Wann ist Reifenwechsel

Bei Reifenwechsel

Und wie wechsle ich meine Reifen und wann ist der richtige Zeitpunkt? Sie werden sicherlich in der Lage sein, Sommer- oder Winterreifen an Ihrem Auto zu wechseln. Bei vielen Autofahrern stehen jedes Frühjahr und jeden Herbst Reifenwechsel auf dem Programm. Aber ist das Verfahren überhaupt notwendig? Die Konstruktion eines Reifens ist eine Technologie an sich.

Ab wann ist ein Reifenwechsel erforderlich? Tips & Informationen

Zweimal im Jahr ist besonders hervorzuheben, da die verschiedenen Reifenprofilsysteme den jeweiligen sommerlichen und winterlichen Witterungsbedingungen bestens angepaßt sind und so die Sicherheit auf der Straße gewährleistet ist. Für die korrekte Sicherung der Räder stehen Ihnen unsere erfahrenen Fachleute mit modernster technischer Ausrüstung zur Verfügung. Darüber hinaus wird darauf geachtet, daß die Räder von der Rückseite nach vorn und vice versa ausgetauscht werden, so daß die Gummibeschichtung der Räder gleichmäßiger verschleißt.

Beim Wechsel der Radsätze an Ihrem Auto ist auch das Balancieren der zu montierenden Bereifung unerlässlich. Selbstverständlich können Sie Ihre Bereifung auch selbst auf Sommerbereifung umstellen. Denken Sie jedoch daran, dass Sie die schwereren, verschmutzten Laufräder nicht nur selbst mitnehmen, befördern und befestigen müssen, sondern dass Sie auch genügend Raum für die Lagerung der Laufräder vorsehen müssen.

Mit dem Online-Formular können Sie komfortabel Termine für den Reifenwechsel und natürlich für alle anderen Autoarbeiten absprechen.

Im Sommer Reifen im Winter: Ab wann ist es wirklich logisch, die Reifen zu wechseln?

So lange Frosteinbruch und Wintereinbruch noch zu erwarten sind, sollten die Fahrer besser nicht auf Jahresreifen umsteigen. Der TÜV Nord berät ihn. Aufgrund der situativen Verpflichtung zum Einsatz von Reifen im Winter müssen die Fahrer immer auf geeignetem Gummi abrollen. Wenn Sie sich als Pkw-Fahrer nicht daran halten, riskieren Sie eine Geldstrafe von mind. 60 EUR und einen Prozentpunkt in Flensburg. Die Fahrt mit winterlichen Reifen von Anfang September bis Anfang September kann als ungefähre Regel angesehen werden.

Laut TÜV Nord sollte man auch mit dem Reifenwechsel nicht zu lange zögern. Bei hohen Außentemperaturen nutzen sich Reifen nicht nur rascher ab, sondern steigern auch den Kraftstoffverbrauch. Weiter zum Thema: Winterunfall mit Jahresreifen - Lohnt sich die Haftung?

Ã-AMTC: Reifenwechsel bereits zugelassen - Winterreifen nur im Winter obligatorisch

Für einen Reifenwechsel gibt es laut OAMTC keinen optimalen Zeitpunkt: "Beim Reifenwechsel während der Übergangsphase müssen vor allem das Wetter und die Temperatur berücksichtigt werden. Aufgrund der frühjahrsähnlichen Temperatur ist vielen Autofahrern bereits der Umstieg auf eine Sommerbereifung in den Sinn gekommen. Laut Ã-AMTC gibt es keinen Grund, warum dies nicht bei konstanten, warmen Wetterbedingungen der Fall sein sollte.

Wenn ein Fahrzeug nicht benutzt wird (z.B. geparkt) oder es keine Straßenverhältnisse im Winter gibt, können Winterreifen verwendet werden.

Mehr zum Thema