Das Auto ist des Deutschen liebstes Kind. Den Autoservice lassen sich die Autofahrer einiges kosten. …
Sommerreifen Umstecken
Umlagerung von SommerreifenNov. bis zum I. Nov. des folgenden Jahres vorgeschrieben. Während dieser Zeit müssen die Fahrer mit winterlichen Reifen in Schnee, Schlamm oder Gletschern auf der Straße sein oder wahlweise eine Schneekette auf wenigstens zwei Antriebsrädern haben. Winterreifenverpflichtung: Wann sollte ich meinen Reifen wieder wechseln?
Kaum erhöhen sich die Temperaturwerte (konstant um 7-10 Grad) und ist kein Schneefall mehr zu erwarten, sollte man die Sommerreifen aufsetzen. Weil sie nicht für höhere Außentemperaturen geeignet sind. Darüber hinaus nutzen sich Sommerreifen bei Erwärmung rascher ab.
Umstieg auf Sommerreifen
In der Regel sollten Sommerreifen eingesetzt werden, sobald die Temperatur permanent über sieben Grad liegt. Der Fahrer sollte daher spätestenfalls seine Bereifung umrüsten. Tips, worauf Sie beim Wechsel achten sollten und wie Sie Ihre Sommerreifen rasch und kostengünstig umbauen. Bei einer erneuten Montage der Altreifen sind diese auf erkennbare Beschädigungen wie z. B. Brüche, Dellen oder andere Beschädigungen zu überprüfen.
Doch auch wenn die Altreifen entsorgt werden, sollten sie nicht entsorgt werden. Wenn Sie neue Sommerreifen brauchen, sollten Sie einen Einblick in den ADAC Sommerreifentest werfen. Zusammen mit der Südtiroler Kulturstiftung hat der Automobilclub Sommerreifen für kleine und mittlere Pkw geprüft. Du kannst es selbst ändern oder in der Workshop machen mitmachen? Wenn Winter- und Sommerreifen einen Satz Felgen haben, muss die Anpassung in einer spezialisierten Werkstätte durchgeführt werden.
Die Lagerung der Räder für eine Saisonszeit beträgt ca. 40 bis 50 EUR. Wenn die Sommerreifen auf separaten Scheiben montiert sind, können sie selbst ausgetauscht werden. Voraussetzung für die Selbstarbeit ist natürlich, dass man die Räder darunter legen kann. Daher ist es möglich, dass im Lieferumfang des standardmäßigen On-Board-Toolkits kein Stecker enthalten ist. Jeder, der beim regelmäßigen Wechsel der Räder mithelfen will, sollte in einen Hydraulikheber und einen Spezialschlüssel einsteigen.
Vor dem Anheben der Bereifung durch einen Heber muss das Fahrzeug auf einer flachen und festen Oberfläche aufstehen. Eventuelle Nabenkappen müssen dann abgenommen und die Achsmuttern oder Schrauben gelockert werden. Weil dafür viel Power gebraucht wird, sollten Sie dies auf jeden Fall tun, solange alle vier Rädchen noch den Erdboden berührten - damit das Fahrzeug nicht herunterrutschen kann.
Anschließend werden die Rollen individuell gelöst: Der Heber wird an der dafür vorgesehenen Position befestigt. Anschließend wird das Fahrzeug so weit angehoben, dass das zu tauschende Laufrad in der Schwebe ist. Setzen Sie den Stützfuß niemals so in die Fahrzeugmitte, dass zwei Bereifungen zur gleichen Zeit anheben.
Im Allgemeinen ist die Arbeit mit dem Heber immer ein Problem. Du solltest niemals unter dem Wagen fahren, wenn der Wagen vom Hubmotor fällt. Nach dem Lösen der Verschraubungen werden die Sommerreifen entfernt und gegen die Sommerreifen ausgetauscht. Sollten die Räder anders abgenutzt sein, sollte ein Spezialist hinzugezogen werden, um die Einstellung des Fahrwerks zu überprüfen. Bei der Montage von Bereifungen mit unsymmetrischem oder richtungsweisendem Reifenprofil sind die Schilder "Outside" und der Richtungspfeil zu beachten.
Im Allgemeinen sollten die Räder mit dem besten Reifenprofil auf der Vorderachse montiert werden, egal welche Art von Antrieb, da die Räder auf der Vorderachse für eine gleichmäßige Kurvenfahrt sind. Anschließend wird der Heber abgesenkt. Schwingt das Steuerrad während der Fahrzeit, sind die Räder nicht mehr richtig gewuchtet und ein Fachwerkstattbesuch ist notwendig.
Die auf Rädern montierten Räder können an der Wänden aufgehängt oder übereinandergelegt werden. Ungefertigte Bereifung sollte senkrecht an die Wandfläche angelegt und regelmässig gewendet werden.