Kosten Reifenmontage auf Stahlfelgen

Montagekosten für die Reifenmontage auf Stahlfelgen

Natürlich hängt es auch von der Zollzahl und der Aluminium- oder Stahlfelge ab. Hoppla, bist du ein Mensch? Das System ist nicht sicher, wenn du Mensch oder Stab. Pourriez-vous de la system? Aktivieren Sie dieses Kästchen, um zu überprüfen, ob Sie kein Seefahrer sind.

Sie finden das untenstehende Kästchen, um sicherzustellen, dass Sie kein Roboterin sind. Zur Fortsetzung muss Ihr Webbrowser die Verwendung von Cookie und Java Script zulassen.

Wenn Sie fortfahren möchten, muss Ihr Navigateur Cookies akzeptieren und aktives Java Script aktivieren. Wenn Sie Probleme haben, kontaktieren Sie uns bitte: Im Falle eines Problems können Sie uns kontaktieren:

Reifenpannenhilfe spezielles

Die Stahlfelgen überleben in der Praxis in der Regel unbeschädigt den ganzen Jahr über, sollten aber nach dem Austausch gründlich aufbereitet werden. Die Stahlfelgen wirken nach dem Wintergebrauch in der Praxis oft stark abgenutzt. Frank Volker vom TÜV SÜD sagt jedoch, dass ein kleiner Rostangriff die Autofahrer nicht stören sollte. Rostschutzfolie kann die Reifen nicht beschädigen. Im Regelfall lässt er sich mit einem Grobschwamm oder einer Nailbrush leicht reinigen, so Volker.

Sollte der Edelstahl schwer korrodiert sein, sollte ein Kfz-Spezialist die Reifen auf Nummer sicher gehen und sich überlegen, ob sie im kommenden Jahr wieder verwendet werden können, empfiehlt Volker. Bei vielen Autobesitzern werden für den winterlichen Radsatz des Autos empfindliche Stahlfelgen verwendet. Der Aufwand, die Stahlfelgen der Sommerreifen kostspielig zu erhalten, muss von niemandem übernommen werden, erläutert Reich.

"Aber richte den Flüssigkeitsstrahl niemals unmittelbar auf den Luftreifen, da dies den Belag beschädigen kann", mahnt er. Ganz wichtig: Der Winter-Radsatz muss nach dem Waschen vollständig austrocknen, bevor er über den ganzen Tag gelagert und in einer Schutztasche verpackt wird. Das Saisonfahrrad sollte an einem kalten, ausgetrockneten und schwarzen Platz gelagert werden, empfiehlt Volker.

Dort, wo die Räder vorher am Fahrzeug angebracht waren, können die Fahrer die Räder mit Kreidekurzzeichen wie VL (vorne links), VVL. HL und HR markieren. Anschließend kehren die Räder wieder in die gleiche Stellung zurück. Bei richtungsweisendem oder asymmetrischem Reifenprofil ist es unerlässlich, dass die Fahrtrichtung beibehalten wird.

Der Fahrer sollte die Bereifung nicht quer, sondern auf einer der beiden Seiten hintereinander auswechseln. Belassen Sie die Räder auf den Rädern? Verbleiben die Räder im Laufe des Sommers auf den Scheiben, müssen sie immer in horizontaler Lage gelagert werden, sofern es keinen Randbaum und keine Aufhängungsmöglichkeiten gibt. Wenn Sie die Winterreifen auf den gleichen Satz von Scheiben umrüsten und nur die Scheiben ohne Scheiben aufbewahren, halten Sie sie stehen.

"Der jahreszeitlich notwendige Austausch stellt jedoch eine hohe mechanische Belastung für den Luftreifen und die Reifenfelge dar", sagt Sander. Deshalb empfiehlt er, für jeden einen eigenen Felgensatz zu verwenden. Darüber hinaus kostet die Reifenmontage mit Auswuchtung rund 20 EUR pro Scheibe, was 160 EUR pro Jahr entspricht.

Mehr zum Thema