Autoreparatur ist Vertrauenssache. Der weitaus größte Teil der Autofahrer ist nicht in der Lage zu …
Standheizung T6
Parkheizung T6Luftzufuhr oder Wasser-Zuheizer in MS T6 CL
Hallo, ich bin gerade dabei, einen T6 Generator sechs zu kaufen und ein wichtiger Punkt ist die Standheizung. Von Zeit zu Zeit möchte ich im Wagen übernachten und mein Wagen am Morgen warmen. Was halten Sie von dem Themenbereich Standheizung? Ist die Warmwasserbereitung ausreichend oder muss es der teuere Lufterhitzer sein? Bestellen Sie den Lufterhitzer und bauen Sie den Zusatzheizer später zu einem Warmwasserbereiter aus.
Der Lufterhitzer ist großartig. Übernachtung im Bus-Lufterhitzer. Um das Fahrzeug im Sommer heiß zu halten, lässt man den Lufterhitzer 1 Std. lang laufen. In diesem Fall ist es empfehlenswert, den Lufterhitzer eine Weile durchzulaufen. Und dann ist es prall und warme. Mit dem Lufterhitzer können Sie auf 72 Std. erhitzt werden. Wenn Sie die Möglichkeit haben, verwenden Sie immer den Lufterhitzer! Falls Sie das Fahrzeug versehentlich ohne Erwärmung in der kalten Jahreszeit parken, haben Sie zwei unabhängige Heizungen (weil die Zusatzheizung eingeschaltet ist und Sie die LSH auch zuschalten können) -> Es wird sehr rasch sehr heiß.
Parkheizung im Führerstand und Wohnbereich
Als ich Cali studierte, war ich verärgert, weil VW wirklich sehr schwammig über die Ausrüstung informiert hat. Sie war nicht wirklich aus dem Prospekt auszuwählen, wo sich die beiden Standheizkörper aufteilen. Weil wir zwar Nfz-Händler, aber keine Cali-Experten hatten, musste ich viele Informationen mühsam sammeln. Doch auch die Information des Konfigurators in Österreich und die Behauptung des Autohauses Schweiger, dass er nur 120 Stück fährt und dann wieder eingeschaltet werden muss, machten mich sehr unsicher.
Es gibt eine große Kluft im Informationsnetzwerk.
APP-Regelung für Standheizung VW T6 mit zusätzlichem Warmwasserbereiter und Funkfernsteuerung
Geeignet für folgende Fahrzeugtypen mit bestehender Warmwasser-Zuheizeranlage mit und ohne Funkfernbedienung: VW T6 mit Funk-Fernbedienung "mit FB" VW T6 ohne Funk-Fernbedienung "mit FB" Die Warmwasser-Zuheizeranlage des VW T6 kann entweder über eine Funk-Fernbedienung oder über die Uhr im Innenverkleidungen umgestellt werden. Steht eine Funkfernsteuerung für die zusätzliche Warmwasserbereitung zur Verfügung, so ist " mit FB " zu selektieren.
Der APP-Regler wird mit dem mitgelieferten Y-Kabel an den Originalempfänger der Funkfernsteuerung angebunden. Der Betrieb der Heizungsanlage geschieht ausschließlich über das Bedienfeld im Vordach. Der APP-Regler wird unmittelbar mit dem Steuerstift des Heizgeräts verbunden. Der APP-Controller hat einen Anschluss für einen optionalen zusätzlichen integrierten optionalen integrierten Navigationssystem. Bei einem Alarm werden Sie umgehend per Telefon und SMS benachrichtigt.
Das Heizen kann nur über "autorisierte" Telefonnummern mitverfolgt werden. Du kannst deine Wärme per APP, SMS oder Telefon auslösen. Die Vermittlung durch Gespräch ist kostenlos, da keine Verbindung hergestellt wird. Im Grunde genommen verfügt die APP-Steuerung über die gleiche Funktion wie die Original-Fernbedienung. Über APP, SMS und Call können Sie die Beheizung ein- und ausschalten. Bei Bedarf können Sie die Beheizung über APP, SMS und Call einstellen.
Nur wenn Sie die Beheizung über APP, SMS oder Call umschalten, wird der im INFO-SMS gezeigte Heizstatus korrekt wiedergegeben. Wenn Sie die Beheizung z.B. über das Steuergerät im Innenhimmel oder über die originale Funkfernsteuerung umschalten, kann es sein, dass der Zustand nicht korrekt auswertet wird. Installation Die Installation ist vom eingesetzten Steuerelement und der installierten Heizvorrichtung abhaengig.......
Die Installation ist vom eingesetzten Steuerelement und der installierten Heizvorrichtung abhaengig. Der APP-Regler wird mit dem mitgelieferten Y-Kabel mit dem Funkempfänger der Funkfernsteuerung verbunden. Die Aufnahme ist hinter der Abdeckung unter dem Steuerrad angeordnet. Ziehen Sie den 6-poligen Originalstecker aus dem Receiver. Verbinden Sie den Originalstecker und den APP-Controller mit dem NF-Kabel.
Konfiguration des APP-Controls. Der APP-Regler wird unmittelbar an die Heizungsstecker angesteckt. Die Kegel befinden sich in der Sitzbank unterhalb des Führersitzes (rot, 17-poliger Kegel). Dort wird die Kontrollleitung des Heizungs-PIN 2 mit der PIN 1 verbunden - grünes / weißes - gelbes (Kontrollleitung) -> PIN 1 (grünes / weißes) Stecknippel unter dem Beifahrersitz.







