Pkw Inspektion

Auto-Inspektion

Größere Fahrzeuginspektion: Wann ist die nächste Inspektion für ein Auto notwendig? Komplettinspektion mit Ölwechsel, Ölfilter, Motoröl und Innenraumfilter. Außerdem erläutern wir den Unterscheid zwischen großen und kleinen Fahrzeuginspektionen.

Die meisten Autofahrer wundern sich, warum ihr Fahrzeug so frühzeitig zur Inspektion in die Garage gerufen wird, während andere Wagen viel später gewartet werden müssen. Prüfung - worauf beruht das Wartungsintervall? Einige Fahrzeugtypen müssen bereits nach ca. 1.000 Kilometer überprüft werden, andere werden erst nach einer Laufleistung von ca. 3.000 Kilometer zur Routinekontrolle in die Werkstätten eingeladen.

Bei den Premium-Marken kommt es häufig auf hochwertigere Bauteile an, die haltbarer sind und daher nicht so rasch ausgetauscht werden müssen. Deshalb sind die Entfernungen zwischen den Wartungsintervallen oft grösser. Auch die Premium-Hersteller installieren Sensorik, die kontinuierlich wesentliche Bauteile des Fahrzeuges überwacht und anhand der gewonnenen Informationen den optimalen Inspektionszeitpunkt ermittelt.

Fahrzeuge mit billigeren Bauteilen können deutlich kürzere Prüfintervalle und damit höhere Prüfkosten erfordern. Für viele Hersteller, die nicht auf die sensorgestützte Kontrolle der einzelnen Bauteile angewiesen sind, ist die Instandhaltung oft schon nach ca. 10.000 km oder einem Jahr fällig.

Bei einem viel mit voller Kraft gefahrenen Wagen ist die Inspektion durch einen Bordrechner wesentlich kürzer als bei einem Wagen, der aufgrund des erhöhten Verschleißes hauptsächlich mit mäßiger Geschwindigkeit fährt. Wie wird bei einer Inspektion vorgegangen? Der Zweck der Inspektion ist es, gewisse Fahrzeugteile zu prüfen und ggf. zu reparieren.

Bei der kleinen Inspektion werden, wie der Titel schon sagt, nur geringe Instandhaltungsarbeiten durchgeführt. Der große Prüfumfang schließt eine große Anzahl von Dienstleistungen am Fahrzeug ein und ist daher kostspieliger. Die Großinspektion soll Fehler im Fahrzeug früh genug entdecken und somit Schäden und Kosten für Reparaturen verhindern. Überprüfen Sie vor der Inspektion Ihres Fahrzeugs den Ölstand, das Kühlwasser und das Wasser des Scheibenwischers.

Prüfung mit Mobilitätssicherung

Bei uns bekommen Sie eine fachgerechte Inspektion und Instandhaltung Ihres Fahrzeugs mit Übernahme der Erstgarantie. Das schont nicht nur den Fahrzeugwert, sondern auch die Werksgarantie. Sie sind auch davon überzeugt, dass Sie Ihr Neufahrzeug in einer Fachwerkstatt des Fahrzeugherstellers reparieren müssen, damit die Gewährleistung nicht erlischt?

Erst wenn Sie Ihr Fahrzeug regelmässig gewartet haben, können eventuelle Mängel umgehend aufgedeckt werden. Eine gute Instandhaltung lohnt sich immer - unabhängig davon, ob Sie Ihr Fahrzeug lange halten wollen oder ein gutes Verkaufsargument haben. Das haben Sie mit der Mobilitätsgarantie von Bosch. Natürlich.

Wir sind mit über 1000 Unternehmen in Deutschland immer und an jedem Ort für Sie da. Die Mobilitätsgarantie des Dienstes wird Ihnen nach einer Inspektion in unseren Bosch-Service-Einrichtungen gewährt. So sind Sie als Fahrzeugführer und Insassen bestens geschützt und können im Schadenfall von unserem umfassenden Angebot profitieren: Erfahren Sie mehr bei Ihrem lokalen Boschservice, wir helfen Ihnen dabei!

Sind Sie auf der Suche nach dem besten Dienst für Ihr Fahrzeug, dann sind Sie hier richtig.

Mehr zum Thema