Autoreparatur ist Vertrauenssache. Der weitaus größte Teil der Autofahrer ist nicht in der Lage zu …
Was Kostet Service bei Audi
Wie viel kostet der Service bei Audi?WIR PFLEGEN > Reparaturen und Service
WIR CARE ist eine von der AMAG initiierte Aktion, die unter anderem mit der Dachmarke Audi einen wichtigen Schritt zur effizienten Fortbewegung und damit zum Umweltschutz unternimmt. Plug-in-Hybridfahrzeuge vereinen das Optimum aus zwei Antriebstechnologien: einen Benzinmotor mit und einen Elektromotor mit Batterie. Die Verbrennungskraftmaschine wird eingesetzt, wenn die Batterien entladen sind oder lange Strecken zurückgelegt werden müssen.
Im Gas-Hybrid hat das Auto einen zweiwertigen Antrieb - der selbe Antrieb wird sowohl mit Gas als auch mit Otto betrieben. Auch die meisten Gas-Hybrid-Fahrzeuge sind mit einem Abgasturbolader ausgerüstet, der ein fahrdynamisches Verhalten ermöglich. Der Schadstoffausstoß bei der Erdgasverbrennung ist gering und der CO2-Ausstoß gering. Zusätzlich wird dem Kraftstoff, der an Erdgastankstellen in der Schweiz geliefert wird, immer mind. 20% Bioerdgas beigefügt.
Bei dem Dieselmotor, auch Kompressionszündungsmotor oder Kompressionszündungsmotor oder Dieselmotor oder auch Selbstzündungsmotor bezeichnet, handelt es sich um einen Innenverbrennungsmotor. Da der Dieselkraftstoff in einem Litern mehr Strom verbraucht als ein Litern Ottokraftstoff, verbraucht ein Dieselmotor wesentlich weniger Kraftstoff. Bei dem Ottomotor handelt es sich um einen Ottomotor, bei dem ein Luft-Kraftstoff-Gemisch im Verbrennungsraum gezündet wird. Anders als der Dieselmotor hat der Benzinmotor eine Aktivzündung.
Die Ottomotoren haben sich in den vergangenen Jahren deutlich weiter entwickelt - dank Hubraumreduzierung, Turbolader und Direkt-Einspritzung ist der Ottomotor bei gleichbleibender oder gar erhöhter Motorleistung immer leistungsfähiger, wirtschaftlicher und geräuschärmer geworden.
Prüfkosten A7 3,0 TDI - Allgemeine Informationen zum 4G
Weil mein 120.000km Service bald ansteht, fragte ich zwei Audio-Händler nach dem Preis. Die zweite Audi-Händlerin machte mir ein Preisangebot von 1072,- EUR für den gleichen Umfang, jedoch ohne Scheinwerfer-Kalibrierung und inkl. Treuepaket (Ölwechsel günstiger) für Audi, die über 4 Jahre alt sind.
Würde ich mein ÖI selbst mitnehmen, würde das Ganze 1000,- EUR betragen, aber dann muss ich den Einkaufspreis für das ÖI hinzurechnen und da scheint mir der Unterschied zu klein, also mache ich alles selbst. Welche Erfahrung haben Sie gemacht und wie viel hat Ihr "toller" Service kosten können?
Es wäre spannend, was Audi für den Ölliter errechnet. Normalerweise sind es etwa 25 Euros? Bei zwei Kanistern à 5 l zahlen Sie ca. 50 EUR. Und wenn Audi 6,5 l à 25 EUR kostet, sind das schnelle 130-140 EUR.
Ingesamt ca. 375 EUR incl. des mitgebrachten Öls. Es herrschen ideale Voraussetzungen - Herzlich Willkommen in der Stadt. Die Shell Helix 5w30 kostet 29 vom 5 l Behälter oder 6,50 pro l in den einzelnen Flaschen. Das Auswechseln des Getriebeöls kostet 400? inklusive Getriebeöl. Ihre Service-Kosten sind extrem gering, das hätte kein Audi-Einsatz sein können?
400 Euros für den Ölwechsel des Getriebes sind mir viel zu hoch. Der offizielle Audi-Importeur AMAG hat gute Arbeitsstunden. Es herrschen ideale Voraussetzungen - Herzlich willkommen in der Stadt. Ich habe für meine 120000 Inspektion einen Schätzpreis von 830 EUR von meiner Audi Werkstätte erhalten.
Nach Problemen mit meinem versenkbaren Bildschirm und Audi bewilligt mir hier trotz des bekannten TPI und einer kompletten Audi Servicegeschichte 0% Goodwill, werde ich wahrscheinlich auch die unabhängige Werkstätte besuchen. Anscheinend ist ein Fahrzeug mit fast 4 Jahren und 120 km zu groß für Sie, also spielt es keine Rolle, ob Audi Briefmarken oder die einer unabhängigen Autowerkstatt noch im Service-Booklet sind.
Die 60Tkm Prüfung wurde für nur 462,80 inkl. MwSt. durchgeführt. Allerdings helfen diese Seiten: Alle Voraussetzungen sind perfekt - Herzlich willkommen in der Stadt. Mit meinem fetten Mann habe ich bald einen Service. Aus Mangel an Wettbewerb wurde mir nur der originale VW geboten, der für fast 40 ?/L zu buchen ist.
Hallo, mein EZ 08/2011 braucht alle 4 Jahre einen Ölwechsel des Getriebes (S-Tronic) laut Servicebuch, Audi selbst benennt nur einen Zeitabschnitt in Jahren, aber keinen bestimmten Kilometerstand. Meine Maschine hat jetzt 48.000 Kilometer zurückgelegt, der Ölwechsel sollte laut Servicebuch vor gut 6 Monate durchgeführt worden sein.
Ist das Getriebe beim Wechsel des Getriebeöls zeitgleich gespült? Merkwürdig, mein Servicebuch sagt nichts über Jahre aus, aber das Getriebeöl wechselt Stronic alle 60000km auf der A7. Für Audi fallen pro l (und mehr) etwas weniger als 20 ? an. 7 l und dazu der Öl-Filter für 50 EUR inkl. Porto - alles originale Audi.
Das geht bei uns für 50 bis 70 Euros immer weg. Bei Audi würde der Oelfilter weitere 20-30 EUR betragen. Es herrschen ideale Voraussetzungen - Herzlich Willkommen in der Stadt. So erhalten Sie Service getan an einem Kilometerstand von gerade unter 116k . Zusatzinformationen zu allen BiTDI mit 8-Gang-Automatik: Mein Service-Mitarbeiter hat Audi Deutschland erneut angerufen: - Das Getriebesöl muss nie getauscht werden...ist ohnehin nicht erwünscht.
Das ist merkwürdig, in meinem Servicebuch steht nichts von Jahren außer Getriebeölwechsel Stronic bei A7 alle 60000km. Für Audi fallen pro l iter (und mehr) etwas weniger als 20 EUR an. 7 l und dazu der Öl-Filter für 50 EUR inkl. Porto - alles originale Audi. Das geht bei uns für 50 bis 70 Euros immer weg.
Bei Audi würde der Oelfilter weitere 20-30 EUR kosteten. Wonach schaut es in Bezug auf die dort anfallenden Gebühren aus, hat jemand Erfahrung? Der Austausch von Haldex-Öl, einschließlich Arbeiten und Materialien, wird sich nicht auf 100 EUR belaufen. Es herrschen ideale Voraussetzungen - Herzlich Willkommen in der Stadt.