Das Auto ist des Deutschen liebstes Kind. Den Autoservice lassen sich die Autofahrer einiges kosten. …
Pneuwechsel
ReifenwechselAber wenn Sie noch in den Bergen Ski fahren, sollten Sie ein bis zwei Verlängerungswochen in Kauf nehmen. Sommer- und Winterschläuche sind aus verschiedenen Kautschukmischungen aufgebaut. Die Montage von Reifen sollte nur bei einer Temperatur über +7 C erfolgen, um die Haftfähigkeit zu sichern. Andernfalls kommt es nicht nur zu erhöhtem Verschleiß, sondern auch zu einem "schwammigen" Fahrverhalten bei sehr heißen Straßen.
Bei saisonal falscher Bereifung wird auch der Sicherheitsabstand größer, und das können dann die maßgeblichen Zentimer sein. Wenn Sie sich für neue Bereifungen entscheiden, empfehle ich Ihnen immer, Markenprodukte zu wählen. Wenn Sie gebrauchte Altreifen wünschen, sollten Sie auf das Reifenalter achten.
Dies ist bei der Reifenmontage zu berücksichtigen.
Gib einfach eine valide E-Mail-Adresse ein. Gib einfach eine valide E-Mail-Adresse ein.
Mit Sicherheit unterwegs - dank Reifendruck!
Sogar bei Minusgraden unter 7°C können sommerliche Räder aushärten und so ihren Grip einbüßen. Bei hohen Außentemperaturen haben sie auch den Vorteil eines größeren Sicherheitsabstandes sowie eines höheren Verschleißes. Bei abgenutzten Rädern verliert man nicht nur den Führerausweis, sondern gefährdet auch sich selbst und andere Straßenbenutzer. Erhöhte Aquaplaninggefahr und längerer Sicherheitsabstand können die Folge von Reifendrucken mit unzureichendem Profildesign sein.
Bei Winter- und Jahresreifen beträgt die gesetzlich vorgeschriebene Mindest-Profiltiefe 1,6 m. Die Reifen sind für die Winter- und Sommerbereifung geeignet. Das TCS empfehlt folgende Mindestprofiltiefen: 4mm bei Winterreifen und 3mm bei Winterreifen.