Autoreparatur ist Vertrauenssache. Der weitaus größte Teil der Autofahrer ist nicht in der Lage zu …
Inspektion Ford Focus Diesel
Prüfung Ford Focus DieselDadurch kann viel Zeit gespart werden, wenn man die kleinen Stufenheck-Modelle oder die Kombiwagen, die bei Ford als Turniere bezeichnet werden, wartet. Finde ein niedriges Angebot für eine Ford Focus Mk3 Inspektion. Option 2: Option 3: Für unseren Kosten-Check für eine große Inspektion eines Focus Mk3 2014 mit dem geringsten 1,0 l EcoBoost-Motor haben wir die Gegend um Wiesbaden als Testfeld gewählt.
Selbst in Wiesbaden wurde ein Service ermittelt, bei dem die Prüfkosten für unseren Focus III mit 261,19 EUR besonders niedrig waren. Probieren Sie es selbst aus und suchen Sie die Daten Ihres Focus Mk3 in den Suchmasken der Werkstatt-Vergleiche unserer Kooperationspartner aus! Ford hat für die Focus-Modelle der Bauphase Mk3 festgelegte Prüfintervalle festgelegt, die sich je nach Motorausrüstung ändern.
Ford sieht eine kleine Inspektion alle zwanzigtausend Kilometer oder alle zwölf Monaten für Stufenheck-Versionen und Kombiwagen mit Benzin- und Dieselmotor vor. Die Hauptwartung muss dann alle vierzigtausend Kilometer oder alle 24 Monaten in der Werkstätte erfolgen. Focus III mit Flexifuel-Antrieb hat verkürzte Inspektionsintervalle: Sie müssen alle 10000 Kilometer oder alle 12 Monaten überprüft werden.
Nähere Informationen zu den Prüfintervallen der unterschiedlichen Focus III-Versionen entnehmen Sie bitte den nachfolgenden Tab. Ob kleine oder große Inspektion, ein Ölaustausch ist bei jeder Pflege des Focus MK3 im Leistungsumfang und somit in den von Ihnen mit den Werkstattvergleichen ermittelten Kosten inbegriffen. Je nach Motorausrüstung benötigt Ihr Focus III völlig andere Füllmengen und Öle.
Zum Beispiel werden bei einem Oelwechsel 4,05 l frisches Schmiermittel in einen Ford mit dem 1,6-Liter-Ti-Benzinmotor eingefuellt. Ford spezifiziert die Ölqualität des Standard WSS-M2C91313-C für dieses Fahrzeug. Bei den Sportversionen ST werden dagegen 5,4 l Motoröl aus der Fordspezifikation für Motoröl der Baureihe von Ford benötigt (WSS-M2C913-C). Detaillierte Angaben zu den Motorölfüllmengen und den vom Hersteller zugelassenen Öltypen sind im Kapitel "Weitere Hinweise zum Ford Focus Mk3" zu entnehmen.
Ford verwendet mit Ausnahmen der Sportausführungen MINI und RS für die Focus III Motorregelung Steuerriemen, die bei höherer Laufleistung ersetzt werden müssen. Der Zahnriemenaustausch muss bei den Ausführungen TDCi alle 180.000 Kilometer oder alle zehn Jahre geplant werden. Beim Focus Mk3 mit der 1,5 l EcoBoost-Maschine ist ein Wechsel alle 200.000 Kilometer oder alle zehn Jahre erforderlich.
Die Höhe der Zahnriemenwechselkosten richtet sich ganz nach der von Ihnen mit dem Dienst beauftragten Werkstätte. Durch den Preis-Check und die Auswahl einer preiswerten Werkstätte können Sie so die Wechselkosten für Zahnriemen mit dem Focus III mehr als verdoppeln!