Kfz Mechatroniker Verwandte Berufe

Kfz-Mechatroniker verwandte Berufe

Seine Vorgänger waren Automechaniker und Fahrzeugelektriker. Was ist Ihr Alltag als Kfz-Mechatroniker? bei Pannendiensten und Kfz-Ersatzteilhändlern mit angeschlossener Reparaturwerkstatt. Ergänzt werden beide Berufe durch eine dreieinhalbjährige Ausbildung oder Welche Aufgaben habe ich als Kfz-Mechatroniker? und Elektroniker in einem und ist einer der beliebtesten Berufe in Deutschland.

Tätigkeitsprofil Mechatroniker/in - Mechatroniker/in

Die Berufsbeschreibung eines Mechatroniker/-in besteht aus den Berufsgruppen Mechaniker/-in und Elektroniker/-in. Mechatroniker/innen bestücken die Maschine und bestücken die mechanischen, elektrischen und elektronischen Bauteile zu Mechatroniksystemen. Außerdem wird die für die Kontrolle und Wartung der Anlagen erforderliche Steuerungssoftware installiert. Der Mechatroniker ist ein bekannter Beruf. Der Lehrgang ist dreieinhalb Jahre lang und erfolgt im Lehrbetrieb und in der Berufsfachschule.

Mechatronik-Ingenieure sind hauptsächlich in Werkstätten und Service-Einrichtungen, bei der Fertigung und in Produktionsstätten von Auftraggebern tätig.

Berufung

Mechatroniker/innen sind verantwortlich für die Fertigung, den Zusammenbau und die Wartung von mechatronischen Systemen (Verbindung von Mechatronik und Elektronik) im Maschinen-, Anlagen- und Apparatebau. Diese fertigen Mechatronikteile, verarbeiten sie, montieren sie und passen sie zusammen. Eine wichtige Tätigkeitsrichtung ist die Elektro- und Elektronikindustrie. Der Mechatroniker bereitet Kabel vor, verlegt sie und verbindet sie.

Er misst die elektrischen und relevanten nichtelektrischen Grössen und wendet die mechanischen und elektrischen Schutzmassnahmen an. Kenntnisse über Elektro- und Elektronikkomponenten sind besonders für Mechatroniker von Bedeutung, die diese dann in Mechatronikbaugruppen einbauen. Darüber hinaus konstruieren und testen Mechatroniker Elektro-, Pneumatik- und Hydrauliksteuerungen nach Stromlaufplänen. Mechatroniker/innen sind in gewerblichen und industriellen Unternehmen tätig, die Mechatronikmaschinen und -anlagen herstellen und einbauen.

Freiberuflicher Ausbildungsberuf (Voraussetzung: relevantes Fachstudium + Berufsausübung + Prüfung): Handel (Voraussetzung: Meisterbrief / Eignungsprüfung oder entsprechende Berufsausbildung + Praxis): Durchschnittliche Einstiegsgehälter von 1960 bis 3010 EUR pro Kalendermonat. Abhängig vom Ausbildungsstand sind große Gehaltsunterschiede möglich: Berufsausbildung von EUR 1960 bis EUR 2180; Mittlere und höhere Schule von EUR 2160 bis EUR 2400; Universität/FH/PH von EUR 2710 bis EUR 3010; Ausbildung: BMS - Electrical Engineering, Information Technology, Mechatronics: BHS - Electrical Engineering, Information Technology, Mechatronics (HTL): BHS - Mechanical Engineering (HTL): Fachhochschul-Studiengang:Universitätsstudien: Schulische Berufsbildung für Erwachsene: Universitätsstudien: Schulische Berufslehrgänge für Erwachsene:Special training courses

Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an

Die Fachkraft für Kfz-Mechatroniker ist ein Lehrberuf für Menschen mit Behinderungen. Das 2-, 3- oder 3,5-Jahres-Training findet im Gewerbe oder in Rehabilitationseinrichtungen statt. Grundlage der Berufsausbildung ist der anerkannte Lehrberuf des Kfz-Mechatronikers. So können beispielsweise die Ausbildungsdauer und der Titel des Abschlusses von Kanzlei zu Kanzlei variieren. Bildquelle: "BERUFENET, Bundesagentur für Arbeit" Highlight_Quelle: Mit Materialien von:

Mehr zum Thema