Eine Autoreparatur reißt stets ein Loch in die Haushaltskasse. Mit etwas Vorkenntnis, der richtigen …
Renault Megane Grandtour Anhängerkupplung Nachrüsten
Nachrüstung von Renault Megane Grandtour AnhängerkupplungNachrüstung einer Anhängekupplung an der Modellreihe Megane 3 möglich?
Ich suche jetzt auch einen herausnehmbaren AHK für meinen neuen (Grandtour GT220 Stufe III), der heute bei der Firma angekommen ist. Bei meiner Suche hier im Diskussionsforum bin ich dann auf den Produzenten MVG gestossen. Diese AHK ist für die Grandtour und Sie müssen nichts am Diffuser zerschneiden.
Außerdem erscheint sie, da sie von der Unterseite eingesteckt ist, auch kaum ersichtlich. Ich habe also eine E-Mail an den Produzenten MVG geschickt. Darin heißt es: "und nicht getestet und deshalb vom TÜV nicht zugelassen". Das weiß ich so zu schätzen, dass es zwar kein technisches Hindernis ist, aber das Ganze ist nicht "zulässig".
Ist dieser AHK bereits in einer Grandtour GT / Gt-Line installiert?
Der Megane 3 - Erfahrung in der Montage von Anhängerkupplungen
Hallo, ich hatte die Anhängerkupplung nur einmal, weil ich denke, dass der Ball im eingebauten Zustand nicht stört (zumindest habe ich das nicht bemerkt). Anders als das Abschalten des PDC über die Steckdose: Mit einem kurzen Adapter von der Firma Jaeger (Automotive - wie ich später erfuhr) wurde das PDC nicht sicher ausgeschaltet, das Reversieren mit Trailer und Piepser geht, sondern ist extrem ärgerlich.
Sie dachten, es sei der Adapter und schickten mir einen neuen kurzen Adapter zu. Weil ich bisher nur an der Garagenzufahrt prüfen konnte, aber nicht in Funktion, aber hier funktionierte es auch. Ich denke, das ist von Seiten Jägers zunächst in Ordnung, aber ich habe mir trotzdem die Fragen gestellt, warum die Ausschaltung in der Dose nicht so aufgebaut ist, dass sie auch mit den verschiedensten Steckdosen umgehen kann.