Autoreparatur ist Vertrauenssache. Der weitaus größte Teil der Autofahrer ist nicht in der Lage zu …
Lichtmaschinenregler Defekt Anzeichen
Defekt am Lichtmaschinenregler ZeichenTatsächlich "nur" die Generator?
Ich habe den Schlüssel gedreht und der Starter ist gelaufen. Bis zum Start des Autos verhältnismäßig lange Zeit, etwa 3 Sek., verging es sonst immer rascher. Bei A. T. U. fand man folgendes: -Generatortest mit eingeschalteter Beleuchtung und laufendem Auto: 11,98V - zu wenig Strom zum Laden!
Mir wurde gesagt, dass die Generator definitiv außer Betrieb war. Jetzt meine Anfrage (ich bin ein echter Laien ): Ist die lange Startzeit in der Kaltzeit - und nur in der Kaltzeit - wirklich nur auf den Defekt des Generators zurückzuführen? Einmal habe ich erfahren, dass, wenn der Lipa defekt ist und die Autobatterie leer ist, das Auto überhaupt nicht anläuft.
Ich kann das Auto nach dem ersten Startvorgang abstellen und wieder einschalten, so dass es schnell startet. Mein Akku lag bei 78%, nachdem ich etwa 7 Kilometer fuhr, also war er gefüllt und trotzdem braucht es eine Weile in der Kaltzeit, bis er beim ersten Startvorgang startet? Dennoch, ist es der defekte Hindu?
Nun, ich muss den Lima ersetzen laßen, aber nicht, daß das Auto am Morgen, wenn es kalt ist, immer noch schlecht startet.
Generator oder nur Generator defekt? BMW M5er Reihe
Handelt es sich bei dem Triebwerk um läuft und es sind keine Konsumenten eingeschaltet, dann liefert der Van 13 V, die an der batteriebetriebenen Anlage angelegt sind, bei einigen Verbrauchern sind es nur 11,9 - 12,5. Auf dem Normal 14,3 kommt das ganze nicht überhaupt Fahre ich wirklich eine längere Route und sind die Beleuchtung, Klimaanlage, Funk- und Navigationssystem über 12V-Steckdose eingeschaltet, dann entläd ist die Stromversorgung teils unter 11 Volt.
Nun die große Frage: Van Gogh ganz da, oder nur der im Wesentlichen günstigere Regulator? Guten Tag, schauen Sie hier (klick) - es gibt sicherlich etwas Passendes zum Themenbereich "Lichtmaschine oder nur defekter Lüfter? Bei 90% der Fälle ist es der Controller. Mehr Details können nur einen Ãberprà in einen Fachworkshop mitbringen. trotz der Tatsache, dass Ihr Limousine mit allen Konsumenten 11v Ihre Kombilampe nicht leuchtet...funktioniert das auch unter zündung... welches bj ist Ihr??? hat noch die Normallimousine, wo Sie den Regulator wechseln können oder ne wassergekühlte limastraße. wenn der Normal hat vielleicht Ihre Kabelunterbrechung, wo zum Kombikombi geht...war Regulator nicht kostenpflichtig die Weltkarte Ãberprà ne normal..würde ausprobieren Sie es.....
Machen Sie eine Fahrt in meiner 8-zylindrigen Symphonie.... Hinsichtlich des Limas handelt es sich um ein komplettes wassergekühlte. Ist es schwer, den Regulator zu wechseln? Machen Sie eine Fahrt in meiner 8-zylindrigen Symphonie.... Machen Sie eine Fahrt in meiner 8-zylindrigen Symphonie.... Hallo, bevor du noch einmal 400 Euro in den Himmel gehst: Hast du schon die Kohlebürsten des Limas geprüft und eventuell ersetzt?
So zuerst überprüfen Sie die Kohle oder den Regulator, zuerst günstiger ist wie eine neue Alternator oder? ähm.... wir reden von einem wassergekühlten Generator... es gibt keine Zeichen oder ähnliches.... die Lime kostete :-) Machen Sie eine Fahrt in meiner 8-zylindrigen Symphonie.... Sorry, es war nur ein Überlegung von mir, um dir etwas Geld zu ersparen, ich habe mir auch die Fotos für meinen Beitrag angesehen und mich gefragt, warum da keine Kohle drin war.
Vielleicht noch ein weiterer Hinweis (aus eigener Anschauung mit dem lokalen VW Händlern hier) mit mehreren Händlern mal den Preise abfragen für Ersatzteilen, es gibt nämlich zum Teil verblüffende Preisklassen darin! so hat der nen Regulator nur den zu installieren und wieder alles abzudichten, dass kein Brauchwasser kommt ist so ne Sache. try can man aber wenn es nicht der Irrtum ist sucht wieder und Autostände. Die teueren BTW-Bauteile im Netz bekommen die günstigste für 299 statt 850 mit braunem Busch.... ..
Machen Sie eine Fahrt in meiner 8-zylindrigen Symphonie.... ließ nun das Fahrzeug in der Fabrik den Regulator wechseln. Aber er gab mir das Fahrzeug, ohne es noch einmal auszutauschen zurückgegeben, mit dem Kommentar: Das ist so etwas wie ein Austausch mit dem Regulator, der Lima ist rundum verriegelt, er ist so zögerlich, es zu öffnen, weil man es kaum wieder fest machen kann.....
auch würde der Lipa ja ca. 13,8 V bringe. uhm ..... Was nützt es mir, dass der Grenzwert jetzt 13,8 V beträgt, aber wenn ich eine längere-Route fahre und das nur 12 V oder weniger? Darf ich mir vorstellen, dass der Mann schon recht hat, um die 100% eng zu kriegen und dass es auch lang ist hält so ne Sache.... was soll dann hätte hundert eine neue reine.....deine LIMA hat ne Umschreibung sie Margin jetzt gehen aber hätte oder später sie gibt den Esprit weiter.... später du kannst auch für 600 erzaehlen er macht dich ne neue reine oder du bekommst eine....
Machen Sie eine Fahrt in meiner 8-zylindrigen Symphonie.... hmpf! Ich kann es nicht glauben, es ist vermutlich nur der Regulator dort, aber weil du das Netz austauschen kannst, muss ich zu für min. 350,- ockne ne andere limas bekommen?! so ein Scherz!! I hätte wirklich guter Wunsch, dort mal selbst zu gehen.... wenn ich nur die Zeit dafür dafür hätte!!!!!!!
Verlängert sich der Grenzwert mit dem V8 nach oben oder nach unten? Machen Sie eine Fahrt in meiner 8-zylindrigen Symphonie.... entfernte Maschine ...haben vollständig mit entlüften und stoppen BISEL einfach....geht auch viel schnellere 45 Minuten oder schneller....haben den Halt in langsamer Weise mit der ersten Zeit gemacht..... Machen Sie eine Fahrt in meiner 8-zylindrigen Symphonie....