ölwechsel Tipps

Ölwechsel-Tipps

Die folgenden Tipps helfen Ihnen beim Ölwechsel: Welche Batterie braucht mein Auto? Wenn Sie ein gebrauchtes Auto kaufen, sollten Sie beim Erwerb nach dem letzen Öl- und Siebwechsel fragen. Wenn Sie ein gebrauchtes Auto kaufen, sollten Sie beim Erwerb nach dem letzen Öl- und Siebwechsel fragen. Wenn sich der Händler nicht ganz sicher ist, kann der Maschinenraum beim letzen Ölaustausch noch einmal überprüft werden. Wurde der Ölaustausch von einem Spezialisten vorgenommen, steht im Maschinenraum ein Hinweisschild, das anzeigt, wann und bei welcher Laufleistung der vorletzte und der vorletzte Ölaustausch erfolgt ist.

Eines der wenigen noch nicht genormten Elemente dieser Erde ist der Ort, an dem das Zeichen angebracht ist. In den meisten Fahrzeugen wird die Platte am Haupt-Bremszylinder angebracht, wenn Sie vor der offenen Haube sitzen und in den Maschinenraum schauen, oben links. Ist das Servicebuch im Auto, kann es auch dort nachgeschlagen werden.

Wenn der letzte Ölaustausch nicht nachgewiesen werden kann, sollten Sie umgehend einen Ölaustausch vornehmen und sich so auf der richtigen Stelle befinden und der Antrieb wird es Ihnen verdanken. Anschliessend müssen Sie nur noch die Zwischenräume beobachten und wissen, welches Motoröl sich im Inneren ist. Das Auswechseln des Öls sollte in einer Werkstätte erfolgen, in der sichergestellt ist, dass die Arbeiten fachgerecht und umweltfreundlich ablaufen.

Falls Sie das Getriebeöl selbst wechseln und das Wartungshandbuch nicht mehr verfügbar ist, wenden Sie sich an eine Spezialwerkstatt, um herauszufinden, welches Getriebeöl und welcher Filter erforderlich ist. Es ist am besten, das Getriebeöl auf einer Hebeplattform oder einem Schacht zu wechseln. Die Entleerungsschraube mit einem geeigneten Schraubenschlüssel lockern, dann die Schrauben nach und nach von Hand herausdrehen und sorgfältig entfernen.

Ölen Sie die Dichtung des neuen Ölfilters leicht ein und ziehen Sie sie von hand an (kein Gebrauchtwerkzeug, Gefahr der Zerstörung). Die Ölablaßschraube wieder eindrehen, einige Ablaßschraube sind mit einem Dichtungsring ausgestattet, ersetzen Sie ihn gegebenenfalls, ziehen Sie ihn mit einem Schraubenschlüssel wieder an, achten Sie darauf, daß er gleichmäßig angezogen wird und merken Sie sich, nachdem er sich gelöst hat, daß das Gewindestück ein Überdrehgewinde hat und Sie ein großes Probleme haben werden.

Abschließend notieren Sie den Verbrauch und das Ölwechseldatum, sowie den Zeitpunkt des nächsten Öls. Das Ölwechselintervall ist für jeden Wagentyp unterschiedlich.

Mehr zum Thema