Kosten ölwechsel Vw Longlife

Ölwechselkosten Vw Longlife

Definitiv eines dieser langlebigen Dinge. VW hat den sogenannten VW Longlife Service. aus mineralischen, synthetischen, leichtgängigen und Longlife-Ölen, "empfohlen" übrigens von VW (Volkswagen Long Life III). Bei Fahrzeugen mit verlängerten Wartungsintervallen ist Longlife-Öl erforderlich.

Volkswagen Motorölwechsel und Ölnachfüllung

Nicht alle Öle sind gleich Öle Das passende ÖI ist wie eine flüssige Komponente, die Ihren Antrieb ideal unterstützt und schont. Was macht ein regelmässiger Ölaustausch? Warum sollten diese durch eine kleine Anzahl bei tiefen Außentemperaturen bezeichnet werden? Die Anzahl ist umso geringer, je besser das Motoröl strömt und sich bei tiefen Außentemperaturen ausbreitet.

Bei 100°C wird das öl umso besser vertrieben, je kleiner die Anzahl ist. Sogar das schönste Motoröl wird nur dann Ihren Verbrennungsmotor schützen, wenn der Ölstand stimmt. Zuviel Öl: Metalle reiben auf Metallen und können den Verbrennungsmotor schädigen.

Preisübersicht Ölwechsel-Service

Hallo, ..................Sie sollten mit Ihrem über den Erdölpreis sprechen........das ist wahrscheinlich der absoluten Spitzenpreis........direkt hinter den "Cuttern" in Österreich. Außerdem muss man dazu anmerken, dass in den BRR- oder BRS-Motor mit Siebwechsel nur 6,3 l pur gehören..............das Ganze am Tag 10 mal bei jedem Gast und schon sind wieder 2 l für die Kaffee-Kasse oder den PKW drin.

Der Ölpreis liegt aktuell bei Österreich = 30,80 pro l. Aber auch die Schwankungen des Longlifeservices überraschen mich sehr.........all das hat nichts mehr mit Berechnung zu tun.......zumal für mich ein ganz gewöhnlicher Ölaustausch (siehe dazu den zweiten Beitrag) mit 14,60? errechnet wurde. Die Listenpreise in der originalen VWN-Preisliste: 1-Liter-Behälter 5W-30 VW50700 ........23,98? inkl. Mwst.

Langlebigkeitsöl - Mythos und Tatsachen

Als Longlife-Öl bezeichnet man ein Leichtlauföl, üblicherweise mit einem SAE-Bereich von 0W-30 bis 0W-40. In Fahrzeugen, die einen Longlife-Service haben (z.B. einige VW- oder Audi-Fahrzeuge), muss ein Longlife-Öl eingesetzt werden. Der Wagen berechnet den Motorölzustand anhand von verschiedenen Messwerten und stellt den nächstfolgenden Prüftermin dar - entweder in tatsächlichen Kilometer oder als Zeitintervall.

Selbstverständlich kann ein Fahrzeug mit Longlife-Öl die physischen und psychischen Gesetzmäßigkeiten nicht außer Acht lassen: Wenn das Fahrzeug im Straßenverkehr oder auf kurzen Strecken viel gefahren wird, nutzt sich das Motoröl ab. Auch eines der bekannten und meistgekauften Longlife-Öle (z.B. für VW-Motoren mit DPF) ist bei Amazon verschiffungskostenfrei erhältlich:

UPDATE: Castrol hat jetzt zwei neue Longlife 5W-30 Motorenöle auf den Markt gebracht, die den Castrol Edge FST 5W-30 ersetzen. Hinweis: Nur gewisse Öle sind vom Fahrzeughersteller für Fahrzeuge mit Longlife-Betrieb zugelassen! Wenn Sie in diesen Geräten kein Longlife-Öl einsetzen wollen, muss das Fahrzeug in der Fachwerkstatt auf festgelegte Ölwechselintervalle nachprogrammiert werden.

Außerdem gibt es einen großen Unterschiede (insbesondere bei Garantie- und Haftungsfragen), ob das jeweilige Motoröl wirklich vom Motorhersteller freigesetzt wurde oder nur den Freigabevorschriften genügt.

Mehr zum Thema