Die Hauptuntersuchung hat schon so mancher Beziehung zwischen Auto und Fahrzeughalter ein jähes …
Alfa Spider
Alpha-Spinne4 JTD 939A3000 55210198 IG260682.
Sammler der Zulassung für die Aufnahme für Alfa 159 Chroma 2,4 JTD 939A3000 55210198 FR260682. MOLEBURG 7.01986.04.0. FUAT KROMA (194_) 2,4 D Multijet.
50-jähriges Jubiläum Alfa Romeo Spider - vom "Graduate Car" zur klassischen Legende - Pressemitteilungen - FCA Germany AG
Der Alfa Romeo ist ein doppelsitziges Cabriolett, das nicht nur in Hollywood berühmt wurde. Die erste Serie des Alfa Romeo Spiders mit dem typischen Rundschwanz zu den besonders begehrten Classic. Es war der große Erfolg von für zwei Jahrhunderttalente. Der Alfa Romeo Spider von Braddock fügt sich so gut in das Atmosphäre des Films ein, der Teil von Kaliforniens High Society-Leben war, dass er sich als eines der ersten Filmobile der Kinofreunde in das Kollektiv Gedächtnis eingebrannt hat.
Die Alfa Romeo Spinne, die 2016 ihren fünfzigsten Jahrestag begeht, ist nicht nur in einigen Regionen der USA zum AusgrÃ??nder des âGraduate Car" geworden. Max Hoffman, Sohn von Daniel Hoffman, war einer der größten Einführer von für europäische PKW. Die gebürtige Austrian nutzte offenbar die Zeit, als Direktor Mike Nichols nach einem auffälligen Wagen Ãsterreicher für seinen noch recht ungewohnten Hauptspieler wartete.
Der Zusammenschluss überzeugte die Ventilatoren sowie die umstrittene Geschichte der zwischen Mama und Tocher Robinson Dustin Hoffman wankenden Geliebten - âThe Graduate" zählte 1968 in den USA zu den umsatzstärksten Spielfilmen. Der Alfa Romeo Spider wurde von der Designer-Legende Battista âPininin" Farina in seiner Körperform gestaltet. Tatsächlich ging die Spinne auf mehrere Untersuchungen zurück, die Farina bereits einige Jahre vorher selbstständig gestaltet hatte.
Bereits in der Untersuchung "Coupé superstrom Disco Volante" von 1956 erschien die erste Grundzüge der späteren Spider. Bereits 1959 waren "Spider Superwelt ", die auch auf dem Fahrgestell eines Alfa Romeo 6C 3000 CM basiert, der flache Vor- und Rückspiegel sowie die großen Seitenwülste sichtbar.
Viel kleiner und damit näher auf dem Formular endgültigen war der "Spider speziale 2 possti aerodinamico" auf dem Fahrgestell eines Alfa Romeo Giulietta SS, den Massachusetts Massachusetts auf der Motorshow in Turin 1961 vorführte. März im Jahr 1966 dauerte es jedoch bis zum 11. Mai, bis der Alfa Romeo Spider seine Weltneuheit auf dem Automobilsalon in Genf erfuhr.
Der eine Hälfte der Alfa Romeo Fans pries die gebogenen Linien. Das Vorderteil ist äußerst glatt, hat aber die für den Alfa Romeo typische für Ausstattung. Die Kühlergrill wird durch den herzförmigen Skudetto geformt, der auf der linken und rechten Seite von unterteilten Stoßfängern in Gestalt des Merkmals "âbaffi" (italienisch Kühlergrill Schnauzbärtchen) gesäumt wird.
Ebenso im Hintergrund läuft die Alfa Romeo Spinne. Flache und halbrunde Form. Gerade diese Oberwellensymmetrie war der Grund für die Beanstandung von für Gegenüber Vorgänger, dem Alfa Romeo Giulietta Spider, den Farina entwarf und der seit 1955 gebaut wurde, fanden viele Reinkarnateure die runden Körperformen zu zart. Ein Italiener Süà hatte jedoch bereits diesen exakten Dateinamen für und Gebäck mitgenommen.
