Autoreparatur ist Vertrauenssache. Der weitaus größte Teil der Autofahrer ist nicht in der Lage zu …
Kupplung für Anhänger
AnhängerkupplungKupplung Zum Kuppeln die geöffnete Kupplungskugel (X-Stellung) auf die Kugeln des Zugfahrzeugs legen und gut hörbar einschnappen lassen.
Nach gemäà Der Mauszeiger überspringt die Kupplung in den mit "+" gekennzeichneten grünen Teil der Kennzeichnung. Auftrag gemäà ist auf der Welle eingerastet: Befindet sich die Darstellung im Anzeigebereich grünen "+", dann ist die Kugelkopfkupplung ordnungsgemäà verschlossen und arretiert und die Kugeln am Fahrzeug haben noch genügend Verschleißreserven.
Befindet sich die Darstellung im rot "-" Wertebereich, dann ist die Kupplung falsch verschlossen und die Anhänger darf auf keinen Fall angesteuert werden! Dafür Drei mögliche Fehler können berücksichtigt werden: Erstens ist die Kugeln am Schleppfahrzeug bereits schwer abgenutzt und stützt die Kupplungskugel nicht ausreichend ab. Ein neuer Ball hat einen Kugeldurchmesser von 50.0mm.
Fällt der Kugeldurchmesser durch Verschleiß auch an Stellen unter 49 Millimeter, muss die Zugkugel ersetzt werden und darf nicht mehr verwendet werden. Die Kugelkupplung selbst ist sehr abgenutzt und stützt die Kugeln nicht mehr ausreichend ab. Bei ebay sind neue Kugelkupplungen erhältlichNeue Kugelkupplungen sind im Trailer Parts Shop erhältlich. ebay hat den Schließmechanismus der Kugelkupplung gelöst, aber es sind keine Kugeln in der Kupplung.
Der Zugkugelkopf sitzt nur locker auf der Spielkugel und hat keine festen Verbindungen. Zu Beginn der Fahrt prallt die Kupplung vom Ball ab. Öffnen Sie die Kugelkopfkupplung und probieren Sie noch einmal, die Kugelkopfkupplung ordnungsgemäà auf der Welle einzurasten. Befindet sich die Darstellung im rot markierten Anzeigebereich "X", ist die Kugelkopfkupplung nicht zu.
Das Koppeln ruht nur locker auf dem Ball und würde zu Beginn der Reise springt vom Ball. Anbringung des Kupplungspunktes auf Anhänger: Um ein perfektes Fahr- und Bremseigenschaften von Anhängers gewährleisten zu gewährleisten, ist es unbedingt notwendig, dass die Kupplungshöhen des Zugfahrzeuges und Anhänger übereinstimmen eingehalten werden. Gemäß DIN 74058 und Direktive 94/20/EC muss die Position des Kupplungspunktes bei Anhänger im Messbereich 430 ±35mm über der horiz.
Zu Prüfung der Kuppelhöhe Anhänger und das Abschleppfahrzeug müssen genau waagerecht auf dem zulässige Totalgewicht abgeladen werden. Außerdem muss der Reifenluftdruck den Angaben des Reifenherstellers genügen.