Jetski Fahren Köln

Wasserskifahren Köln

ist nicht so gut wie in Düsseldorf, aber von Zeit zu Zeit schlüpfe ich auch in Köln. Kölner Wassersportarten Aber das muss dich nicht davon abhalten, viel Spass im Meer zu haben. Egal ob Wasserski, Radfahren, Jetski oder Wakeboarding - für jeden ist etwas dabei. Bei weitem die leistungsstärkste Form des wassersportlichen Sports ist ohne Zweifel der Jetski. Es gibt in Köln mehrere Ausleihmöglichkeiten - auch wenn einige Bedingungen damit verbunden sind.

Seit 1974 betreibt der BrÃ?hler Surf-club eine Vielzahl von Wassersportarten am Blibtreuseean. Eine Aufnahme ist nicht unbedingt notwendig - auch für Außenstehende stehen Vermietung und Unterstützung zur Verfügung. Am Bleibtreusee in Brühl auch: Wakeboard- und Wasserski-Anlagen. Das gesamte Equipment (Helm, Neoanzug, Wakeboard für Anfänger oder Profis, Wakeboard für Hindernisse, Kinder-Wakeboard, Wakeskate/Monoski) kann vorort gemietet werden.

Das Ruderclub Köln von 1877, ist einer der großen Klubs im DGB. Das Marathon-Rudern mit Beteiligung an korrespondierenden Wettbewerben wie Eurega und Rheinmarathon ist für alle, die auch ihre Belastbarkeit verbessern wollen, ideal. Das Rudergebiet ist der Rhein in Rödenkirchen und als Stehwasser der Otto-Maigler-See in Hürth, wo Jugend- und Anfängertraining auftritt.

Dass Köln auch bei den Trendthemen eine führende Rolle spielt und hier nach Herzenslust "genutzt" werden kann, versteht sich von selbst. Stehpaddeln wird einerseits vom Bühler Surfer-Club am Blibtreusee geboten, andererseits gibt es auch eine SUP-Station am Bühlinger Meer. Egal ob Einsteiger, Fortgeschrittener oder Tourengeher, es ist für jeden etwas dabei - auch Yoga wird auf den Boards im Meer geübt oder mit mehreren Polos ausgeübt.

Das Tolle daran ist, dass es für jede Altersklasse sehr rasch zu lernen ist, Sie geben Ihrem Organismus ein exzellentes Training und Sie können die wunderbare Stille der auf dem Meer schwimmenden Wildnis geniessen. Wenn man den Rhein vor sich hat, will Köln natürlich nicht vernachlässigt werden, wenn es um die Wassersportarten geht - sonst wäre es unangenehm.

Diese können Sie z.B. für See- und Binnengewässer (oder eine Kombination aus beidem) in der Segelschule Köln von Jochen Vetter in unterschiedlichen Lehrveranstaltungen erwerben. Der Segelclub verfügt auch über einen Bootsführerschein. In diesem Bereich erfolgt die Praxisausbildung am Rhein oder am Ring. In der Unterwasser No.1 Diving School im Zentrum von Köln können Sie das Erlebnis des Tauchens mit einem Schnupperkurs miterleben.

Mit 39? inklusive Mietausrüstung wird Ihnen vorgeführt, wie einfach es ist, unter der Wasseroberfläche zu formen und wie groß die Schwere ist - auch Sicherheitstrainings werden durchgeführt. Sie sehen also - auch für einen Ferienaufenthalt ohne Meerferien gibt es keine Ausrede, nicht hinauszugehen und im sauberen Gewässer zu baden.

Welche Disziplin oder welcher Club Sie wählen, liegt bei Ihnen - die Wahl ist groß genug.

Mehr zum Thema