Das Auto ist des Deutschen liebstes Kind. Den Autoservice lassen sich die Autofahrer einiges kosten. …
Flexrohr Abgasanlage
Flexibles Rohr-AbgassystemEs wurden 60 Artikel in der Rubrik Flexible Schläuche vorgefunden. Wir wissen als Fachhändler für, wie bedeutend erstklassige Materialien bei der Instandsetzung von Fahrzeugen sind. Damit nur fehlerfreie Waren aus unserem Hause verlässt geprüft werden, werden auch die flexiblen Rohre verlässt auf Qualität geprüft. Damit die verschiedenen Bauteile einer Abgasanlage fest und zuverlässig verbunden werden können, werden nicht nur vorgefertigte Auspuffrohre verwendet, sondern auch flexible Rohre, die über ihre Website Flexstück flexibel einsetzbar sind.
Diese sind für die Verfügung einer Abgasleitung geeignet, wenn Spritzteile bei Verfügung nicht verfügbar sind oder nicht mehr hergestellt werden. So wie alle Leitungen eines Auspuffes müssen sind auch flexible Leitungen so abgedichtet, dass einerseits keine Verschmutzungen in den Raum eindringen und andererseits Schalldämpfer und Katalysatoren ihre ganze Wirksamkeit entfalten und somit eine optimale Abstimmung ermöglichen.
Flexible Rohre sind in verschiedenen Durchmesser von 40mm bis 64mm und mit oder ohne Verbindungsrohr erhältlich. Schweißarbeiten zur Anpassung des flexiblen Rohres an die Abgasanlage des betreffenden Fahrzeugs sollten immer von einem Sachkundigen durchgeführt werden. Sie haben noch weitere Informationen zur Abgasanlage oder zu flexiblen Rohren?
Ersatzteil für das Auspuffsystem - wo-das-Flex-Rohr-verwendet wird
Eine flexible Leitung ist ein flexibler Teil der Abgasanlage und findet sich heute in vielen Auspuffanlagen. Der Begriff flexibler Schlauch ist ziemlich allgemein gehalten. Die Fachbezeichnung ist Abgasentkopplungselement. Nachfolgend lernen Sie, welche Aufgabe das flexible Rohr hat und wie es als Ersatzteile verwendet wird. Bei neueren Fahrzeugen gibt es ein elastisches Rohr oder Entkupplungselement zwischen Verteiler und Kat.
Die Dämpfung dieser Schwingungen führt zu einer deutlichen Erhöhung der Standzeit der restlichen Abgasanlage. Einige alte Autos brüllen viel stärker als vorher nach dem Austausch der Abgasanlage. Ein flexibles Rohr wirkt auch hier der erhöhten Lärmentwicklung der Abgasanlage entgegen. Anstelle des sonst üblicherweise verwendeten steifen Auspuffrohres vor dem Mitteldämpfer wird das biegsame Rohrabschnitt verwendet.
Sie absorbiert die Schwingungen des Antriebsmotors und bremst die Lärmentwicklung merklich. In den Auspuffanlagen neuer Fahrzeuge finden sich, wie bereits erwähnt, oft flexible Rohre. Weil sie aus einem flexiblen Drahtgewebe hergestellt werden, sind sie oft die Schwachstellen der Abgasanlage. Gerade in der warmen Umgebung von Verteiler, Y-Rohr und Kat ist ein defekter Schlauch oft die Quelle für defekte Abgase.
Falsche Rohrdimensionen fügen sich nicht perfekt in Ihre Abgasanlage ein und können zu Störungen im Triebwerk verursachen.