Das neue Fahrzeug bezeichnete Alfa Romeo daher rasch ausschließend Spider, ergänzt um die Nummer 1600 für den Kubikinhalt. Die Alfa Romeo Spider basieren auf dem verkürzten Fahrgestell des Riesen ("Giulia", Serie 105). Leichtmetallmotorblock und Kurbelkopf, zwei oben liegende Kurvenwellen, halbkugelförmig Brennräume, besser Wärmeableitung mit Natriummotor gefüllte Auslassventilen, fünffach montiertem Kurbelwellengehäuse und zwei flachen Doppelvergasern waren direkte Hinterlassenschaften des Renngeschehens von Alfa Romeo.
Auch die Vorderachse Einzelradaufhängungen auf Dreieckslenkern und die Vorderachse mit dem typischen Bewegungsdreieck sowie die rundum angebrachten Disc-Bremsen bezeugen die Erfahrung, die Oberingenieur Orazio Satta Puliga und sein Team im Rennsport gemacht hatten. So verkörpert der Spider von vornherein die für Alfa Romeo charakteristische Haltung, dass ein Router vor allem auch ein Rennwagen ist.
Zeitgenössische Prüfer priesen dann auch das sportive Fahrverhalten, das aufgrund des heutigen für- Verhältnisse@ schmalbrüstigen 155er-Reifens für den guten Reflexionsfaktor nur auf nasser Strecke gefordert wurde. Die Plicht in Deutschland mit Markteinführung 990 DM teurer Alfa Romeo Spider offeriert zwei Menschen einen komfortablen Arbeitsplatz, jedenfalls wenn sie die italienischen Durchschnittsmae nicht allzu weit weg sind Markteinführung
In der Mitte des Armaturenbretts in Autofarbe lackiert und mit dekorativen Chromgestellen versehen, sind die Armbanduhren für Tankwareninhalt, Öldruck und Kühlwassertemperatur. Während der Alfa Romeo Spider hat sich in Europa gut verkauft, die unverhoffte Anfrage nach dem âGraduate Car" in den USA verursachte Während Nachteile. Der damals nur verfügbare 1600er Modellvariante mit Doppelvergaser entspricht nicht mehr den wieder verschärften Abgesetzen im US-Bundesstaat Kalifornien ab 1968, ein bei europäischen weit verbreiteter Zwickmühle der damaligen Zeit.
Das Ergebnis war die Vierzylinder-Limousine Alfa Romeo 1750 mit einem erhöhten Laderaum von 1.779 Kubikzentimetern. Für Amerika, der Motor war mit dem mechanisch hochkomplexen Spica-Einspritzsystem ausgestattet, aber für lieferte die Abgasleistung in Übereinstimmung mit dem Gesetz. Das Modell mit dem Zuschlag Veloce (italienische für Geschwindigkeit) ist mit 113 LP nur für leistungsfähiger als das mit dem Vorgänger mit 1,6 Litern Inhalt.
Durch die für liegen die Einfüllööffnung relevanten Kühlwasserstand nun tieferen als der Hubzylinder. Im Jänner 1968 wurde der Alfa Romeo Spider 1750 auf der Autoausstellung unter Brüssel uraufgeführt. Bei dem größeren Triebwerk erhöhte sich der Verkaufspreis des Alfa Romeo Spider in Deutschland auf 13.575 DM. So war der Wunsche vieler Jugendlicher nach einem geöffneten Alfa Romeo kaum nachweisbar.
Schließlich war zu diesem Zeitpunkt ein VW Käfer zu haben für weniger als 6000 DM. Abgerundet wird die Serie nach präsentierte die Mailänder Traditions-Marke bereits 1968 mit dem Alfa Romeo Spider 1300 jun. Die Ende 1969 schließlich 27 Jahre lang gefertigten Alfa Romeo Spider (Serien 105 und 115) wurden mit 990 DM im Gegensatz zum Alfa Romeo Spider 1750 Veloce erstmals zu ca. 990 DM tief. überarbeitet
Der âOsso di Sepia ist heute eine der beliebtesten Spider-Versionen bei den Liebhabern der Alfa-Romeo-Klassiker.