Vw Polo Inspektion 90000 km

Vw-Polo Inspektion 90000 km

Vw verfügt nur über ein Inspektions-Display für den Touareq Phaeton? und Golf 7. Oops, bist du ein Mensch? Das System ist nicht sicher, ob Sie Mensch oder Maschine sind. Pourriez-vous, könntest du dem System helfen?

Markieren Sie das Kästchen, um zu überprüfen, ob Sie kein Anfänger sind. Sie können durch Anklicken des Kontrollkästchens überprüfen, ob Sie kein Gerät sind. Damit Sie fortfahren können, muss Ihr Webbrowser die Verwendung von Plätzchen zulassen und Java-Script aktivieren.

Wenn Sie die Installation fortsetzen möchten, muss Ihr Navigator Cookies akzeptieren und kein Java-Script aktivieren. Wenn Sie Probleme haben, kontaktieren Sie uns bitte: Im Problemfall kontaktieren Sie uns bitte:

Oops, bist du ein Mensch?

Das System ist nicht sicher, ob Sie Mensch oder Maschine sind. Pourriez-vous, könntest du dem System helfen? Markieren Sie das Kästchen, um zu überprüfen, ob Sie kein Anfänger sind. Sie können durch Anklicken des Kontrollkästchens überprüfen, ob Sie kein Gerät sind. Damit Sie fortfahren können, muss Ihr Webbrowser die Verwendung von Plätzchen zulassen und Java-Script aktivieren.

Füllen Sie das Formular aus, wenn Ihr Navigator Cookies akzeptiert und kein Java-Script aktiviert ist. Wenn Sie Probleme haben, kontaktieren Sie uns bitte: Im Problemfall kontaktieren Sie uns bitte:

Verwandte Bereiche

Guten Tag, ich habe meine Inspektion von über 90000 km heute in einer unabhängigen Fachwerkstatt durchführen lassen und wollte, dass Sie die anfallenden Mehrkosten abschätzen. Deshalb bin ich immer sehr kritisch, wenn eine Garage mir sagt, dass ALLES im Prüfplan getan werden muss. Das Bremspedal war ganz klar unten, hatte schon im Monat März beim Reifentausch festgestellt, dass dies für die nächste Inspektion nötig sein würde.

Ich werde mir das Erdöl (Castrol Edge Longlife) als Vorsichtsmaßnahme selbst beschaffen. n0gan schrieb: Ok, Beispiel: Wenn ich nur 1300 km fahre...in Worte eintausend dreihundert, und, lassen Sie uns weiter annehmen, ich habe keine Langlebigkeitsintervalle, sondern die festen, - jährlichen Abstände.... Damit meine ich, dass es immer von den Gegebenheiten wie Kilometerstand, Einsatz etc. abhängt und nicht nur, weil es sich um einen Prüfplan handelt, müssen die Bauteile auch gleich ausgetauscht werden.

Bedauerlicherweise, weil ich eine Frau bin (weiblich = Nullplan von Fahrzeugen und Technologie *fg*), haben verschiedene Workshops, auch bekannte, mich zu betrügen gesucht, indem sie mir gesagt haben, was fehlerhaft wäre oder zu erneuern sei. Es ist einfach dumm, dass ich viel über das Thema Automobil / Technologie weiss, und ich weiss in der Regel ganz klar, was zu tun ist.

Der jetzige Name meines No-Name-Werkstatt-Meisters hat mein volles Vertauen nur allmählich über 5 Jahre erworben.... obwohl ich nicht weiss, ob er etwas für den Polo tun kann, weil er sich mehr auf "alte" Fahrzeuge wie Golf 2 und so weiter konzentriert hat. Und Marita schrieb: "Ich fahr nur 1300 km pro Jahr...in Worte eintausend dreihundert, wenn ein Wagen nur 1300 km pro Jahr gefahren wird er gehört nicht mehr zur üblichen Instandhaltungsroutine, sondern unter "schwierigen Bedingungen"!

Das Werkstattpersonal ist meist besser als das Produktauto! ruptech schrieb: "Marita schrieb: Ich fahr nur 1300 km...in Worte eintausend dreihundert, wenn ein Fahrzeug nur 1300 km/a gefahren wird es gehört nicht mehr zum üblichen Wartungsablauf, sondern unter "schwierigen Bedingungen"! Das Werkstattpersonal ist in der Regel besser als das Warenfahrzeug!

Der Wagen ist, in diesem Falle, fünf Tage die ganze Zeit! Nun, ein Wagen lohnt sich überhaupt nicht, Sie zahlen mehr Versicherung & Kfz-Steuer. Nochmals: Wird ein Fahrzeug nur 1300 km/p. a. befördert, hat das "normale Servicebuch" keine Funktion. Beim muss geprüft werden, ob das Fahrzeug wirklich nur steht, oder ob es noch viel benutzt wird, aber keine gefahrenen km aufnimmt.

Steht er wirklich, hat das Fahrzeug ein anderes Verschleißmuster, das der berücksichtigen muss. Das bedeutet, dass die richtige Vorgehensweise für einen Workshop unter "schwierigen Bedingungen". Der Großteil der männlichen Bevölkerung liebt ihr Fahrzeug und ist viel überzeugter als eine Dame - auch wenn sie kein Spezialwissen hat.

Selbstverständlich geht dies zu Beginn und am Ende der Saison an die Werkstätte und den Conditioner. Aber auch sonst war der Golfschläger, obwohl Lantern Parker, in verblüffend guter Verfassung (Originalsound meines Werkstattmeisters), wahrscheinlich auch, weil ich nach dem Erwerb 2010 eine vollständige Hohlraumabdichtung und U-Schutz vornehmen ließ. Und was machst du, wenn du ein Fahrzeug brauchst?!

Polo-Hexe Natürlich geht mein Wagen auch regelmässig in die Werkstätte, um die kritischen Bauteile zu überprüfen. @ALL: Ich bin überrascht, wie sich eine Debatte über eine Inspektion von über 90000 km ausweiten kann.

Mehr zum Thema