Autoreparatur ist Vertrauenssache. Der weitaus größte Teil der Autofahrer ist nicht in der Lage zu …
Dpf Reinigungsmittel
DBP ReinigungsmittelDieselpartikelfilter - Dieselmotor & Kraftübertragung - Workshop
Der gereinigte Dieselpartikelfilter bietet nicht nur eine höhere Leistungsfähigkeit und einen höheren Start des Motors, sondern vermeidet auch Folgeschäden. Für den Fall, dass ein Dieselpartikelfilter eingesetzt wird. Ein blockierter DPF verursacht einen Wärmestau, der die Betriebsleistung eines Abgasturboladers reduziert. Kurze Ausflüge sind nicht immer die Folge eines verstopfteilters. Wir sind in der Lage, in unserer Werkstätte den DPF durch eine spezielle Technologie an Ihrem Auto zu befreien.
Anders als das normale Abreinigungsprogramm, das im Fahrzeugsteuergerät gespeichert ist, wird auch der Luftfilter mit einem besonderen Reinigungsverfahren gereinigt. Dazu wird eine besondere Reinigerflüssigkeit eingebrannt, mit der die Filtertemperatur steigt und diese mitreinigt. Sie ist so wirkungsvoll wie die freie Verbrennung in einer Spezialbrennkammer.
Unsere Vorgehensweise schafft jedoch keine Stehtage, die Säuberung erfolgt in wenigen Std.. Bei einer erfolgreichen Säuberung ist es unerlässlich, das Reinigungsmittel gezielt hinzuzufügen. Deshalb beobachten wir während des Reinigungsprozesses alle wichtigen Informationen und regulieren die eingespritzte Wirkstoffmenge. Für die Säuberung ist die exakte Dosis sehr erwünscht.
Im DPF wird die Temperierung durch das Reinigungsmittel deutlich gesteigert. Eine zu hohe Umgebungstemperatur kann zu einer Beschädigung des Fahrzeugs führen. Damit dies nicht passiert, kontrollieren wir permanent die Fahrparameter und steuern die Waschmittelzufuhr. Ähnlich wie bei Dieselinjektoren können wir den Dieselpartikelfilter und den Kat ohne Demontage säubern.
Mit einem speziellen Reinigungsmittel wird die Brennkammer besprüht und das DPF und der Katheter gereinigt.
Dieselpartikelfilter - Dieselmotor & Kraftübertragung - Workshop
Der gereinigte Dieselpartikelfilter bietet nicht nur eine höhere Leistungsfähigkeit und einen höheren Start des Motors, sondern vermeidet auch Folgeschäden. Für den Fall, dass ein Dieselpartikelfilter eingesetzt wird. Ein blockierter DPF verursacht einen Wärmestau, der die Betriebsleistung eines Abgasturboladers reduziert. Kurze Ausflüge sind nicht immer die Folge eines verstopfteilters. Wir sind in der Lage, in unserer Werkstätte den DPF durch eine spezielle Technologie an Ihrem Auto zu befreien.
Anders als das normale Abreinigungsprogramm, das im Fahrzeugsteuergerät gespeichert ist, wird auch der Luftfilter mit einem besonderen Reinigungsverfahren gereinigt. Dazu wird eine besondere Reinigerflüssigkeit eingebrannt, mit der die Filtertemperatur steigt und diese mitreinigt. Sie ist so wirkungsvoll wie die freie Verbrennung in einer Spezialbrennkammer.
Unsere Vorgehensweise schafft jedoch keine Stehtage, die Säuberung erfolgt in wenigen Std.. Bei einer erfolgreichen Säuberung ist es unerlässlich, das Reinigungsmittel gezielt hinzuzufügen. Deshalb beobachten wir während des Reinigungsprozesses alle wichtigen Informationen und regulieren die eingespritzte Wirkstoffmenge. Für die Säuberung ist die exakte Dosis sehr erwünscht.
Im DPF wird die Temperierung durch das Reinigungsmittel deutlich gesteigert. Eine zu hohe Umgebungstemperatur kann zu einer Beschädigung des Fahrzeugs führen. Damit dies nicht passiert, kontrollieren wir permanent die Fahrparameter und steuern die Waschmittelzufuhr. Ähnlich wie bei Dieselinjektoren können wir den Dieselpartikelfilter und den Kat ohne Demontage säubern.
Mit einem speziellen Reinigungsmittel wird die Brennkammer besprüht und das DPF und der Katheter gereinigt.