Kosten Smart Repair

Die Kosten für die intelligente Reparatur

Intelligente Reparatur - Kosten und Nutzen der Autoreparatur Verfasser: Geringfügige Beschädigungen an Lackierung und Polsterung können mit Smart Repair erstaunlich einfach repariert werden. Generelles Ziel ist es, kleinere Beschädigungen an Karosserien, Reifen, Stoßstangen, Teppichen oder Polsterungen zu beheben. Smart Repair ersetzt keine Ersatzteile. Im Falle von Beulen müssen auch andere Elemente stimmen, damit sie angehoben werden können.

Was alle intelligenten Reparaturmethoden gemein haben, ist, dass eine Instandsetzung auch ausfallen kann. Im Falle eines Schadens kann selbst ein Experte nicht im Voraus vorhersagen, ob die Arbeiten erfolgreich sein werden. Insbesondere ist es oft nicht vorhersehbar, ob die Beulenentfernung erfolgreich sein wird. Das Anheben von Beulen und das Entfernen von Schrammen werden in der Regel pro Komponente verrechnet. Bei bis zu drei Schadensfällen kosten diese ca. 150 EUR, jede weitere Beule wird in der Regel mit 20 EUR aufgeladen.

Als Teil von Smart Repair werden auch kleine Lackierarbeiten mit einer Airbrush-Pistole durchgeführt. Sie werden ab rund 85 EUR offeriert. Der Schaden kann sich auch im Dashboard, an den Toren oder auf Teppichböden befinden. Das Entfernen eines Lochs ist mit ca. 80 EUR verbunden. Die überprüfen das Auto auf Beulen und kleinere Beschädigungen.

Zusätzlich zu Smart Repair bietet diese Firma eine umfassende Innen- und Aussenreinigung und Hochglanzpolitur an. Oftmals sind es nur etwa 200 EUR für eine solche Komplettüberholung. Bei einem so vorbereiteten Fahrzeug erhöht sich der Weiterverkaufswert um etwa 500 bis 1000 EUR. Der Vermieter ermittelt den Fahrzeugrestwert sehr präzise.

Die Unterschiede liegen in der Sensoranzahl und der Display-Typ. Alle Modelle haben die gleiche Spannungsversorgung der rückwärtigen Sensorik über das Rückfahrlicht. Wenn du Sensorik an der Front haben willst, musst du mehr aufwenden. Doch sollten Sie sie selbst zusammenstellen? Häufig sind die Fühler aufgeklebt. Normalerweise muss nur ein einziges Seil durchgeschnitten und eine beiliegende Klemmenverbindung angeschlossen werden.

Daher sollte es kein Hindernis sein, diese Hilfsmittel selbst zu bauen. Das Sensorkabel muss durch die Fahrzeugkarosserie in den Fahrzeuginnenraum geführt werden. Erschwert wird es, wenn die Parkhilfe über ein Seil mit einem Display für den Autofahrer in Verbindung gebracht wird. Sie müssen verdeckt und nach vorn geführt werden und an einer gewissen Position auf dem Armaturenbrett ablaufen.

Eine Verbindung zur Fahrzeugelektronik ist ebenfalls erforderlich. Die Installation kann auch von einem Laien durchgeführt werden, aber die Installation ist bei komplexen Systemen umständlich. Die Installation in einer spezialisierten Werkstatt nimmt in der Regel etwa zwei Std. in Anspruch und ist mit ca. 150 ? verbunden. Selbst bei einem komplexen System kosten sie nicht mehr als 350 ?.

Wenn Sie die Nachrüstung selbst durchführen wollen, benötigen Sie eine Maschine mit Kegelbohrmaschinen. Darüber hinaus ist die Gefahr gegeben, dass die Fahrzeugelektronik bei falscher Verbindung zerstört wird. Das würde zu hohen Mehrkosten aufkommen. Deshalb sollte die Installation nur von einem erfahrenen und erfahrenen Hobbyhandwerker selbst durchgeführt werden, zumal Sie unter bestimmten Voraussetzungen Werkzeuge für ca. 100 EUR benötigen können.

Mehr zum Thema