte der geprÃ?ften Wagen bestand die TÃ?V-PrÃ?fung ohne Beanstandungen.
Das sind die wichtigen Resultate des TÜV-Reports Nutzfahrzeuge 2012, der vom TÜV e.V. herausgegeben wurde. Der Bericht wurde als Ergänzung zur Zeitschrift "VerkehrsRundschau" im Zuge der IAA Nutzfahrzeuge 2012 erstellt.